S&P 500 bestätigt Korrektur, da Aktien auf Kriegsängste stolpern. Von Reuters


©Reuters. DATEIFOTO: Ein Händler schaut auf einen Bildschirm, der den S&P 500 auf dem Parkett der New York Stock Exchange (NYSE) in New York, USA, darstellt, 27. April 2017. REUTERS/Brendan McDermid

Von Chuck Mikolajczak

NEW YORK (Reuters) – Der Einbruch von 1 % am Dienstag bestätigte, dass sich der meistbeobachtete Aktienindex der Welt zum ersten Mal seit dem durch die COVID-19-Pandemie verursachten Einbruch an der Wall Street im Jahr 2020 in einer Korrektur befand.

US-Anleger verkauften Aktien inmitten wachsender Ängste vor einem Krieg zwischen Russland und der Ukraine und schnitten einige Verluste ab, nachdem US-Präsident Joe Biden eine Sanktionswelle gegen Russland angekündigt hatte.

Diese geopolitischen Bedenken haben die jüngsten Sorgen über den möglichen Weg der Zinserhöhungen der US-Notenbank verstärkt, da die Zentralbank versucht, die Inflation auf 40-Jahres-Hochs zu zügeln.

Zuvor sagte NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg, das Bündnis glaube, dass Russland immer noch einen großen Angriff auf die Ukraine plane, nachdem Moskau zwei separatistische Regionen im Osten der ehemaligen Sowjetrepublik anerkannt habe.

Der S&P 500 ist jetzt um 10,25 % von seinem Rekord-Schlusshoch von 4.796,56 vom 3. Januar gefallen, was eine Korrektur bestätigt, die auf einer weit verbreiteten Definition eines Rückgangs von 10 % oder mehr basiert. Der Index war in den letzten Handelssitzungen mehrmals kurzzeitig um mehr als 10 % von seinem Intraday-Rekord gefallen, ohne auf diesem Niveau zu schließen.

GRAFIK: S&P 500-Korrekturen und Bärenmärkte – https://fingfx.thomsonreuters.com/gfx/mkt/lbpgnwgmrvq/Pasted%20image%201643397044082.png

Der Small-Cap-Index bestätigte letzten Monat, dass er sich in einem Bärenmarkt befindet oder um 20 % von seinem letzten Hoch abgefallen ist. Einige Analysten glauben jedoch, dass kleinere Aktien dabei sind, die Talsohle zu erreichen.

Ebenfalls im Januar bestätigte der Nasdaq, dass er in seine vierte Korrektur seit Beginn der Pandemie eingetreten ist. Er ist gegenüber seinem Rekordhoch im November um fast 17 % gesunken.

GRAFIK: Indexkorrekturen – https://fingfx.thomsonreuters.com/gfx/mkt/xmvjoegqnpr/Pasted%20image%201645567996374.png

Steigende Zinssätze belasten Aktien von wachstumsstarken Unternehmen tendenziell überproportional, da Anleger sie auf der Grundlage der in Jahren erwarteten Gewinne bewerten, und hohe Zinssätze untergraben den Wert zukünftiger Gewinne stärker als den Wert der kurzfristig erzielten Gewinne.

Haftungsausschluss: Fusionsmedien möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Website enthaltenen Daten nicht unbedingt in Echtzeit oder genau sind. Alle CFDs (Aktien, Indizes, Futures) und Forex-Preise werden nicht von Börsen, sondern von Market Makern bereitgestellt, und daher sind die Preise möglicherweise nicht genau und können vom tatsächlichen Marktpreis abweichen, was bedeutet, dass die Preise indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Daher übernimmt Fusion Media keine Verantwortung für Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.

Fusionsmedien oder Personen, die mit Fusion Media zu tun haben, übernehmen keine Haftung für Verluste oder Schäden, die sich aus dem Vertrauen auf die auf dieser Website enthaltenen Informationen, einschließlich Daten, Kurse, Diagramme und Kauf-/Verkaufssignale, ergeben. Bitte informieren Sie sich umfassend über die Risiken und Kosten, die mit dem Handel an den Finanzmärkten verbunden sind, da dies eine der riskantesten Anlageformen überhaupt ist.

source site-21