Sky Glass-Rezension: Streaming-TV nicht ganz bereit für die Hauptsendezeit | Himmel

Glass ist das neue sprachgesteuerte Streaming-Fernsehen von Sky – ein ehrgeiziger Versuch, die Satellitenschüssel abzulegen und Pay-TV direkt auf den Bildschirm zu bringen, ohne dass eine Set-Top-Box erforderlich ist.

Der Fernseher ist in drei Größen erhältlich, beginnend bei 649 £ für einen 43-Zoll-Bildschirm oder 13 £ pro Monat über vier Jahre, was auch 25 £ billiger ist. Der Service von Sky kostet zusätzlich ab 25 £ pro Monat.

Monolithische Looks in deiner Farbwahl

Das relativ dicke Gehäuse des Fernsehers besteht aus Aluminium mit einem Netz an der Oberseite, so dass ein Paar Lautsprecher für Surround-Sound nach oben feuern können. Foto: Samuel Gibbs/The Guardian

Glas ist ein schweres Biest, die 55-Zoll-Version wiegt mit Stand 28 kg – etwa 10 kg mehr als ein Standard-55-Zoll-Fernseher –, verbirgt aber seine Masse gut vor der Vorderseite. Das Gehäuse besteht aus Aluminium in fünf Farben und beherbergt die eingebaute Soundbar unter dem Bildschirm, wodurch es ein bisschen wie Apples iMac aussieht.

Der 4K-LCD-Bildschirm erfüllt die meisten Spezifikationen. Es hat “Quantenpunkt”-Technologie mit einer lokal dimmbaren LED-Hintergrundbeleuchtung, die in vielen der besten Mittel- und Oberklasse-Fernseher zu finden ist. Es unterstützt HDR10, HLG und Dolby Vision hochdynamischer Bereich (HDR)-Standards, der die gängigsten Formate für 4K-Inhalte abdeckt.

Die automatische Helligkeit lässt das Bild außer in sehr hellen Räumen, insbesondere bei Hauttönen, etwas trüb und grau erscheinen, und die Hintergrundbeleuchtung ist an den Rändern des Bildschirms ungleichmäßig. Deaktivieren Sie die automatische Helligkeit für ein besseres Bild, das für normales HD anständig und für 4K-Inhalte scharf aussieht. Aber Sie werden auch Schwarztöne sehen, die ein bisschen grau werden und ein bisschen blühen, wo die Hintergrundbeleuchtung wie ein Heiligenschein um dunkle Kanten glänzt.

Nach einem Update ist die HDR-Leistung in Ordnung, aber es fehlt ein bisschen an Spitzenhelligkeit, um das Bild wirklich knallig zu machen. Insgesamt konkurriert der Bildschirm mit Fernsehern der unteren Mittelklasse, die etwa 500 Pfund kosten.

Himmelsglas Bewertung
HDMI-verbundene Geräte werden innerhalb der Benutzeroberfläche wie Apps behandelt, die sich in den Feldern links neben Ihren personalisierten Empfehlungen befinden. Foto: Samuel Gibbs/The Guardian

Auf der Rückseite befinden sich Ethernet und drei HDMI 2.1-Anschlüsse. Für die Inbetriebnahme benötigen Sie jedoch nur Strom und WLAN, was es zu einer Einkabellösung macht, die in der Welt der Fernsehgeräte äußerst selten ist.

Selten ist auch ein Fernseher, der tatsächlich gut klingt. Glass unterstützt mit seinen sechs integrierten Lautsprechern Dolby Atmos Virtual Surround Sound. Es wird so etwas wie den Sonos Arc nicht übertreffen, liefert aber ordentliche Arbeit, um druckvolles, volles Audio zu liefern. Seine stimmliche Klarheit ist besonders beeindruckend und Sie müssen sich nicht mit Lippensynchronisationsproblemen herumschlagen. Für Musik ist er etwas schwächer, es fehlt manchmal etwas an Balance und Details im Vergleich zu einem dedizierten Lautsprecher.

Himmel über Breitband

Himmelsglas Bewertung
Oben auf dem Startbildschirm finden Sie personalisierte Empfehlungen, die auch die Grundlage für die großen, spritzigen Bildschirmschoner des Fernsehers im Leerlauf bilden. Foto: Samuel Gibbs/The Guardian

Alles, was Glass macht, kann über jeden Breitbandanbieter geliefert werden; Es ist keine Satellitenverbindung oder Sky-Breitband erforderlich.

