Sind Witcher’s Wild Hunt Untote? Warum sie wie Skelette aussehen

Das Finale von Der Hexer In Staffel 2 wurde die Wilde Jagd eingeführt, eine Gruppe von Gespenstern, die jetzt auch hinter Ciri her sind, aber was sind sie und warum sehen sie aus wie Skelette? Eines der umfangreichsten und reichsten Universen im Fantasy-Genre ist das von Der Hexererstellt vom polnischen Autor Andrzej Sapkowski, der als Reihe von Kurzgeschichten und Romanen begann und durch seine Videospiel-Adaptionen weithin bekannt wurde. Der HexerDie Popularität von wächst jetzt dank seiner TV-Adaption auf Netflix, die viele Fragen zu einigen der größten Charaktere der Bücher und Videospiele aufwirft.

Netflix Der Hexer folgt Geralt von Rivia (Henry Cavill), Yennefer von Vengerberg (Anya Chalotra) und Ciri (Freya Allan), deren Wege gegen Ende der ersten Staffel zusammenliefen, nachdem sie ihnen durch verschiedene Orte und Zeitpunkte gefolgt waren. Der Hexer Staffel 2 sah Geralt und Ciri endlich zusammen, als sie nach Kaer Morhen reisten, wo Ciri ausgebildet wurde, während Yennefer alleine kämpfte und sich schließlich dem Hexer und der Prinzessin anschloss. Der Hexer Staffel 2 endete mit einer großen Enthüllung, als sie die Wilde Jagd vorstellte, und obwohl sie nur kurz gezeigt wurden, reichte es aus, um dank ihres gespenstischen Aussehens einen Eindruck auf das Publikum zu hinterlassen.

Verwandte: The Witcher: Alle 3 Schulen in Show Canon erklärt

Die Wilde Jagd ist eine Gruppe von Geistern, die in den Himmel galoppieren und vom einfachen Volk als eine Kavalkade von Geistern auf untoten Pferden beschrieben werden, die über den Himmel fliegen und als Omen des Krieges dienen. Obwohl die Wild Hunt ein gespenstisches Aussehen hat und wie Skelette aussieht, die den Eindruck erwecken, dass sie untot sind, sind sie keine Gespenster und definitiv keine Untoten. Die Wild Hunt sind eigentlich Aen Elle-Elfen aus Tir ná Lia, und die Skelette sind Teil ihres Aussehens, um bedrohlicher auszusehen, da ihre Mission darin besteht, in andere Welten einzudringen, um junge Humanoide dazu zu bringen, ihnen als Sklaven zu dienen.

Die Elfen erhielten Zugang zum Tor der Welten, durch das sie auf alle möglichen Welten zugreifen konnten, um sie nach Belieben zu erobern und zu zerstören, und so schuf der Elfenkönig Auberon Muircetach eine Kavallerieeinheit mit dem Ziel, in andere Welten einzudringen und Sklaven zu bekommen. Diese Kavallerie hieß Dearg Ruadhri oder Rote Reiter und wurde von General Eredin Bréacc Glas angeführt. Um die Einheimischen einzuschüchtern, trugen die Reiter Skelettrüstungen und ritten nur auf schwarzen Pferden, obwohl sie manchmal auch ein Schiff namens Naglfar benutzten, das angeblich in der Lage sein soll, am Himmel zu schweben. Die Reiter verwendeten auch Projektionen, um spektraler zu erscheinen, und machten Platz für die Legenden der Roten Reiter, die eine Gruppe von Gespenstern sind, die durch den Himmel galoppieren. Die Elfen verloren jedoch den Zugang zum Tor und konnten es nur teilweise wiederherstellen, sodass ihre Reisemethoden geändert werden mussten. Die Reiter mussten ihre spektralen Projektionen bis zu dem Punkt verbessern, an dem sie nur noch in dieser Form reisten und ihre körperliche Form nur bei Bedarf verwendeten, aber sie waren immer noch in der Lage, einen Haufen Sklaven in ihrer spektralen Form zu bekommen.

Das Reisen in Spektralform machte ihr Erscheinen auch noch furchteinflößender, und das war der Zeitpunkt, an dem die Roten Reiter einen passenderen Namen erhielten: die Wilde Jagd. Wie viele andere Charaktere in Netflix Der Hexerdie Wilde Jagd ist jetzt hinter Ciri wegen ihres Elder Blood her, was eine der umstrittensten Handlungsstränge in ist Der Hexer. The Wild Hunt wird eine große Präsenz in sein Der Hexer Saison 3, und unglücklicherweise für Ciri werden sie nicht die einzigen Feinde sein, vor denen sie davonlaufen muss, da die Weiße Flamme/Emhyr var Emreis und die Elfen (angeführt von Francesca) auch nach ihr suchen.

Weiter: Die White Flame-Identität des Hexers erklärt: Wer Emhyr ist und warum er Ciri will

source site-7