SolarAPP+ verkürzt Genehmigungsverfahren für Solaranlagen um 150.000 Arbeitstage

Melden Sie sich an für tägliche Nachrichten-Updates von CleanTechnica per E-Mail. Oder folgen Sie uns auf Google News!


Dank der automatisierten Plattform für Solargenehmigungen konnten 15.400 Arbeitsstunden eingespart und Projekte 14 Tage früher installiert werden

In den gesamten Vereinigten Staaten nehmen die Photovoltaikanlagen auf Hausdächern weiter zu. 671.000 Installationen im Jahr 2022– und im Jahr 2023 werden die endgültigen Zahlen voraussichtlich noch höher sein. Die lokalen Behörden müssen jede Anlage genehmigen und die anfängliche Planung und die endgültige Installation rechtzeitig auf Sicherheit prüfen, damit die Bewohner die Vorteile sauberer Solarenergie auf den Hausdächern genießen können.

Die Freiheit Solar Automatisierte Genehmigungsabwicklung Plus Die automatisierte Online-Genehmigungsplattform (SolarAPP+) erteilt sofort eine Genehmigung für private Solar-PV- oder PV-plus-Speichersysteme, wenn diese eine automatisierte Überprüfung auf Einhaltung der Vorschriften bestehen. Dies spart lokalen Behörden und Solarunternehmern wertvolle Zeit. Die Plattform erstellt außerdem eine Inspektionscheckliste, um die Endabnahme zu rationalisieren und sicherer zu machen.

Aktuelle Daten zur SolarAPP+-Plattform deuten darauf hin, dass der gesamte Genehmigungsprozess – Planprüfung, Genehmigungserteilung, Installation und Inspektion – mit SolarAPP+ etwa 14,5 Werktage weniger dauert als bei herkömmlich genehmigten Projekten.

SolarAPP+ wurde 2019 vom National Renewable Energy Laboratory (NREL) des US-Energieministeriums in Zusammenarbeit mit der Industrie und der Gebäudesicherheitsgemeinschaft eingeführt und erfreut sich seitdem jedes Jahr wachsender Akzeptanz. Leistungsdaten ab 2023 zeigen, dass SolarAPP+ weiterhin immer mehr Genehmigungen für Solaranlagen auf Privathaushalten in den gesamten Vereinigten Staaten vorantreibt.

Leistung von SolarAPP+ 2023: Genehmigungszeiträume um 14,5 Arbeitstage verkürzt; Personalzeit um 15.400 Stunden reduziert

Seit der Einführung von SolarAPP+ hat NREL jedes Jahr eine Leistungsüberprüfung der Plattform durchgeführt. In diesen Leistungsüberprüfungen fassen die Forscher die bisherigen Einführungstrends zusammen und vergleichen verschiedene Kennzahlen für Solar-PV- und Solar-Plus-Speichersysteme, die über SolarAPP+ zugelassen wurden, mit denen, die über herkömmliche Genehmigungsverfahren zugelassen wurden.

Einer der Hauptvorteile von SolarAPP+ für Solarinstallateure ist die Verkürzung der Zeitpläne für Solar-PV-Projekte. Im Jahr 2023 stellten NREL-Forscher fest, dass die gesamte mittlere Dauer von der Genehmigungseinreichung bis zur endgültigen bestandenen Inspektion für reine PV-Projekte 33 Tage für SolarAPP+-Genehmigungen und 47,5 Tage für herkömmliche Genehmigungen betrug. Dies deutet darauf hin, dass SolarAPP+ die gesamten Genehmigungszeiträume um etwa 14,5 Tage oder 31 % verkürzt (siehe Abbildung unten).

