Slash Solar Preise 60%? Nicht mit dem US-Plan

Das US-Energieministerium hat einen Plan angekündigt, die Solarpreise im Versorgungsmaßstab bis etwa 2030 um 60% zu senken.

„In vielen Teilen des Landes ist Solar bereits billiger als Kohle und andere fossile Brennstoffe, und mit mehr Innovation können wir die Kosten innerhalb des Jahrzehnts erneut um mehr als die Hälfte senken“, sagte Energieministerin Jennifer M. Granholm in einer Erklärung.

Es gibt nur ein Problem: Der Plan ist für die Kosten von Solarenergie im Versorgungsmaßstab nahezu irrelevant. Hier ist was angekündigt 128 Millionen US-Dollar – ja, Millionen, nicht Milliarden – deckt ab:

    • 40 Mio. USD für 22 F & E-Projekte für Perowskit-Materialien; Eine Familie aufstrebender Solarmaterialien, die das Potenzial haben, Dünnschichtsolarzellen mit geringen Produktionskosten herzustellen.
    • Weitere 3 Mio. USD stellen Startkapital für neu gegründete Unternehmen bereit, um die kommerzielle Produktion von Perowskit-Technologien zu steigern.
    • 20 Millionen US-Dollar zur Finanzierung der Gründung eines Konsortiums, mit dem die Kosten für die Herstellung von Cadmiumtellurid (CdTe-Technologien) gesenkt werden sollen, das rund 20% aller in den USA installierten Solarmodule ausmacht.
    • 7 Millionen US-Dollar zur Finanzierung von F & E, die die Lebensdauer von PV-Systemen auf Siliziumbasis von 30 auf 50 Jahre erhöhen und die Betriebs- und Wartungskosten senken.
    • 58 Millionen US-Dollar für die Entwicklung von konzentrierter Solarenergie (Concentrated Solar Power, CSP) zur Verbesserung der Zuverlässigkeit von Solarthermie-Anlagen und zur Suche nach neuen Anwendungen für Solarthermie in industriellen Prozessen. Darin enthalten sind 25 Millionen US-Dollar für den Bau einer Forschungseinrichtung zur Weiterentwicklung von CSP mit dem Ziel, die Stromkosten auf 0,05 US-Dollar pro kWh zu senken.

Die Kosten von Solar sind in den letzten Jahrzehnten gesunken, aber die Investitionen liegen fast ausschließlich nicht im Bereich der tatsächlichen Kostensenkung. Die tatsächlichen Kosten wurden in der CleanTechnica Artikel „Policy & Global Supply Chain Innovation machen Solar billig, nicht neue Solarchemien“ vor einem Jahr, basierend auf einer von Experten begutachteten MIT-Studie in der Zeitschrift Energiepolitik der Treiber der Kostensenkung. Wie ich damals berichtete, war es vor dem Artikel jahrelang offensichtlich gewesen, dass es Skaleneffekte und Innovationen bei Herstellung, Vertrieb und Konstruktion waren, die die Kosten senkten und für 80% der Kostensenkungen verantwortlich waren.

Das geht Technologie mit 20% der Kostenreduzierung in den letzten 20 Jahren, aber es ist meistens Technologie auf die sich die DOE-Finanzierung konzentriert. Die 128 Millionen US-Dollar werden eine Reihe von meist irrelevanten F & E-Projekten am Laufen halten. Perowskit-basierte Solarenergie ist ständig in den Nachrichten und wird niemals hergestellt oder eingesetzt. Es ist die Fusionskraft der Sonnenenergie. Ich habe gedrängt CleanTechnica aufhören, darüber zu berichten, weil es so ständig ein hässliches Kleid trägt und in der Nähe des Altars steht, während andere Sonnenkollektoren mit dem Gitter verheiratet werden. Die Konzentration von Solarenergie (CSP) ist die Kernspaltung von Solarenergie, deren Produktion ständig teurer ist als von ihren Befürwortern versprochen. Es schmückt weiterhin Artikel über Solarenergie, ist jedoch ein irrelevanter Rundungsfehler bei der globalen Bereitstellung. Diese Finanzierung deutet darauf hin, dass mehr Geld für schlecht formulierte Ideen wie die von Bill Gates unterstützten Heliogen-Spiegel für maschinelles Lernen verwendet wird, die ich vor 18 Monaten bewertet habe. Ich stellte fest, dass es aufgrund seiner Eigenschaften nur für dampfunterstützte Schwerkraftentwässerungsprojekte im Ölsand geeignet ist.


Die überwiegende Mehrheit der bisher eingesetzten rund 3 Milliarden Solarmodule stammt aus China, wo 9 der 10 größten Solarhersteller tätig sind. Die USA, die 128 Millionen US-Dollar auf Dinge werfen, die nicht gekauft oder bereitgestellt werden, werden die Solarkosten nicht senken.

Was die Solarkosten senken würde, ist eine beschleunigte und spottbillige Vermietung von Bundesländern, eine beschleunigte behördliche Genehmigung, die Stärkung der ITC (Investment Tax Credit) für Solarenergie und der engagierte Kauf von Solar- (und Wind-) Strom durch alle Bundesbehörden.

Tipp: Wenn die Ausgabeneinheiten mit m anstelle von b beginnen, ist dies nicht schwerwiegend. Milliarden bewegen die Nadel. Millionen machen in ein paar Haustierprojekten nur das Licht an.



Schätzen Sie die Originalität von CleanTechnica? Erwägen Sie, ein CleanTechnica-Mitglied, Unterstützer, Techniker oder Botschafter zu werden – oder ein Benutzer von Patreon.
Haben Sie einen Tipp für CleanTechnica, möchten Sie Werbung schalten oder einen Gast für unseren CleanTech Talk-Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.

Neuer Podcast: Prognose von EV-Verkäufen und EV-Batterie- und Metallpreisen – Interview mit BloombergNEFs Leiter Clean Power Research