Sennheiser Momentum True Wireless 3 vs. True Wireless 2: Was ist neu?

Die Sennheiser Momentum True Wireless 3 Ohrhörer kommen mit einem neuen Design und Funktions-Upgrades, aber wie schneiden sie im Vergleich zu den Momentum True Wireless 2 ab?

Sennheiser hat das Momentum True Wireless 3 als sein neuestes Premium-Paar angekündigt Ohrstöpsel, kommt fast zwei Jahre nach dem Momentum True Wireless 2. Die neuen Ohrhörer bringen eine Reihe von Upgrades, aber reichen diese aus, um ein Upgrade zu rechtfertigen? Die Momentum-Serie ist Sennheisers Premium-Ohrstöpsel und Over-Ear-Kopfhörer, aber es gibt auch die CX-Linie, die sich an diejenigen richtet, die günstigere Kopfhörer wünschen.

Sennheiser ist ein in Deutschland ansässiges Audiounternehmen, das 1945 gegründet wurde und zu dessen Produkten Kopfhörer, Mikrofone, Lautsprecher und Verstärker gehören. Es wird derzeit von Daniel Sennheiser und Andreas Sennheiser, den Enkeln des Gründers, geführt. Im Jahr 2021 verkaufte Sennheiser sein Consumer-Audio-Geschäft an die in der Schweiz ansässige Sonova-Gruppe zusammen mit der Lizenz zur Verwendung des Namens Sennheiser, was bedeutet, dass diese neuen Ohrhörer nicht von Sennheiser, sondern von den neuen Eigentümern hergestellt werden.

SCREENRANT-VIDEO DES TAGES

VERWANDT: So überprüfen Sie den Batterieprozentsatz von AirPods auf iPhone, iPad und Mac

Das erste, was zu beachten ist Momentum TrueWireless 3 ist sein neues Design. Vorbei ist das ellipsenartige Design des Momentum True Wireless 2, das durch ein würfelartiges Design ersetzt wurde. Es hat immer noch Silikonspitzen zur passiven Geräuschunterdrückung, aber das Gesamtbild ähnelt jetzt dem der Sennheiser CX Plus True Wireless-Ohrhörer. Eine weitere Ergänzung ist die Unterstützung für Ohrflossen für einen sichereren Sitz. Das mit Stoff verkleidete Gehäuse der Momentum TrueWireless 2 feiert ein Comeback, aber der USB-C-Anschluss wurde nach vorne verschoben und hat wie die Ohrhörer eine IPX4-Einstufung. Das Momentum True Wireless 3 ist erhältlich in Weiß, Schwarz und Graphit.


Das Momentum True Wireless 3 hat eine bessere aktive Geräuschunterdrückung


Sennheiser Momentum True Wireless 3 unterstützt kabelloses Laden

Der Momentum True Wireless 3 verwendet den gleichen TrueResponse Transducer wie sein Vorgänger. Jeder Ohrhörer hat einen 7-mm-Treiber, und die Besitzer können die Ohrhörer dank einer neuen Sound-Personalisierungsfunktion an ihr Gehör anpassen. Wie True Wireless 2 unterstützt es SBC-, AAC- und AptX-Codecs, fügt aber auch den neueren AptX Adaptive-Codec hinzu. Der neue Codec kann die Bitrate zwischen 276 und 420 kbps anpassen, während der erstere eine flache Bitrate von 384 kbps hat. Ein weiterer wesentlicher Vorteil der neuen Ohrhörer gegenüber dem True Wireless 2 ist die Unterstützung der adaptiven Geräuschunterdrückung. Diese Funktion ermöglicht es den Ohrhörern, den Geräuschpegel basierend auf der Umgebung des Benutzers automatisch anzupassen.


Die Geräuschunterdrückung sollte auch deutlich besser sein, da jeder Ohrhörer jetzt über drei Mikrofone zur Geräuschunterdrückung verfügt, im Gegensatz zum True Wireless 2, das nur ein Mikrofon pro Ohrhörer hat. Sennheiser hat den Transparenzmodus aus der vorherigen Generation übernommen, wenn ein Benutzer seine Umgebung wahrnehmen muss. Darüber hinaus wurde neben der Verlegung des USB-C-Anschlusses an die Vorderseite des Gehäuses auch die Unterstützung für das kabellose Qi-Laden integriert. Dies ist nicht nur eine alternative Möglichkeit, die Ohrhörer zu Hause aufzuladen, sondern bedeutet auch, dass Benutzer die Ohrhörer auch dann aufladen können, wenn sie kein Wandladegerät verwenden, indem sie ein Telefon verwenden, das umgekehrtes kabelloses Laden unterstützt. Obwohl das Momentum True Wireless 3 mit dem neueren Bluetooth 5.2-Standard und nicht wie sein Vorgänger mit Bluetooth 5.1 ausgestattet ist, verzichtet es auf die Unterstützung des HSP-Bluetooth-Profils. Die Akkulaufzeit bleibt unverändert bei 7 Stunden (28 Stunden mit Case).


Trotz all der Neuzugänge hat der Sennheiser Momentum True Wireless 3 einen Einführungspreis von 249 US-Dollar, was 50 US-Dollar unter dem liegt, was der Momentum True Wireless 2 bei der Einführung gekostet hat. Obwohl das ältere Modell jetzt für 199 US-Dollar verkauft wird, scheint es sich zu lohnen, 50 US-Dollar extra für eine bessere Geräuschunterdrückung, Unterstützung für mehr Codecs und kabelloses Laden zu zahlen. Sennheiser wird die neue Generation ausliefern Ohrstöpsel mit Silikon-Ohrstöpseln in vier Größen und drei Sätzen Ohrflossen. Benutzer erhalten auch ein USB-C-Kabel, das im Lieferumfang enthalten ist. Es gibt kein Netzteil, aber jedes 5-W-Ladegerät sollte ausreichen.

WEITER: Was ist Samsung 360 Audio und welche Galaxy Buds haben es?


Quelle: Sennheiser 1, 2, 3

Andrew-Garfield-Banners-Heaven-Hacksaw-Ridge

Unter dem Banner des Himmels setzt Andrew Garfields größten Filmtrend fort


source site-42