Solar, Speicher und Wind – Erfolgsgeschichten in Australien, den USA und Vietnam

Saubere Stromversorgung

Veröffentlicht auf 18. Oktober 2020 |
von Steve Hanley

18. Oktober 2020 durch Steve Hanley


Es gibt ein Problem, das traditionelle Mittel zur Stromerzeugung verfolgt – es dauert Jahre, um eine Kohle- oder Gasanlage zu entwerfen, zu bauen und zu aktivieren. Der Bau eines Kernkraftwerks kann ein Jahrzehnt oder länger dauern. Aber erneuerbare Energien – insbesondere Solar – können schnell online gehen. Nehmen Sie das neue 450-MW-Solarwerk Trung Nam Thuan Nam in der südöstlichen vietnamesischen Provinz Ninh Thuan, das laut Angaben das größte Solarkraftwerk des Landes sein könnte PV Magazin.

Solarkraftwerk in Vietnam

Mit freundlicher Genehmigung der Trungnam Group

Die Trungnam-Gruppe hat dieses Projekt innerhalb von nur 102 Tagen nach Genehmigung der Finanzierung abgeschlossen. Eine wahre Armee von 8.000 Arbeitern räumte das Land für das Projekt in nur 45 Tagen ab, während die Installation der Sonnenkollektoren und der Bau einer 500-kV-Transformatorstation und einer 220/500-kV-Übertragungsleitung nur noch 57 Tage benötigten, um die Fertigstellung zu erreichen.

Hybrid Wind und Solar in Australien

Iberdrola Windkraftanlage

Anerkennung: Iberdrola

Der spanische Energiekonzern Iberdrola hat mit dem Bau einer hybriden Anlage für erneuerbare Energien in Südaustralien begonnen, die 210 MW Windkraft mit 107 MW Photovoltaik kombinieren wird. Das 303-Millionen-Dollar-Projekt, das voraussichtlich 2021 online gehen wird, wird das Unternehmen sein erster Ausflug in erneuerbare Energien in Australien und sein erstes Hybridunternehmen der Welt.

Dies ist wirklich eine internationale Anstrengung. Spanische Firma Elecnor wird das Unternehmen sein, das für den Bau des Umspannwerks und der Übertragungsleitungen der Anlage verantwortlich ist. Dänischer Windspezialist Vestas wird die 50 Windkraftanlagen mit einer Leistung von jeweils 4,2 MW herstellen und installieren. Chinesischer Modulhersteller Longi wird 250.000 Solarmodule für die Photovoltaikanlage und den indischen EPC-Auftragnehmer liefern Sterling & Wilson wird sie installieren.

Iberdrola hat sich zu einem der führenden Unternehmen auf dem australischen Markt für erneuerbare Energien entwickelt. Es betreibt mehr als 800 MW Solar-, Wind- und Speicherbatterien und verfügt über 453 MW mehr Projekte für erneuerbare Energien im Bau mit mehr als 1.000 MW in verschiedenen Entwicklungsstadien.

Solar und Speicher als Ersatz für das Kohlekraftwerk San Juan

Solar in New Mexico

Mit freundlicher Genehmigung der Public Service Company aus New Mexico

Die Stromerzeugung im amerikanischen Südwesten wurde jahrzehntelang von zwei riesigen Kohlekraftwerken dominiert – dem Navajo-Kraftwerk in Arizona und dem San Juan-Kraftwerk in New Mexico. Die erste ist jetzt geschlossen und die zweite soll 2022 offline gehen. Im vergangenen Sommer haben die Aufsichtsbehörden von New Mexico die Public Service Company von New Mexico angewiesen, den von der 847 MW-Anlage in San Juan erzeugten Strom durch erneuerbare Energien zu ersetzen.

Einige Gebiete in Amerika können besser auf Solarenergie umgestellt werden als andere, aber es gibt nur wenige Orte, an denen Solarenergie besser genutzt werden kann als in New Mexico und Arizona. Es mag daher antiklimaktisch sein, aber PNM hat entschieden, dass der beste Weg nach der Schließung des Kraftwerks in San Juan darin besteht, 650 MW Solarenergie aus 4 Solarkraftwerken und einem Energiespeicher mit 300 MW / 1.200 MWh zu ersetzen.

Die vier Projekte, die das Kraftwerk ersetzen sollen, befinden sich alle in Farmington, New Mexico, der gleichen Stadt, in der sich das Werk in San Juan befindet. Zwei der Projekte wurden bereits von den staatlichen Regulierungsbehörden genehmigt – Arroyo Solar mit 300 MW und Erzeugungskapazität bei 150 MW / 600 MWh Speicher und Jicarilla Solar I mit 50 MW Solarenergie plus 20 MW / 80 MWh Batterie Lager.