Die Benutzeroberfläche sieht aus wie eine Weiterentwicklung von Sky Q. Oben auf dem Startbildschirm finden Sie Empfehlungen für „Top-Picks für Sie“ und kürzlich angesehene Kanäle, Apps oder HDMI-Eingänge. Darunter können Sie nach Inhaltstyp suchen, z. B. TV, Filme oder Sport, oder den regulären TV-Guide lesen. Es gibt keine Ein-Knopf-Option, um sofort zum Live-TV zu gelangen, und beim Springen zwischen den Kanälen dauert es zwei bis drei Sekunden, bis das Bild angezeigt wird.

Empfehlungen werden von allen Diensten und Apps abgerufen, darunter Sky, BBC iPlayer ITV Hub, All4, Netflix, Amazon Prime Video, Disney+ und andere. Die einheitliche Sprach- oder Textsuche macht das Auffinden von Sendungen über mehrere Dienste hinweg schnell und einfach.

Wiedergabeliste

Himmelsglas Bewertung
Sie können Ihrer Playlist von jedem unterstützten Kanal oder Dienst fast alles hinzufügen, was Sie möchten, aber es ist nach der Live-Übertragung nicht immer verfügbar und Sie werden dies erst wissen, wenn Sie versuchen, darauf zuzugreifen. Foto: Samuel Gibbs/The Guardian

Interessanter wird es, wenn Sie etwa in der Mitte des Startbildschirms den Abschnitt „Playlist“ erreichen. Glass kann keine Sendungen im herkömmlichen Sinne aufzeichnen. Stattdessen fügen Sie Ihrer Playlist mit der Taste „+“ auf Ihrer Fernbedienung Shows und Filme hinzu. Wenn eine neue Episode verfügbar ist, wird sie zusammen mit dem Rest Ihrer Playlist und anderen Dingen, von denen Sky glaubt, dass sie Ihnen gefallen könnten, im Fenster „Jetzt spielen“ angezeigt. Die Logik ist solide, aber die Ausführung ist gemischt.

Es funktioniert hervorragend mit Inhalten, die auf der Sky-Plattform gehostet werden, einschließlich UKTV und Syfy. Neue Shows tauchen auf, du drückst auf Watch und es wird sofort gestreamt. Bei Inhalten von BBC, ITV, Channel 4 und einigen anderen ist die Kachel in der Playlist nur ein Link zur On-Demand-App.

Gehen Sie, um eine BBC-Show anzusehen, und es öffnet sich die Homepage des Programms oder eine einzelne Episode im iPlayer. Das gleiche passiert mit ITV Hub und All4. Wie weit Sie in einer Show gekommen sind, wird in der On-Demand-App und dem Sky-Startbildschirm separat gespeichert, sodass sie nicht immer übereinstimmen. Und Sie müssen sich mit Ihren individuellen Konten bei jeder App anmelden. Das Springen durch diese mehreren Reifen fühlt sich eher wie ein Smart-TV oder einen Streaming-Stick an als ein Premium-Pay-TV-Dienst.

Himmelsglas Bewertung
Wenn Sie sich Nicht-Live-Sendungen von terrestrischen Kanälen ansehen, sind Sie gezwungen, die On-Demand-App des Senders wie den BBC iPlayer zu verwenden, von denen viele langsam und klobig sein können. Foto: Samuel Gibbs/The Guardian

Sie sind auch den Inhaltsrechten und der Verfügbarkeit ausgeliefert. Nicht alles ist für On-Demand-Anzeigen verfügbar und manche Dinge nur für einen kurzen Zeitraum, wenn sie es sind, ohne dass dies im Voraus aus dem TV-Guide ersichtlich ist. Es ist nicht so gut, den Inhalt aufgezeichnet und bereit zu haben, ihn auch Wochen später anzusehen.

Der Abschnitt “Jetzt spielen” füllte sich auch mit Dingen, die ich nicht sehen wollte. Filme, die ich gesehen und dann von meiner Playlist gestrichen hatte, blieben wochenlang, während Shows, die ich einmal ausprobiert und gehasst hatte, wie ein übler Geruch herumhingen. Im Gegensatz zu den verschiedenen On-Demand-Apps gibt es auf der Sky-Hauptoberfläche keine separaten Benutzerprofile, was bedeutet, dass die Empfehlungen für alle in Ihrem Zuhause gleich sind.

Die meisten großen On-Demand-Videodienste werden unterstützt, ebenso wie Spotify und YouTube, wobei Britbox die einzige bemerkenswerte Ausnahme ist. Aber Glass unterstützt Chromecast oder AirPlay von Ihrem Telefon nicht.

