Sollten Anleger den Dip von Tesla, NIO, XPeng und anderen EV-Aktien „kaufen“?

Wall Street war in den letzten Wochen mit großen Ausverkäufen konfrontiert, was zu einem anhaltenden Abschwung auf dem Markt führte. Während die Autoindustrie gleichzeitig mit großen Störungen durch den Ansturm neuer Elektrofahrzeuge konfrontiert ist, war sogar der EV-Riese Tesla anfällig für die Baisse – obwohl niedrige Aktienkurse normalerweise eine Chance für erfahrene Investoren darstellen.

Der gesamte Aktienmarkt mag rückläufig sein, aber der niedrige Preis von EV-Aktien wie Tesla und anderen lässt einige Investoren überlegen, ob jetzt die Zeit gekommen wäre, Aktien von EV-Unternehmen zu kaufen, wie von bemerkt Der bunte Narr. Neben dem EV-Riesen Tesla haben Auto-Startups wie Rivian und das in China ansässige NIO einen noch stärkeren Rückgang ihrer Aktien erlebt – was den Anlegern erneut die Möglichkeit bietet, möglicherweise Aktien zu einem günstigen Preis zu kaufen.

Tesla liegt derzeit etwa 40 Prozent unter dem Höchststand der Aktie, und die hohe Nachfrage verhalf dem Autohersteller zu einem vierteljährlichen Umsatzwachstum von 87 Prozent im ersten Quartal gegenüber dem Vorjahr. Trotzdem wuchs die Produktion von Tesla nur um 69 Prozent, was die Tatsache widerspiegelt, dass Tesla seine Preise im gleichen Zeitraum erhöht hat.

Die Nachricht kommt, als Tesla seine Gigafactory Texas und Gigafactory Berlin eröffnet, die voraussichtlich zur weiteren Steigerung der Produktion beitragen werden. Das Unternehmen konnte jedoch immer noch ein Umsatzwachstum erzielen, das stärker ist als sein Produktionswachstum. Das verheißt Gutes für Investoren, da Teslas Kontrolle über sein Preismodell die explodierende Nachfrage kaum dämpfen wird.

Die Elektrofahrzeuge von Tesla sind jedoch nicht die einzigen, die stark nachgefragt werden, da der Markt im Allgemeinen noch in den Kinderschuhen steckt zunehmender Wettbewerb in der Autobranche. Rivian und NIO beispielsweise verzeichneten beide im ersten Quartal Verluste, ähnlich wie Tesla in den ersten paar Jahren, wobei der ehemalige Autohersteller im ersten Quartal einen Umsatzverlust von 1,45 Milliarden US-Dollar verzeichnete.

Bild mit freundlicher Genehmigung von NIO Inc.

Der bunte Narr deutet darauf hin, dass NIO und Tesla absolut kaufwürdig sein könnten, aber dass die Fertigungskapazitäten von Rivian noch einige Zeit brauchen, um ihren Wert zu beweisen. Es ist nicht zu leugnen, dass Tesla die Produktion wie kein anderes EV-Unternehmen da draußen skaliert hat, und die Produktionspraktiken von NIO werden bereits von Investoren gelobt, also sind beide kurzfristig, zumindest soweit, ein Kinderspiel Der Dummkopf ist besorgt.

Es ist erwähnenswert, dass die meisten dieser Autohersteller Geschäftspläne und Ziele für die nächsten fünf bis zehn Jahre haben, und sogar Tesla brauchte mehrere Jahre, um profitabel zu werden. Für Investoren könnte es ein starker Schritt sein, diese Aktien zu kaufen, während sie super erschwinglich sind – wenn sie bereit sind, die mehreren Jahre durchzuhalten, die sie brauchen, um die EV-Produktion zu skalieren und schließlich profitabel zu werden.


 


Anzeige




Schätzen Sie die Originalität von CleanTechnica? Erwägen Sie, Mitglied, Unterstützer, Techniker oder Botschafter von CleanTechnica zu werden – oder Gönner auf Patreon.


 

Sie haben einen Tipp für CleanTechnica, möchten werben oder einen Gast für unseren CleanTech Talk Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.

source site-34