Silvester-TV: Olly Alexander bringt die Party in Gang | Fernsehen

Die große Silvesterparty

23.25 Uhr, BBC One

Es ist an der Zeit, „so long“ (oder „good riddance“) bis 2021 zu sagen. Years & Years-Sänger Olly Alexander, der vielen von uns mit It’s a Sin geholfen hat, in dieses Jahr zu kommen, übernimmt eine Stunde lang die Leitung der Gastgeber. Kylie Minogue und Pet Shop Boys helfen bei der Musik und es gibt eine Pause für den Countdown bis Mitternacht. Vielleicht – nur vielleicht – stehen wir alle kurz vor einem besseren Jahr. Hollie Richardson

Top of the Pops Neujahrs-Special

16.15 Uhr, BBC One

Clara Amfo und Jordan North moderieren gemeinsam ein spezielles TOTP mit den Klängen von Sam Fender, Lola Young und Mabel sowie Clips aus den letzten 12 Monaten von Künstlern wie Billie Eilish und Arlo Parks. Ali Catterall

Die letzte Etappe des Jahres

21 Uhr, Kanal 4

Adam Hills, Alex Brooker und Josh Widdicombe veranstalten eine zweistündige Goldgrube ihrer üblichen Wochenendshow, um einen Rückblick auf die Höhen und Tiefen eines Jahres zu werfen, das man vergessen sollte, mit Gästen wie Joe Wilkinson, Ivo Graham , Nish Kumar und Vick Hope. Für die Live-Musik sorgen die Houseband Alex Horne und die Horne Section. HR

Habe ich 2021 Neuigkeiten für dich

21.30 Uhr, BBC One

Ein Silvester-Special, in dem Ian Hislop, Paul Merton und diverse Gäste den Lachkrawall 2021 stilvoll ausklingen lassen. Aber wo soll man anfangen? Mit revoltierenden Trumpisten? Impfskeptiker? Rassistische Fußballfans? Rassistische Politiker? Mit der Maßgabe, dass das Stöhnen über 2021 wie das Schießen von Fischen in ein Fass sein wird, sollte dies unterhaltsam sein. Phil Harrison

Die Graham Norton Silvestershow

22.20 Uhr, BBC One

Chatshow-Moderator Norton beeindruckt immer wieder mit seiner Gästeliste zu NYE. Claire Foy, Peter Dinklage, Michael Sheen, Cush Jumbo, Joe Lycett und Jessica Chastain (puh!) liefern die Anekdoten. Die Göttliche Komödie bietet Live-Musik, während der Big Red Chair global wird. HR

Jools’ jährliches Hootenanny

23.25 Uhr, BBC Two

Es sind Jools und sein jährliches Shindig, das viele von uns in diesem Jahr einer Party am nächsten kommen könnte. Ed Sheeran tritt auf, während Lulu sich einigen ihrer größten Hits hingibt. Einer der Breakout-Stars von 2021, Joy Crookes, kommt ebenfalls vorbei. Henry Wong

Filmauswahl

Die verlorene Tochter (Maggie Gyllenhaal, 2021), Netflix

Olivia Colman in Die verlorene Tochter. Foto: Mit freundlicher Genehmigung von Netflix

Maggie Gyllenhaals Adaption des Romans von Elena Ferrante ist eine krasse Erforschung der Mutterschaft – ihrer Freuden und Lasten sowie der allgemeinen Erwartung, dass jede Frau elterliche Gefühle haben sollte. All dies kommt in der Geschichte von Leda (der unvergleichlichen Olivia Colman) zum Ausdruck, die allein in einem griechischen Küstendorf Urlaub macht. Das Erscheinen von Dakota Johnsons unglücklicher junger Mutter weckt Erinnerungen an Ledas Entscheidungen in die Gegenwart (Jessie Buckley spielt Leda in Rückblenden) und weckt ihren Schmerz wieder. Simon Wardell

Coco (Lee Unkrich, 2017) 14.40 Uhr, BBC One
Die jährlichen Feierlichkeiten zum Tag der Toten in Mexiko bieten fruchtbare Themen für Pixars Mischung aus Freude und Nous in dieser unterhaltsamen animierten Fantasy aus dem Jahr 2017. Der aufstrebende junge Musiker Miguel versucht mehr über seinen vermeintlichen Ururgroßvater (Vater seiner geliebten Verwandten Coco) herauszufinden, doch nach einem Zaubertrick findet er sich in der Welt der Toten wieder. Es ist ein Wettlauf gegen die Zeit, seinen Vorfahren zu finden, bevor er für immer dort gefangen ist. Für eine Geschichte über das Leben mit dem Tod ist Lee Unkrichs Film ein bemerkenswert fröhliches Erlebnis mit einem Soundtrack aus fantastischen lateinamerikanischen Melodien. SW

Als Harry Sally traf (Rob Reiner, 1989), 22.40 Uhr, BBC Four
Die heutige abendliche Planung von Rob Reiners Romcom von 1989 ist kein Zufall – seine Höhepunktszene (keine Spoiler) sollte ungefähr zu der Zeit stattfinden, zu der die Leute aus der realen Welt im neuen Jahr singen. Billy Crystal und Meg Ryan werden Nora Ephrons schillerndem Drehbuch voll und ganz gerecht, als zwei New Yorker in ihren Zwanzigern, die sich über mehrere Jahre hinweg befreundet und wieder verlassen, obwohl sie eindeutig füreinander bestimmt sind. Bruno Kirby und Carrie Fisher als ihre jeweiligen besten Kumpels geben ihre Ansichten über die Liebe ab, ebenso wie eine Reihe fiktiver Talking-Head-Paare, die sich daran erinnern, wie sie sich kennengelernt haben. SW

source site-29