So fügen Sie dem Startbildschirm Ihres iPhones ein Ask Alexa iOS Widget hinzu

Amazonas hat ein neues iOS-Widget veröffentlicht, das die Nutzung von Alexa für iPhone-Nutzer noch komfortabler macht. Die Verwendung und Einrichtung des Widgets ist genauso einfach, aber je nach Einrichtung des Startbildschirms ist es möglicherweise nicht für alle iPhone-Benutzer gleichermaßen nützlich. Als Apple iOS 14 veröffentlichte, brachte es eine Handvoll netter Funktionen auf das iPhone.

Zu diesen Funktionen gehört die Möglichkeit für Benutzer, Widgets auf ihrem iPhone-Startbildschirm zu platzieren. Diese anpassbaren Kacheln zeigen verschiedene Informationen an und/oder dienen als Verknüpfung zu einer bestimmten App. Dies kann den Zugriff auf und die Verwendung einer App bequemer machen, da der Benutzer bei Widgets nicht alle Apps und Menüs durchsuchen muss. Das Hinzufügen von Widgets gilt jedoch nicht immer für jede verfügbare App, da einige noch keine Widget-Unterstützung anbieten. Das war bisher auch bei Alexa der Fall.

Verwandte: Android 12 Widgets und wie sie mit iOS 14 vergleichen

Amazon kündigt regelmäßige App-Updates über seine monatliche Zusammenfassung an. In den neuesten aktualisieren, führte das Unternehmen die Möglichkeit ein, Erinnerungen mit Alexa und die Ankunft seines Ask Alexa-Widgets festzulegen. Um das Widget hinzuzufügen, müssen iPhone-Benutzer nur auf eine leere Stelle auf ihrem Startbildschirm tippen und halten, bis die Apps anfangen zu zittern. Tippen Sie dann auf das Plus-Symbol, das oben links angezeigt wird. Sie müssen nur noch das Ask Alexa-Widget suchen und auswählen. Es ist erwähnenswert, dass Benutzer zuerst die App auf die neueste Version aktualisieren sollten, damit das Widget angezeigt wird, und natürlich sollten sie auch auf iOS 14 oder höher ausgeführt werden.

Es gibt viele iPhone-Widgets, die tatsächlich dazu beitragen, die Benutzerproduktivität zu verbessern, aber einige fragen sich vielleicht, wie das Ask Alexa-Widget dies erreicht, wenn es nichts bietet, was die App nicht bietet? Nun, für den Anfang können Benutzer Alexa direkt vom Startbildschirm aus aktivieren, was die Interaktionen beschleunigt, ohne sich die Mühe machen zu müssen, eine separate App zu öffnen und in verschiedenen Menüs zu navigieren oder auf zusätzliche Schaltflächen zu tippen. Durch einmaliges Tippen auf das Widget kann Alexa auch sofort auf Befehle hören, wodurch die Schritte verringert werden, da keine Aktivierungswörter/Sprachbefehle mehr erforderlich sind.

Allerdings gibt es auch Einschränkungen. Zum Beispiel hat das Widget nur eine Funktion und kann nicht die Größe seiner Kachel ändern. Das Widget selbst nimmt ziemlich viel Platz ein, was einige Benutzer dazu zwingen könnte, ihr Startbildschirm-Setup zu überdenken oder neu anzuordnen, und zwar für etwas, das nur einem einzigen, nicht dynamischen Zweck dient. Die Verwendung der Smart Stacking-Funktion könnte das Problem zwar lindern, trägt jedoch nicht dazu bei, die visuelle Unordnung zu verringern oder ist für diejenigen geeignet, die ihren Startbildschirm so einfach wie möglich halten möchten. Ansonsten ist das Ask Alexa-Widget von Amazon eine willkommene Ergänzung, die sicherlich besser ist, als überhaupt keine Option zu haben.

Weiter: So fügen Sie Google Lens hinzu, übersetzen und suchen das iOS-Widget zum iPhone

Quelle: Amazonas