Shehan Karunatilaka gewinnt den Booker Prize für The Seven Moons of Maali Almeida | Booker-Preis

The Seven Moons of Maali Almeida der srilankischen Autorin Shehan Karunatilaka hat den Booker-Preis für Belletristik gewonnen. Die Jury lobte „den Ehrgeiz seines Umfangs und die urkomische Kühnheit seiner Erzähltechniken“.

Karunatilakas zweiter Roman, The Seven Moons of Maali Almeida, erscheint mehr als ein Jahrzehnt nach seinem Debüt, Chinaman, das 2011 veröffentlicht wurde. Der Booker-prämierte Roman erzählt die Geschichte des Fotografen seines Titels, der 1990 tot in What aufwacht wirkt wie ein himmlisches Visabüro. Ohne zu wissen, wer ihn getötet hat, hat Maali sieben Monde Zeit, um die Menschen zu kontaktieren, die er am meisten liebt, und sie zu einem versteckten Cache mit Fotos von Gräueltaten des Bürgerkriegs zu führen, die Sri Lanka erschüttern werden.

Neil MacGregor, Vorsitzender der Jury des diesjährigen Preises, sagte, der Roman sei ausgewählt worden, weil „es ein Buch ist, das den Leser auf eine Achterbahnfahrt durch Leben und Tod mitnimmt, bis hin zu dem, was der Autor als das dunkle Herz der Welt bezeichnet“.

„Und dort findet der Leser zu seiner Überraschung Freude, Zärtlichkeit, Liebe und Treue“, fügte er hinzu.

MacGregor wurde von der Akademikerin und Rundfunksprecherin Shahidha Bari in die Jury aufgenommen; Historikerin Helen Castor; Schriftsteller und Kritiker M John Harrison; und Schriftsteller, Dichter und Professor Alain Mabanckou. Die Jury war sich einig in ihrer Entscheidung, Karunatilaka den Preis zu verleihen, so der Vorsitzende.

Bei der Entgegennahme seines Preises wandte sich Karunatilaka auf Tamil und Singhalesisch an die Menschen in Sri Lanka. Er fasste auf Englisch zusammen: „Ich schreibe diese Bücher für Sie … Lasst uns diese Geschichten weiter teilen.“

Er sagte, er hoffe, dass eines Tages die politische Situation in Sri Lanka so sein wird, dass sein Roman „in den Fantasy-Regalen der Buchhandlungen stehen wird“.

In diesem Jahr wurde die ursprüngliche Booker-Preistrophäe von 1969 in Erinnerung an ihren Schöpfer, den im Februar verstorbenen Kinderbuchautor und Illustrator Jan Pieńkowski, wieder eingesetzt.

Die Trophäe wurde Karunatilaka von Camilla, der Queen Consort, bei einem ihrer ersten offiziellen öffentlichen Auftritte, seit sie ihre neue Rolle übernommen hat, bei einer Zeremonie überreicht, die von der Komikerin Sophie Duker im Roundhouse in London veranstaltet wurde. Der letztjährige Gewinner Damon Galgut überreichte Karunatilaka sein Preisgeld von 50.000 £.

The Seven Moons of Maali Almeida wird von der unabhängigen Presse Sort of Books veröffentlicht. Dieses Jahr ist das erste Mal, dass ein Buch des Verlags für den Preis nominiert wurde. Karunatilaka ist der zweite in Sri Lanka geborene Autor, der gewonnen hat, nach Michael Ondaatje, der 1992 mit The English Patient gewann.

In seiner Guardian-Rezension sagte Tomiwa Owolade, die „Szenarien des Buches seien oft absurd … aber mit Humor und Pathos ausgeführt, die den Leser erden“. Er fügte hinzu: „Karunatilaka hat einer schrecklichen Periode in der Geschichte seines Landes künstlerisch gerecht.“

Karunatilaka, wurde 1975 in Galle, Sri Lanka, geboren und wuchs in Colombo auf. Chinaman gewann den Commonwealth-Preis, den DSL- und den Gratiaen-Preis und wurde für Big Jubilee Read der BBC und The Reading Agency ausgewählt. Der Autor hat auch Rocksongs und Drehbücher geschrieben.

Die anderen Bücher auf der Shortlist waren Glory von NoViolet Bulawayo, The Trees von Percival Everett, Treacle Walker von Alan Garner, Small Things Like These von Claire Keegan und Oh William! von Elizabeth Strout.

MacGregor sagte, dass, obwohl alle sechs Bücher auf der Shortlist sehr unterschiedlich waren, „es klar wurde, … dass sie sich alle wirklich um eine Frage drehten, und das ist ‚Was ist die Bedeutung eines individuellen Lebens?’“

Bea Carvalho, Head of Fiction bei Waterstones, sagte, sie und ihre Kollegen seien „begeistert“, dass Karunatilakas „ungeheuer einfallsreicher Roman“ gewonnen habe.

Sie beschrieb The Seven Moons of Maali Almeida als „eine triumphale, epische Leistung der Vorstellungskraft und Weisheit, die eine dunkle Periode unserer jüngeren Geschichte mit Satire und Elan seziert“.

Gefilmte Auszüge aus den nominierten Büchern unter der Regie von Kevin Thomas und mit Nikki Amuka-Bird, Jarvis Cocker, Anna Friel, David Harewood, Sharon Horgan und Prasanna Puwanarajah wurden während der Zeremonie gezeigt.

Die Singer-Songwriterin Dua Lipa hielt eine Grundsatzrede darüber, wie ihre Liebe zum Lesen ihr geholfen hat, sich mit ihrer Familie und Identität zu verbinden. Sie sagte, zu den frühen Obsessionen gehörten Roald Dahl und Malorie Blackman, „die mir beide kleine Perlen der Weisheit gaben, die mich noch heute leiten“.

Anfang dieses Jahres startete der Sänger einen Podcast namens Zu Ihren Diensten, mit Gästen wie Hanya Yanagihara und Min Jin Lee. Sie sagte, mit einigen ihrer Lieblingsautoren eins zu eins zu sprechen, sei „ehrlich gesagt besser als jede Therapiesitzung, an der ich je teilgenommen habe“.

Die Zeremonie wurde im Rahmen eines 45-minütigen Front Row-Specials auf BBC Radio 4 ausgestrahlt, wo Moderatorin Samira Ahmed den britisch-türkischen Autor Elif Shafak darüber interviewte, was der Angriff auf Salman Rushdies Leben für Schriftsteller auf der ganzen Welt bedeutet. Die Zeremonie würdigte auch die im September verstorbene Double-Booker-Gewinnerin Hilary Mantel.

source site-29