Sie kauften ein Haus für 1 Dollar in Italien, dann schlug Covid-19 zu

Sie kauften ein Haus für 1 Dollar in Italien, dann schlug Covid-19 zu CNN Travel

Silvia Marchetti, CNN • • Aktualisiert am 20. Mai 2020
(CNN) – Als italienische Städte anfingen, Häuser für etwas mehr als 1 US-Dollar zum Verkauf anzubieten, inspirierten sie Legionen von Träumern, ein Glücksspiel zu machen, wenn sie in eine abgelegene Ecke Italiens zogen.
Obwohl es normalerweise Teil des Geschäfts war, ein paar tausend Dollar mehr für die Renovierung des Grundstücks auszugeben, wurde es durch die Aussicht auf ein neues Leben an einem idyllischen Ort in einem wunderschönen Land gesüßt.
Und dann schlug das Coronavirus zu und stürzte die Welt in eine Krise, wobei Italien zu den am schlimmsten betroffenen Ländern gehörte.
Was passiert also, wenn Sie in einem zerfallenen Haus in einem abgelegenen Dorf unter Quarantäne gestellt werden, in dem Sie kaum die Sprache sprechen und nicht zu Ihren Lieben nach Hause kommen können? Wird das Leben schnell zum Albtraum?
Vielleicht überraschend angesichts der Schwierigkeiten, die folgten, scheint die Antwort nein zu sein.
CNN sprach mit einigen Leuten, die einige der italienischen Häuser gekauft hatten, die von Städten billig angeboten wurden, um die rückläufige Bevölkerungsentwicklung umzukehren.
Wir fanden sie optimistisch und begierig darauf, ihren Umbau abzuschließen und ihren italienischen Traum zu verwirklichen.
Trotz der unerwarteten Wendung der Ereignisse scheint es doch keine so negative Erfahrung gewesen zu sein, in Italien festzusitzen.
Und die Viruskrise hat sie dazu gebracht, die Schönheit der ländlichen Dörfer Italiens noch mehr zu schätzen – so sehr, dass einige in billigere Immobilien investieren möchten.
Mussolemi
Mussomeli liegt auf einem Hügel in Sizilien.
Salvatore Catalano, Gemeinde Mussolemi
Der in Miami lebende Künstler Alvaro Solorzano sitzt derzeit in Mussomeli fest, einer malerischen Stadt auf der südlichen Insel Sizilien, wo er letztes Jahr zwei billige Immobilien gekauft hat – eine davon kostet nur einen Euro oder etwas mehr als einen Dollar.
Im März kam er mit seiner Frau, seinem Sohn und der Freundin seines Sohnes an, um mit der Renovierung der Häuser zu beginnen. Die anderen drei kehrten nach Miami zurück und Solorzano sollte ihnen einige Wochen später folgen, doch dann wurde sein Flug abgesagt.
"Ich habe die Zeit aus den Augen verloren. Wir sind zusammen hierher gekommen und ich habe die Quarantäne in Mussomeli ganz alleine gelebt, ohne Möbel, nur ein Bett und einen Fernseher und niemanden, mit dem ich reden konnte", erzählt er CNN. "Das war das Schwierigste. Wäre meine Frau oder mein Sohn bei mir gewesen, wäre es anders gewesen."
Haus
Eine von Solorzanos Liegenschaften in Mussomeli.
Solorzano hatte in einem B & B gewohnt, aber als dieses wegen Covid-19-Beschränkungen geschlossen wurde, war er gezwungen, in das weniger heruntergekommene seiner beiden Häuser zu ziehen, das fast bewohnbar war.
Seitdem tötet er die Zeit, indem er fernsieht, Italienisch lernt, in den Supermarkt geht ("der schönste Teil des Tages") und mit seiner Familie telefoniert. Nach und nach hat er das Beste aus der Situation gemacht, indem er die Wände des Hauses repariert und gestrichen hat.
