sinkt auf 65.000 $ inmitten hoher Liquidationen und ETF-Abflüsse Von Investing.com

(BTC) fiel im frühen asiatischen Handel am Dienstag und machte alle Gewinne vom Vortag zunichte, was auf anhaltende Gewinnmitnahmen und anhaltende Nettoabflüsse aus in den USA notierten Bitcoin-Börsenfonds (ETFs) zurückzuführen war.

Die größte Kryptowährung der Welt fiel in den letzten 24 Stunden um etwa 1 % auf 65.635 $ bis 04:34 Uhr ET (08:34 GMT). BTC fiel zunächst bis auf 64.000 $, bevor es einige der starken Verluste wieder wettmachte.

Die Kryptowährung oszilliert um ihren 50-Tage-Durchschnitt bei 66.000 US-Dollar und stellt damit den mittelfristigen Aufwärtstrend auf die Probe.

Bitcoin unter Druck, da Krypto-Liquidationen fast 500 Millionen Dollar erreichen

Bitcoin hatte ein relativ ruhiges Wochenende und bewegte sich hauptsächlich um die 66.000-Dollar-Marke. Der Handel am Montag begann langsam, nahm aber im Laufe des Tages an Dynamik zu. Nach einem unerwarteten Anstieg der Volatilität fiel der wichtigste Kryptowert jedoch um über 3.000 Dollar und erreichte seinen niedrigsten Stand seit dem 15. Mai.

Diese starke Volatilität wirkte sich negativ auf überschuldete Händler aus. Allein am vergangenen Tag wurden über 190.000 Positionen im Gesamtwert von über 480 Millionen US-Dollar liquidiert. Gleichzeitig verzeichneten Bitcoin-ETFs Nettoabflüsse von 145 Millionen US-Dollar, was die schlechte Performance der letzten Woche fortsetzte und die optimistische Stimmung am Markt weiter dämpfte.

Letzte Woche fiel Bitcoin zum ersten Mal seit einem Monat unter 65.000 $, da die ETF-Abflüsse 500 Millionen $ überstiegen, nachdem die Federal Reserve nur eine Zinssenkung für 2024 angekündigt hatte.

Auch andere Faktoren trugen laut Marktanalysten nicht dazu bei, den Bitcoin-Kurs zu stützen. So rief etwa der französische Präsident Emmanuel Macron unerwartet Neuwahlen im Land aus, was den Dollar stärkte, während Händler den Euro abwarfen.

Ein starker Dollar übt typischerweise Druck auf Bitcoin aus, da er in Dollar denominierte Vermögenswerte für Investoren attraktiver macht und die Nachfrage nach alternativen Vermögenswerten wie Bitcoin reduziert.

Krypto-Preis heute: Altcoins zeigen gemischte Performance

Abgesehen von Bitcoin erlebten auch die meisten großen Altcoins am Montagmorgen leichte Rückgänge.

Die zweitgrößte Kryptowährung der Welt, fiel um 2,7 % auf 3.447,18 $, was einem Rückgang von fast 6,4 % entspricht. Im Gegensatz dazu stieg um 2,1 %, verzeichnete aber einen Rückgang von 4,8 %.

Meme-Token mussten erhebliche Verluste hinnehmen und stürzten um 7,6 % bzw. 9 % ab.

source site-23