Six Nations 2024: Spielvorschau Italien vs. England, Teamnachrichten, Anstoßzeit und BBC-Berichterstattung

Englands Cheftrainer Steve Borthwick muss auf den ehemaligen Kapitän Owen Farrell (links) verzichten, der eine Pause vom internationalen Rugby eingelegt hat
Veranstaltungsort: Stadio Olimpico, Rom Datum: Samstag, 3. Februar Beginnen: 14:15 GMT
Abdeckung: Hören Sie ab 14:00 Uhr GMT live auf BBC Radio 5; Textkommentare und Spielhighlights auf der Website und App von BBC Sport; Live auf ITV1 ansehen.

Nachdem England in den letzten vier Six Nations sein Eröffnungsspiel nicht gewinnen konnte, wird es unbedingt darauf aus sein, Rom mit einem Sieg und einem Bonuspunkt zu verlassen.

Italien scheint der ideale Gegner zu sein, da England alle 30 bisherigen Begegnungen gewonnen hat.

Cheftrainer Steve Borthwick hatte jedoch mit einer Reihe von Auswahlproblemen zu kämpfen, seit er letztes Jahr bei der Weltmeisterschaft den dritten Platz belegte.

Der Verlust von Marcus Smith Eine Wadenverletzung in dieser Woche machte die Sache noch schlimmer.

Borthwick verlor vor dem Anpfiff auch Ersatzspieler Ellis Genge aufgrund einer Fußverletzung, und Beno Obano sprang ein, um seinen Platz auf der Bank einzunehmen.

England hat in den letzten drei Six Nations eine identische Bilanz von zwei Siegen und drei Niederlagen verbucht, was zu enttäuschenden Plätzen fünf, drei und vier geführt hat.

Die Ergebnisse Italiens sorgen für eine noch düsterere Bilanz. Sie belegten in acht aufeinanderfolgenden Meisterschaften den letzten Platz und haben nur eines ihrer letzten 42 Six Nations-Spiele gewonnen.

Der neue Trainer Gonzalo Quesada hat alle Hände voll zu tun, die alljährlichen Forderungen seiner Kritiker nach einem Ausschluss der Azzurri aus dem Turnier zu unterdrücken.

Teamnachrichten

Italien: Alessandro Garbisi ist neben seinem Bruder Paolo auf Platz 10 in der Gedrängehälfte vertreten. Tommaso Allan wird als Außenverteidiger eingesetzt und Tommaso Menoncello kehrt in die Mitte zurück, nachdem er die Weltmeisterschaft verletzungsbedingt verpasst hat.

Ange Capuozzo fiel am Freitag krankheitsbedingt aus und wird durch Lorenzo Pani auf dem Flügel ersetzt.

Mit von der Partie ist Gianmarco Lucchesi, der 2023 aufgrund einer Knieverletzung auf alle italienischen Länderspiele verzichten musste, zurück, während Federico Ruzza sein 50. Länderspiel bestritt.

England: Der Blind-Side-Flanker Ethan Roots und der Inside-Center Fraser Dingwall geben ihr Testdebüt, während das Trio ohne Länderspiel aus der hinteren Reihe Chandler Cunningham-South, Fly-Half Fin Smith und Flügelspieler Immanuel Feyi-Waboso auf der Bank sitzt.

Marcus Smith sollte den abwesenden Owen Farrell ersetzen, musste jedoch wegen einer Wadenverletzung mindestens zwei Spiele lang ausfallen, so dass Ersatzspieler George Ford sein 92. Länderspiel bestreiten wird.

Außer Genge muss Borthwick verletzungsbedingt auf die Verteidiger Ollie Lawrence, Manu Tuilagi und Anthony Watson sowie die Stürmer Tom Curry, Luke Cowan-Dickie, George Martin und Bevan Rodd verzichten.

Henry Arundell, Joe Marchant, David Ribbans und Jack Willis sind nicht mehr teilnahmeberechtigt, da sie in Frankreich spielen.

Anmerkungen des Kommentators

Alastair Eykyn: Der neu gestaltete englische Kader besteht aus fünf potenziellen Debütanten, die gegen eine Mannschaft antreten, gegen die sie noch nie verloren haben.

Die entscheidende Frage für Red-Rose-Fans: Werden sie einen neuen Ansatz Englands erleben? Ihr WM-Stil war effektiv, aber begrenzt und stoßlastig.

Das von Steve Borthwick ausgewählte Personal verfügt über die Kapazität, ein viel umfangreicheres Spiel zu spielen … ob ihnen eine Lizenz erteilt wird, ist eine andere Frage.