"Ich habe kleine Dinge getan, aber es hat mir geholfen, die Zeit zu nutzen. Wenn mein Sohn und seine Freundin zurückkommen, ist ihr Zuhause fertig", sagt er. "Zum Glück war der Baumarkt in der Stadt immer geöffnet und ich bin so froh, dass wir zwei Immobilien gekauft haben und nicht nur das eine Euro-Haus, da es weder Wasser noch Strom gibt."
Italienische Stadt Mussomeli
Alvaro Solorzano aus Miami sagt, die Anwohner hätten seinen erzwungenen Aufenthalt in Mussomeli zu einer angenehmen Erfahrung gemacht.
Maurizio Di Maria, Gemeinde Mussomeli
Trotz anfänglicher Schwierigkeiten sagte er, seine neuen Nachbarn hätten ihm während der ganzen Tortur geholfen.
"Die ersten beiden Nächte waren schrecklich", sagt er. "Es war kalt, ich habe mit meiner Jacke über meinem Pyjama geschlafen, aber dann waren die Nachbarn großartig. Ich kann mich nicht beschweren. Sie gaben mir Heizungen und boten sogar Decken an, die ich hatte, aber ich konnte ihr Internet nutzen."
"Sie haben mich immer wieder überprüft und mir zu Ostern jede Menge Essen gebracht, für das ich drei Tage gebraucht habe. Ich weiß nicht, was ich ohne sie getan hätte."
Osterkuchen
Solorzano wurde von seinen Nachbarn Osterkuchen gebracht.
Mussomeli, umgeben von Geißblatt- und Eukalyptusbäumen, verfügt über eine der atemberaubendsten Festungen Italiens, die als verzauberte Burg bekannt ist und wie eine Spinne auf einem spitzen Felsen hängt.
Das fruchtbare grüne Ackerland ist übersät mit alten Schwefelminen, Heiligtümern, römischen Nekropolen und Spuren primitiver Siedlungen.
Der Name der Stadt bedeutet auf Latein "Hill of Honey".
Aber für Solorzano sind die einladendsten Bewohner die süßesten Attraktionen des Ortes.
"Sie sind wunderbar, ich kenne jeden mit Namen", sagt er. "Da ist Mario, der Typ, der das Brot liefert. Ich habe keine Worte, um zu beschreiben, wie dankbar ich dafür bin und weiß nicht, wie ich sie jemals für alles zurückzahlen könnte, was sie getan haben."
Anfangs haben sich in Italien die strengen Beschränkungen gelockert, so dass er herumlaufen konnte, aber zunächst war es schwierig, gibt er zu, da es nichts zu tun gab. "Es war schrecklich, nur zu Hause zu bleiben, ich fühlte mich manchmal wie im Gefängnis."
Alvaro
Solorzano sagt, er kenne jetzt jeden mit Namen.
Jetzt genießt er es, mit Einheimischen zu plaudern und zu Mussomelis Aussichtspunkt zu schlendern, wo er auf einer Bank sitzen und frische Luft und Bergpanoramen genießen kann.
Als Maler sagt Solorzano, er hätte gerne Kunstwerke gemacht, aber aufgrund der Sperrung konnte er keine Palette oder Leinwand finden.
Italienische Stadt Mussomeli
Solorzano will eine weitere Immobilie in Mussomeli kaufen.
Maurizio Di Maria, Gemeinde Mussomeli
"Ich arbeite hart daran, nach Hause zurückzukehren, aber ein Flug, den ich kürzlich gebucht habe, wurde ebenfalls abgesagt, sodass ich wirklich nicht weiß, wann ich in die USA zurückkehren werde", sagt er. "Ich möchte vor dem Vatertag im Juni zurück sein. Ich habe bereits so viele Feste verpasst, die ich mit meiner Familie hätte feiern können."
Solorzanos sizilianische Quarantäne hat ihn dazu gebracht, Mussomeli noch mehr zu lieben. Die Tortur hat, anstatt die Begeisterung für sein Ein-Euro-Hausabenteuer getötet zu haben, den Wunsch geweckt, ein drittes verlassenes Gebäude zu kaufen.
"Ich liebe diese Stadt und die Menschen, auch wenn sie dich nicht kennen, helfen sie dir. Es ist wie in einer anderen Welt. Das gibt es in den USA nicht."
roque vert
Der Brasilianer Douglas Roque, der hier mit seinem Cousin abgebildet ist, steckt während der Sperrung Italiens in der Toskana fest.