Hallo Himmel!?

Himmelsglas Bewertung
Wenn Sie die Sprachbefehle verwenden, leuchtet am oberen Bildschirmrand ein farbiger Balken auf und zeigt Ihnen in Echtzeit an, was der Fernseher hört. Foto: Samuel Gibbs/The Guardian

Glass verfügt über eine freihändige Sprachsteuerung, ähnlich wie bei Google oder Amazon Smart Displays. Mikrofone im Fernseher hören nach den Weckwörtern „Hello Sky“ oder „Hi Sky“ (aber nicht „Hey Sky“) auf Ihre Befehle oder es gibt ein Drucktastenmikrofon auf der Fernbedienung. Sie können nach einem Kanal, einer App, einer Show oder einem Film fragen, nach Schauspieler, Genre oder anderen Bits suchen, auf benutzerdefinierte Empfehlungen zugreifen oder Lautstärke und Wiedergabe steuern.

Einfache Wortsuchen funktionieren, wenn Sie klar genug sind, aber es wacht nicht immer bei Ihrem ersten “Hello Sky”-Versuch auf und hat mich oft falsch verstanden. Wenn ich sage „Zeig mir den Guide“ hört man „wie viele gestorben sind“.

Auch deine Befehle müssen deutlich präziser sein als bei Alexa, Google Assistant oder Siri. Die Aufforderung „ein wenig leiser“ oder „auf 30 % Lautstärke einstellen“ funktioniert nicht, stattdessen müssen Sie „Stellen Sie die Lautstärke auf 30 %“ sagen. Das Anhalten oder Überspringen per Sprache funktioniert in On-Demand-Apps nicht. Und es versteht nicht, wenn man fragt, wie das Wetter ist oder wann das nächste Mal eine TV-Sendung ausgestrahlt wird.

Himmelsglas Bewertung
Glass verfügt über einen Bildschirmschoner-ähnlichen Modus, der große, spritzige Bilder aus seinen Top-Empfehlungen anzeigt, wenn er auf dem Startbildschirm im Leerlauf bleibt. Foto: Samuel Gibbs/The Guardian

Der Fernseher kann Bewegungen erkennen, um aufzuwachen, wenn Sie den Raum betreten, und sich ausschalten, wenn Sie ihn verlassen. Aber es hat in den drei Wochen, in denen ich es getestet habe, nur ein paar Mal funktioniert und sich eingeschaltet, wenn niemand in der Nähe ist. Wenn ich die Fernbedienung eine Stunde lang nicht berühre, werde ich aufgefordert, sie abzunehmen, damit sich auch der Fernseher nicht ausschaltet. Sky sagt, dass es an Updates arbeitet, um zu versuchen, die Bewegungserkennung zu reparieren.

Nachhaltigkeit

Himmelsglas Bewertung
Der TV-Guide ist logisch und reaktionsschnell, aber es ist schwieriger, ganze Tage zu überspringen, da der Fernbedienung eine dedizierte Schnellvorlauftaste fehlt, die 24 Stunden bei Q und anderen TV-Diensten überspringt. Foto: Samuel Gibbs/The Guardian

Der Fernseher kann im Allgemeinen von Sky in Großbritannien repariert werden. Reparaturwerkzeuge und -teile werden innerhalb der nächsten zwei Jahre Dritten zur Verfügung gestellt. es ist für mindestens sieben Jahre ausgelegt. Das Unternehmen betreibt keine Trade-In-Programme. Es wird recyceln Sie alte Sky-Geräte aber keine Fremdgeräte.

Der Fernseher und die Fernbedienung enthalten keine recycelten Materialien, aber Sky kompensiert die CO2-Emissionen des Fernsehers damit wird es mit „CarbonNeutral“ bewertet von Naturkapitalpartner. Der Fernseher wird außerdem in einer plastikfreien, vollständig recycelbaren Verpackung einschließlich einer gut gestalteten Box geliefert. Das Unternehmen veröffentlicht seine Nachhaltigkeitsverpflichtungen, einschließlich ein Netto-Null-Versprechen bis 2030.

Beobachtungen

Himmelsglas Bewertung
Unten rechts am Fernseher befinden sich eine Mikrofon-Stummschaltung und ein Netzschalter. Foto: Samuel Gibbs/The Guardian
  • Der Bildschirm unterstützt weder 120 Hz noch die variable Bildwiederholfrequenz (VRR), die von den neuesten Spielekonsolen und PCs verwendet wird, und hat keinen Spielemodus für eine geringere Latenz, wie es bei Konkurrenten üblich ist.

