Speed-Cubing-Weltrekord gebrochen: Max Park braucht erstaunliche 3,13 Sekunden, um einen 3x3x3-Würfel zu lösen | Sport

Einige Speedcubing-Fans brachen in Tränen aus, nachdem der amerikanische Cube-Meister Max Park einen prestigeträchtigen und langjährigen Rekord gebrochen hatte, der erstaunliche 3,13 Sekunden brauchte, um ein 3x3x3-Rätsel zu lösen.

Der 21-Jährige übertraf die bisherige Bestmarke von 3,47 Sekunden, die der Chinese Yusheng Du im Jahr 2018 aufgestellt hatte, und trug sich beim Pride in Long Beach 2023 in Kalifornien in das Guinness-Buch der Rekorde ein. Als das Ausmaß seiner Leistung deutlich wurde, brach Jubel aus.

„Die Atmosphäre war elektrisierend“, sagte Parks Vater Schwan Park. erzählte das Guinness-Buch. „Jeder wusste, dass er den Rekord gebrochen hatte, und ich glaube, teilweise standen alle unter Schock.

„Die Würfelwelt war geradezu begeistert. Alle warteten wirklich darauf, wer diesen Rekord brechen würde. Als Max es tat, freuten sich alle sehr für ihn.“

Schwan beschrieb den 3x3x3-Rekord als „Crème de la Crème“ unter den Cube-Titeln, nachdem sein Sohn ihn zu einer Reihe anderer Titel hinzufügte, die er hält, darunter die Weltrekorde „Einzellösung“ und „Durchschnittslösung“ für den 4x4x4-Würfel, den 5x5x5-Würfel, den 6x6x6-Würfel und den 7x7x7-Würfel Würfel.

Park erlangte weltweite Bekanntheit durch seinen Auftritt in der Netflix-Dokumentation „The Speed ​​Cubers“ aus dem Jahr 2020, in der er zusammen mit seinem Championkollegen und guten Freund Feliks Zemdegs die Hauptrolle spielte.

„Viele Fans von Max, aus der Netflix-Dokumentation, haben sich alle für ihn gemeldet und sich sehr für ihn gefreut“, sagte Schwan. „Einige Leute sagten, sie hätten sogar geweint.“

Im Alter von zwei Jahren wurde bei Park Autismus diagnostiziert und seine Eltern mussten nach Möglichkeiten suchen, seine Feinmotorik zu entwickeln. Nachdem er einen Zauberwürfel in die Hand genommen hatte, wurde ihnen klar, dass das Rätsel helfen könnte.

Seine Eltern begannen, die Vorteile des Würfelns als eine Art Therapie zu verstehen, und sie nutzten Wettbewerbe, um ihm soziale Hinweise wie Zeigen, Schlangestehen und Warten, bis er an die Reihe kam, beizubringen.

„Es war eine riesige Verabredungssituation, die wir für die soziale Entwicklung von Max ausnutzen wollten“, sagte Parks Vater in der Netflix-Dokumentation.

Getreu seinem Motto „Nicht nachdenken, sondern nur lösen“ wurde Park im Alter von 15 Jahren Rubik’s Cube-Weltmeister. Es folgten zahlreiche weitere Titel und heute ist er offizieller Botschafter von Rubik’s.

source site-30