Der brasilianische Geschäftsmann Douglas Roque ist ein weiterer baufälliger Käufer von Eigenheimen, dessen Begeisterung für den Beginn eines neuen Lebens durch das Coronavirus nicht gemindert wurde.
Roque war in Fabbriche di Vergemoli in der Toskana und beaufsichtigte die Renovierung eines Ein-Euro-Bauernhauses, als die Sperrung erfolgte und sein Rückflug abgesagt wurde.
Zusammen mit seinem brasilianisch-italienischen Freund Alberto Da Lio, beide aus Sao Paulo, waren die beiden auch in der Stadt, um den möglichen Kauf eines ganzen verlassenen Gebiets für andere brasilianische Käufer zu überwachen.
Wären sie nicht in der Lage gewesen, in Da Lios Familienhaus in der Nähe von Venedig zu übernachten, mit geschlossenen Hotels in Vergemoli und der völlig unbewohnbaren verlassenen Wohnung, hätten sie nirgendwo hingehen können, sagt Roque.
Roque Bürgermeister
Roque rechts ist hier mit dem Bürgermeister von Fabbriche di Vergermoli, Michele Giannini, abgebildet.
Fabbriche di Vergemoli ist eine Ansammlung von Weilern, die im UNESCO-geschützten Schutzwald der Apuanischen Alpen verstreut sind. Das Gebiet ist übersät mit Ruinen verlassener Bergarbeiterwohnungen, die von Vegetation überschwemmt sind. Viele Gebiete sind nur zu Fuß erreichbar.
Roques heruntergekommener dreistöckiger Bauernhof mit Kastanienkeller und vergessenen alten Weinfässern befindet sich in der Nähe von Dogana, wo ein unberührter Bach unter einer alten, malerischen Brücke fließt.
"Ich wollte gerade mit dem Restyle beginnen und dann wurde alles blockiert", sagt Roque. "Es war schrecklich, unser Rückflug wurde abgesagt und wir hatten Probleme mit dem brasilianischen Konsulat.
"Ich bin im Februar hierher gekommen, um die Renovierung meines Hauses fortzusetzen. Alle Formalitäten waren erledigt. Ich war bereit zu gehen, konnte aber nicht weitermachen. Und meine Familie ist in Brasilien, wo die Virusfälle zugenommen haben. Ich ' Ich mache mir Sorgen um sie und sie machen sich Sorgen um mich. "
Roque Douglas Village
Roque versucht auch, andere Häuser in den Dörfern für andere Brasilianer zu kaufen.
Die beiden Freunde mussten sich auch mit den Folgen eines längeren Aufenthalts auseinandersetzen: dem Ärger mit monatlichen Kreditkartenlimits und saisonalen Kleidungswechseln, als sie im Winter ankamen und es jetzt fast Frühling ist (zum Glück fanden sie bei Da Lio einige leichtere Kleidungsstücke).
Während er auf die Wiederaufnahme des weltweiten Flugverkehrs wartet, ist Roque bestrebt, wieder in Vergemoli Fuß zu fassen, sobald die italienischen Behörden die Beschränkungen für den Wechsel zwischen Regionen aufheben – ein Schritt, der Anfang Juni erwartet wird.
"Die ganze Zeit habe ich versucht, online an meinem Projekt zu arbeiten, Bauunternehmen zu kontaktieren und mit anderen brasilianischen Käufern, Freunden und Verwandten in Kontakt zu treten, die daran interessiert sind, Immobilien in Vergemoli zu kaufen, aber jetzt nicht reisen können. Ich hoffe, bald alles fertig zu stellen. ""
Roque sagt, er habe ausgerechnet Vergemoli in Italien ausgewählt, um ein Ein-Euro-Haus zu kaufen, weil es trotz allem, was passiert ist, ein Traumziel bleibt.
"Die Toskana ist eine wunderbare Region und große historische und künstlerische Städte sind in der Nähe. Es ist der perfekte Ort."