  • Es gibt keine Möglichkeit, Kopfhörer zu verwenden, weder kabelgebunden noch anderweitig.

  • Auf der Rückseite befindet sich eine Standard-Antennenbuchse, die als Backup gedacht ist, wenn Ihr Internet ausfällt – sonst ist der Fernseher ohne Breitband nutzlos.

  • Sie können Ihre Playlist nicht über On-Demand-Apps hinzufügen, sondern nur über die Hauptoberfläche von Sky.

  • Die Bewegung des Fußballs bei BBC war etwas verschwommen, aber nicht bei Sky Sports.

  • Die minimale Breitbandgeschwindigkeit für HD-Inhalte beträgt 10 Mbit/s und 25 Mbit/s für 4K.

Himmelsglas Bewertung
Die Soft-Touch-Kunststoff-Fernbedienung ist ziemlich intuitiv zu bedienen und leuchtet auf, wenn Sie sie aufnehmen oder eine Taste drücken. Foto: Samuel Gibbs/The Guardian

Preis

Kosten für Sky Glass £649 für die 43-Zoll-Version, 849 £ für die 55-Zoll-Version und 1.049 £ für die 65-Zoll-Version, wenn sie direkt gekauft wird. Es kann über einen 24- oder 48-monatigen zinsfreien Kredit gekauft werden, der ab 13 £ pro Monat kostet.

Der TV-Dienst Sky Ultimate (Sky Entertainment und Netflix) kostet in HD 26 GBP pro Monat. Das UltraHD HDR- und Dolby Atmos-Paket kostet zusätzlich 5 £ pro Monat. Für zusätzliche Kanäle kostet Sky Kids £5, Kino kostet £11, Sport kostet £25 und BT Sport kostet £30. Nach 12 Monaten kostet das Überspringen von Anzeigen in On-Demand-Inhalten 5 £ pro Monat.

Der Fernseher kann ohne Sky-Abo eingeschränkt mit On-Demand-Apps von Drittanbietern und dem Backup-Freeview-Tuner verwendet werden.

Urteil

Bei Sky Glass dreht sich alles um Komfort. Sein Streaming-System und die eingebaute Soundbar entfernen Kabelbündel, Boxen und die Schüssel. Aber obwohl die Software und der Service viel versprechend sind, hat sie Fehler und kleine Ärgernisse, die meisten On-Demand-Apps sind langsam und klobig, und es gibt zusätzliche Reifen, die übersprungen werden müssen, um zu Inhalten zu gelangen, die die Verwendung weniger bequem machen .

Ich habe keinen Zweifel, dass Updates viele der Probleme beheben werden. Aber die Abhängigkeit von terrestrischen Catchup-Diensten und ihre Einschränkungen können immer schlimmer sein als Aufnahmen der alten Schule. Wenn Sie nur Live-TV oder Inhalte sehen, die direkt auf der Sky-Plattform oder Netflix gehostet werden, ist Glass großartig.

Der Bildschirm ist ordentlich, aber nicht spektakulär und konkurriert am besten mit preisgünstigeren Mittelklasse-Geräten. Der Sound ist großartig, es sei denn, Sie möchten ein echtes Kinoerlebnis, und die Fernbedienung ist auch großartig. Der Preis ist beim monatlichen Kauf verlockend, obwohl Sie die Kosten für den Sky-Dienst zusätzlich hinzufügen müssen.

Glas ist ein work in progress mit einem enormen Potenzial, das noch nicht realisiert werden muss.

Vorteile: kein Satellit oder Box erforderlich, toller Sound für einen Fernseher, reaktionsschnelle und logische Schnittstelle, gute Fernbedienung, schnelle Sprachsuche, einheitliche Suche hilft Ihnen, Inhalte in einer Reihe von Diensten zu finden, Unterstützung für die meisten britischen Streaming-Dienste, lange Lebensdauer und Software-Support .

Nachteile: keine lokale Aufzeichnung, Abhängigkeit von terrestrischen Catchup-Diensten enttäuschend, einige Dinge nur live verfügbar, Fehler, Bewegungserkennung funktioniert nicht, Sprachsteuerung unzuverlässig, ungleichmäßige Hintergrundbeleuchtung, automatische Helligkeit ist schlecht, kein Spiel- oder Low-Lag-Modus, kein Chromecast oder AirPlay .

Andere Bewertungen

source site-27