Severn Trent Water mit einer Geldstrafe von 1,5 Mio. £ für illegale Abwassereinleitungen belegt | Wasser

Der Wasserkonzern Severn Trent wurde von einem Gericht wegen illegaler Abwassereinleitungen aus seinen Kläranlagen zu einer Geldstrafe von 1,5 Millionen Pfund verurteilt.

Das Unternehmen wurde zwischen Februar und August 2018 wegen Einleitungen aus vier Klärwerken in Worcestershire mit einer Geldstrafe belegt, teilte die Umweltbehörde mit.

Das Wasserunternehmen reagierte nicht auf Alarme, die vor einer Blockierung warnten, versäumte es, den Klärschlamm angemessen zu bewältigen, und versäumte es, eine Situation angemessen zu bewältigen, als ein Gerät ausfiel, wurde dem Amtsgericht von Kidderminster mitgeteilt.

Infolge der Verstöße in vier Wasseraufbereitungsanlagen in Worcestershire wurden rund 360.000 Liter Rohabwasser illegal eingeleitet.

Severn Trent bekannte sich bei einer früheren Anhörung schuldig.

James Puzey, Staatsanwalt der Umweltbehörde, sagte, Severn Trent Water habe im Februar 2018 nicht umgehend auf Alarme in seinen Klärwerken in Blackminster bei Evesham reagiert.

Eine Blockade der Arbeiten führte dazu, dass etwa 360.000 Liter Abwasser illegal in den nahe gelegenen Broadway Brook eingeleitet wurden. Es dauerte Stunden, bis Agenten von Severn Trent Water auftauchten, um Abhilfe zu schaffen.

Das Gericht hörte auch, wie Severn Trent Water im Winter 2017/2018 die Behandlung von Klärschlamm in anderen Kläranlagen in Worcestershire nicht angemessen verwaltete.

Bei der Urteilsverkündung sagte Bezirksrichter Ian Strongman in Bezug auf den Blackminster-Vorfall, dass “Alarme nicht so reagiert wurden, wie sie hätten sein sollen”. Dies habe dazu geführt, dass sich die Arbeiten „vier Stunden entladen“.

Das Gericht hörte, dass die früheren Verurteilungen von Severn Trent Water ein erschwerendes Merkmal der Anklage waren.

David Throup, Umweltmanager für die Region West Midlands der Umweltbehörde, sagte: „Vorfälle wie diese sind vermeidbar und völlig inakzeptabel, insbesondere in einer Zeit, in der die Notwendigkeit des Schutzes der Wasserumgebung für Wildtiere und Menschen noch nie so groß war und das öffentliche Bewusstsein noch nie so groß war in Umweltfragen ist so hoch.“

Der Wasserversorger wurde außerdem zur Zahlung von Strafverfolgungskosten in Höhe von 58.365 GBP verurteilt.

Im vergangenen Sommer wurde das Unternehmen mit einer Geldstrafe von 800.000 GBP belegt, weil es 3,8 Mio Liter Rohabwasser in einen Shropshire-Strom zwischen November 2014 und Mai 2016.

Die Umweltbehörde und Ofwat ermitteln gegen mehrere Wasserunternehmen, nachdem sie zugegeben haben, dass sie möglicherweise illegal Rohabwasser aus ihren Kläranlagen eingeleitet haben. An der Untersuchung sind rund 2.000 Klärwerke beteiligt, um welche Unternehmen es sich handelt, will die Behörde jedoch nicht verraten.

Ein Sprecher von Severn Trent sagte: „Wir nehmen unsere Rolle beim Schutz und der Pflege der Flüsse unserer Region sehr ernst, weshalb wir durchweg als führendes britisches Wasserunternehmen anerkannt und von der Umweltbehörde mit dem höchsten Vier-Sterne-Status ausgezeichnet wurden.

„Dies waren historische Probleme, die 2018 aufgetreten sind, und wir haben sie damals der Umweltbehörde selbst gemeldet. wir sind während des gesamten Prozesses offen und transparent mit ihnen umgegangen. Wir akzeptieren und nehmen die Feststellungen des Gerichts ernst; Wir haben die Lehren aus den Vorfällen gezogen, um sicherzustellen, dass wir weiterhin nach den höchsten Umweltstandards arbeiten.“

source site-26