Shane Warne: Die australische Legende stirbt im Alter von 52 Jahren

Der legendäre australische Beinspinner Shane Warne, einer der größten Cricketspieler aller Zeiten, ist im Alter von 52 Jahren an einem vermuteten Herzinfarkt gestorben.

Warne gewann 708 Test Wickets, die zweitmeisten aller Zeiten, in 145 Spielen in einer herausragenden 15-jährigen internationalen Karriere.

Er sei am Freitag in seiner Villa auf der thailändischen Insel Koh Samui als nicht ansprechbar aufgefunden worden, teilte seine Verwaltungsgesellschaft mit.

„Mit großer Trauer teilen wir mit, dass Shane Keith Warne an einem vermuteten Herzinfarkt gestorben ist“, fügten sie hinzu.

„Trotz größter Bemühungen des medizinischen Personals konnte er nicht wiederbelebt werden.

„Die Familie bittet zu diesem Zeitpunkt um Privatsphäre und wird zu gegebener Zeit weitere Einzelheiten bekannt geben.“

Warne verhalf Australien 1999 zum Gewinn der Weltmeisterschaft über 50 und forderte zwischen 1993 und 2005 293 Entlassungen in 194 eintägigen Länderspielen.

Er zog sich 2007 aus dem internationalen Cricket zurück, nachdem Australien zu Hause England mit 5:0 Ashes sauber besiegt hatte.

Warne zog sich später in diesem Jahr auch aus dem First-Class- und List-A-Cricket zurück und beendete eine fünfjährige Amtszeit bei Hampshire, das er seit 2004 als Kapitän hatte.

Er spielte weiterhin Twenty20-Franchise-Cricket, bis er sich 2013 aus allen Formaten zurückzog.

Warne arbeitete regelmäßig als Kommentator und Experte und bekleidete Trainerrollen bei T20-Franchises.

Er hinterlässt seine drei Kinder mit seiner ehemaligen Frau Simone Callahan.

Warnes Beherrschung des Leg-Spin – ein Bowlingstil, der in den 1970er und 1980er Jahren zurückging, als schnelle Bowler dominierten – revolutionierte Cricket.

Seine großartige Kontrolle und seine schlauen Variationen verwirrten selbst die größten Schläger seiner Generation.

Nur der srilankische Ableger Muttiah Muralitharan hat mit 800 Entlassungen mehr Test-Wickets geholt als Warne.

Er war auch ein guter Slip-Feldspieler und fähiger Schläger niedriger Ordnung, erzielte 3.154 Läufe mit einem Durchschnitt von 17,32 und ist der einzige Schlagmann in der Testgeschichte, der 3.000 Läufe übertraf, ohne ein Jahrhundert zu schaffen – er fiel zweimal auf 99, gegen Neuseeland im Jahr 2001 und 2005 gegen England.

Asche-Dominanz

Warne hält mit 195 Entlassungen in 36 Tests den Rekord für die meisten Ashes Wickets in der Geschichte.

Nach nur sieben erstklassigen Spielen für sein Heimatland Victoria gab er 1992 sein Testdebüt gegen Indien, meldete sich aber 1993 im Ashes in England in erstaunlichem Stil auf der Weltbühne.

Mit seinem ersten Ball der Serie warf Warner den englischen Schläger Mike Gatting mit einer atemberaubenden Lieferung, die den Beinstumpf nach außen warf und die Oberseite des Stumpfs abknipste.

Er wurde weithin als „Ball des Jahrhunderts“ bekannt.

Das war der erste von sechs Ashes-Siegen in Folge, an denen Warne beteiligt war, bis der Lauf durch Englands berühmten 2:1-Sieg im Jahr 2005 beendet wurde, obwohl der Leg-Spinner in dieser Serie erstaunliche 40 Pforten gewann.

Warne revanchierte sich 2006/07, als Australien mit 5:0 gewann und am selben Tag wie seine langjährigen Teamkollegen Glenn McGrath und Justin Langer aufhörte.

Weitere folgen

source site-41