Die beiden anderen Projekte sind San Juan Solar 1 mit 200 MW Erzeugung und 100 MW / 400 MWh Speicher sowie eine noch nicht genannte Anlage mit 100 MW und 30 MW / 120 MWh Speicher. PNM drängt auf die Genehmigung dieser beiden Projekte vor dem 4. Dezember, damit die Bauarbeiten im Januar beginnen können und der Betrieb im Juni 2022 beginnt. Die derzeitigen Steuergutschriften des Bundes für Projekte, die nach Ende dieses Jahres genehmigt wurden, schrumpfen. Daher ist der Zeitpunkt wichtig. Die Projekte werden in den nächsten 20 Jahren voraussichtlich Grundsteuereinnahmen in Höhe von bis zu 74,7 Mio. USD für die Stadt Farmington generieren und während der Bauphase der Projekte 500 Arbeitsplätze am Bau schaffen.

Der Solar-Plus-Speicheransatz signalisiert das Ende eines schlecht konzipierten und wirtschaftlich unhaltbaren Systems zur Kohlenstoffabscheidung, das es dem Kraftwerk San Juan ermöglicht hätte, länger in Betrieb zu bleiben. Am Ende waren es nicht die Vorschriften zum Abbau von Arbeitsplätzen durch den Deep State, die den Plan zur Kohlenstoffabscheidung töteten, sondern hohe Preise. Der freie Markt hat funktioniert. Konservative sollten feiern, aber natürlich sind sie nicht in der Lage, eine Idee anzunehmen, bei der es nicht darum geht, fossile Brennstoffe zu gewinnen und zu verbrennen.

Karl Cates, ein IEEFA-Analyst, erzählt PV Magazin"Die Nachrüstung war bereits mit zahlreichen Lücken in ihrem Geschäftsplan behaftet, die so grundlegende Fragen übersahen, wer den Strom aus einem so komplizierten und hochpreisigen Projekt kaufen, wie er übertragen und wer ihn finanzieren würde." Die hohen Kosten, verbunden mit dem Auftrag der staatlichen Regulierungsbehörden, bis 2030 50% des staatlichen Stroms aus erneuerbaren Quellen zu beziehen, und bis 2040 80%, wurden dem Boondoggle zur Kohlenstoffabscheidung gezahlt.

Der Strompreis beträgt 18,65 USD pro MWh für das Arroyo-Projekt und 19,73 USD für die Jacarilla-Anlage. Der Strom aus den Speicherprojekten San Juan Solar I und Jicarilla Solar I beträgt 26,65 USD bzw. 27,35 USD pro MWh. Im Vergleich dazu beträgt die Kohleverbrennung 66 bis 112 USD pro MWh und die kombinierte Gaserzeugung nach den neuesten Schätzungen von Lazard 44 bis 64 USD MWh.

Karl Cates ist ein ebenso wichtiger Schritt wie diese neuen Pläne für die Energiewende in New Mexico. Er sagt, dass sie ein starkes Signal an den Rest der Region senden. "Wenn ein Dienstprogramm dieser Größe diese Art von Verpflichtung eingeht, werden andere Dienstprogramme dies prüfen und entsprechend reagieren." Einiges davon ist politikgetrieben … aber ich muss glauben, dass das meiste davon marktorientiert ist. Dies sind Angebote zwischen 18 und 25 ¢ pro MWh – das ist billiger Strom. Es ist vor allem eine Geschäftsentscheidung. Sie sind ein reguliertes Versorgungsunternehmen, das auf seine Tarifbasis reagieren muss. Dies ist eine Möglichkeit, dorthin zu gelangen. “

Es gibt nur wenige Regionen, die für Solar besser geeignet sind als der amerikanische Südwesten, und viele Energieversorger in der Region haben ihre langfristigen integrierten Ressourcenpläne entsprechend angepasst, um den billigen, zuverlässigen Strom, den Solar liefert, richtig zu nutzen, und dieser Trend beschleunigt sich.


Schätzen Sie die Originalität von CleanTechnica? Erwägen Sie, ein CleanTechnica-Mitglied, Unterstützer oder Botschafter zu werden – oder ein Benutzer von Patreon.

Melden Sie sich kostenlos an täglicher Newsletter oder wöchentlicher Newsletter nie eine Geschichte verpassen.

Haben Sie einen Tipp für CleanTechnica, möchten Sie Werbung schalten oder einen Gast für unseren CleanTech Talk-Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.


Neueste Cleantech Talk Episode


Stichworte: Energiespeicher, Iberdrola, Kraftwerk San Juan, Solar, Vietnam, Wind


Über den Autor

Steve Hanley Steve schreibt über die Schnittstelle zwischen Technologie und Nachhaltigkeit in seinen Häusern in Florida und Connecticut oder anderswo, wo ihn die Singularität führen könnte. Du kannst ihm folgen Twitter aber nicht auf Social-Media-Plattformen, die von bösen Overlords wie Facebook betrieben werden.