Italien musste bei der Weltmeisterschaft zwei Niederlagen einstecken, aber sein neuer Trainer verspricht mehr Pragmatismus. Die Garbisi-Brüder fungieren als Innenverteidiger, und die Rückkehr des erstklassigen Innenverteidigers Menoncello nach einer Verletzung ist entscheidend für ihr Schicksal.

Blick von beiden Lagern

Italiens Cheftrainer Gonzalo Quesada: „Die heutige italienische Mannschaft hat eine Art Identität, wenn wir über den Rugby-Stil sprechen, aber ich denke, wir müssen die Identität der Mannschaft noch tiefer definieren.“

„Ich bin Lateinamerikanerin, ich habe eine angelsächsische Denkweise, aber ich habe das Gefühl, dass Emotionen wirklich wichtig sind, wie bei jedem Menschen, aber für uns ist es ein bisschen mehr, besonders wenn wir über Rugby sprechen. Mein Plan ist es.“ Arbeiten Sie intensiv mit ihnen zusammen, um gemeinsam die Art von Identität zu definieren. Es ist nicht Gonzalos Identität.

Englands Cheftrainer Steve Borthwick: „Die Azzurri sind eine gefährliche Mannschaft mit einigen talentierten Ballträgern und Spielern, die gerne Räume finden.“

„Wir müssen gute Entscheidungen treffen, unsere Disziplin wahren und vom ersten bis zum letzten Pfiff eine gewisse Intensität aufrechterhalten.“

Aufstellungen

Italien: 15-Allan, 14-Pani, 13-Brex, 12-Menoncello, 11-Ioane, 10-Garbisi, 9-Garbisi; 1-Fischetti, 2-Lucchesi, 3-Ceccarelli, 4-Cannone, 5-Ruzza, 6-Negri, 7-Lamaro (Captain), 8-Cannone

Ersatz: 16-Nicotera, 17-Spagnolo, 18-Zilocchi, 19-Zambonin, 20-Iachizzi, 21-Zuliani, 22-Varney, 23-Izekor

England: 15-Steward, 14-Freeman, 13-Slade, 12-Dingwall, 11-Daly, 10-Ford, 9-Mitchell; 1-Stuart, 2-Marler, 3-George (Capt), 4-Itoje, 5-Chessum, 6-Roots, 7-Underhill, 8-Earl

Ersatz: 16-Dan, 17-Obano, 18-Cole, 19-Coles, 20-Cunningham-South, 21-Care, 22-Smith, 23-Feyi-Waboso

Der Engländer Jack van Poortvliet erzielt bei den Six Nations 2023 einen Versuch gegen Italien

Fakten abgleichen

Kopf an Kopf

  • Italien hat in 30 Versuchen gegen England seit dem ersten Aufeinandertreffen im Jahr 1991 noch keinen Sieg verbuchen können.
  • England hat in den letzten 11 Begegnungen jeweils mindestens 30 Punkte erzielt.
  • Italien hat in den Six Nations nur einmal mehr als 20 Punkte gegen England geholt, und zwar bei einer 80:23-Niederlage im Jahr 2001.

Italien

  • Italien könnte zum ersten Mal seit 1997/98, als es Irland, Schottland und Argentinien besiegte, drei Tests in Folge zu Hause gewinnen.
  • Allerdings haben sie seit dem Sieg gegen Irland im Jahr 2013 alle 25 Heimspiele der Six Nations verloren.
  • Sie wollen vermeiden, zum ersten Mal drei aufeinanderfolgende Tests mit 50 oder mehr Punkten zu verlieren, nachdem sie bei der Weltmeisterschaft gegen Frankreich (60:7) und Neuseeland (96:17) schwere Niederlagen hintereinander erlitten hatten.

England

  • England hat die Sechs-Nationen-Meisterschaft sieben Mal gewonnen, belegte aber seit seinem letzten Titelgewinn im Jahr 2020 die Plätze fünf, drei und vier
  • Sie hatten die beste Erfolgsquote bei den Six Nations 2023 sowohl beim Line-Out (92 %) als auch beim Scrum (96 %).
  • Sie belegten jedoch den letzten oder vorletzten Platz in Bezug auf gewonnene Meter, Breaks, geschlagene Verteidiger, Tackling-Ausweichmanöver, Gainline-Erfolg und 22 Einträge. Sie hatten auch die schlechteste Erfolgsquote bei Torschüssen (62 %), die höchste Anzahl an Ballverlusten (15 pro Spiel) und die schlechteste Erfolgsquote bei Tacklings (83 %).

Spieloffizielle

Schiedsrichter: Paul Williams (Neuseeland)

Touch-Juroren: Nic Berry (Australien) & Nika Amashukeli (Georgien)

TMO: Brett Cronan (Australien)

source site-41