Nachfolgend finden Sie einige weitere wichtige Ergebnisse der Leistungsüberprüfung der SolarAPP+ 2023:

  • Zeitersparnis für das Personal: Durch SolarAPP+ konnte die Arbeitszeit der Mitarbeiter der Genehmigungsabteilung um etwa 15.400 Stunden reduziert werden.
  • Weniger genehmigungsbedingte Verzögerungen: SolarAPP+ konnte über 150.000 Arbeitstage an genehmigungsbedingten Verzögerungen einsparen.
  • Höhere Plattformakzeptanzraten: 97 Kommunalverwaltungen hatten die SolarAPP+-Plattform bis Ende 2023 öffentlich vorgestellt, 70 weitere befanden sich in der Pilotphase. Weitere 149 testeten SolarAPP+ oder befanden sich in der Onboardingphase.
  • Benachteiligte Gemeinschaften haben Interesse bekundet: 192 interessierte Kommunalverwaltungen erfüllten die typischen Kriterien für benachteiligte Gemeinden (mittleres Einkommen weniger als 80 % des mittleren Einkommens des Staates).
  • Lautstärke erhöhen zulassen: 668 Installateure reichten im Jahr 2023 18.906 Genehmigungen in 150 Kommunalverwaltungen ein. Darunter waren 4.834 Genehmigungen, die im Rahmen eines Pilotprogramms für Solarenergie plus Speicher in 131 Kommunalverwaltungen eingereicht wurden. SolarAPP+-Genehmigungen machten rund 43 % aller in den teilnehmenden Kommunalverwaltungen erteilten Genehmigungen aus.

Automatisierte Solargenehmigungen kommen US-Gemeinden zugute

Die Standardisierung und Automatisierung des Genehmigungsverfahrens für Solaranlagen zur Gewährleistung der Einhaltung von Vorschriften und zur Verbesserung der Sicherheit ist für die zunehmende Nutzung von Solarenergie von entscheidender Bedeutung. Zu den Vorteilen einer verstärkten Solarstromnutzung auf Dächern für US-Gemeinden gehören:

  • Dekarbonisierung des lokalen Netzes
  • Schaffung lokaler Arbeitsplätze
  • Niedrigere Stromrechnungen
  • Energieresilienz.

Herkömmliche Genehmigungsverfahren für Solaranlagen unterscheiden sich je nach Rechtsraum und können die Kosten und den Zeitaufwand für die Installation erhöhen, was sowohl für Solarinstallateure als auch für Eigenheimbesitzer zu Unsicherheit führt.

SolarAPP+ wurde entwickelt, um diese Bedenken im Zusammenhang mit dem Genehmigungsverfahren für Solaranlagen auszuräumen und US-Gemeinden dabei zu helfen, die Vorteile von Photovoltaikanlagen auf Hausdächern sicher und schnell zu nutzen. Die Plattform standardisiert die Genehmigungsverfahren der lokalen Behörden für die meisten Photovoltaikanlagen auf Hausdächern und Solar-Plus-Speichersysteme, indem sie Solarunternehmern Folgendes ermöglicht:

  • Systemspezifikationen hochladen
  • Spezifikationen automatisch auf Codekonformität prüfen
  • Erhalten Sie sofortige Genehmigungen für gesetzeskonforme Systeme.

Die Software ist für lokale Behörden kostenlos erhältlich und wird durch Verwaltungsgebühren finanziert, die von den Installateuren gezahlt werden. SolarAPP+ wird von der SolarAPP Foundation verwaltet, einer gemeinnützigen Organisation, die dafür sorgt, dass alle wichtigen Interessenvertreter im Bereich der Solargenehmigungen einbezogen werden, um SolarAPP+ zu einem Erfolg zu machen. Der Vorstand der Stiftung, der zu gleichen Teilen aus Vertretern der Solarindustrie und der Bauaufsichtsbehörde besteht, überwacht die Entwicklung und Verwaltung von SolarAPP+.

Um mehr über die Leistung von SolarAPP+ im Jahr 2023 zu erfahren, Registrieren Sie sich für unser Webinar am 26. Juni.

Besuchen solarapp.nrel.gov und erfahren Sie, wie Ihre Gemeinde Ihren Solargenehmigungsprozess mit SolarAPP+ automatisieren kann.

Von Harrison Dreves, NREL.


Haben Sie einen Tipp für CleanTechnica? Möchten Sie Werbung schalten? Möchten Sie einen Gast für unseren CleanTech Talk-Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.


Neueste CleanTechnica.TV-Videos

Werbung




CleanTechnica verwendet Affiliate-Links. Unsere Richtlinien finden Sie hier.


source site-34