„Spider-Man: No Way Home“-Star Alfred Molina sagt, er sei „weinerlich geworden“, als Doc Ock sich wieder mit Tobey Maguires Spider-Man traf

Links: Tobey Maguire als Peter Parker/Spider-Man in „Spider-Man: No Way Home“. Rechts: Alfred Molina als Dr. Otto Octavius/Doc Ock in „Spider-Man: No Way Home“.

  • Alfred Molina sagte, er sei während einer Szene in „Spider-Man: No Way Home“ „ein wenig emotional geworden“.
  • Molina sagte, er sei „sehr in Tränen ausgebrochen“, als Doc Ock wieder mit Tobey Maguires „Spider-Man“ zusammenkam.
  • Molina spielte zuvor Doc Ock in dem Film „Spider-Man 2“ aus dem Jahr 2004.

Alfred Molina sagte, er sei bewegt von Doc Ocks Wiedersehen mit Tobey Maguires Web-Slinger in „Spider-Man: No Way Home“.

„Eigentlich wurde ich ein bisschen emotional“, sagte Molina in einem neuen Interview für den Podcast.Haushaltsgesichter mit John Ross Bowie.”

„Es gab eine Szene, in der ich plötzlich Tobey treffe und er irgendwie sagt: ‚Wie geht es Ihnen, Doktor?’ Und ich sage: ‚Oh mein Gott, es ist schön, dich zu sehen.’ Ich bin in dieser Szene sehr in Tränen ausgebrochen“, fuhr der Schauspieler fort. “Ich dachte irgendwie: ‘Oh Scheiße, das ist ein Moment.'”

„Es war entzückend“, fügte Molina hinzu. „Und es war natürlich entzückend, Tobey wiederzusehen. Wir kicherten am Set darüber … Ich glaube, ich sagte so etwas wie ‚Ich habe Angst, dass ich ein bisschen zu alt dafür sein könnte.’“

Alfred Molina als Dr. Otto Octavius/Doc Ock in „Spider-Man: No Way Home“.
Alfred Molina als Dr. Otto Octavius/Doc Ock in „Spider-Man: No Way Home“.

Molina porträtierte erstmals Dr. Otto Octavius/Doc Ock in dem Film „Spider-Man 2“ aus dem Jahr 2004, dem zweiten Film, der als Teil der Trilogie von Regisseur Sam Raimi mit Maguire als Peter Parker/Spider-Man veröffentlicht wurde.

In dem Film entwickelte Molinas Charakter eine fusionsbasierte Energiequelle, die sichere, erneuerbare Energie und billigen Strom für die Zivilbevölkerung liefern würde. Als Teil seines Experiments entwarf er vier Aktuatoren, die Tentakeln ähnelten und in seine Wirbelsäule eingeführt wurden, um eine erfolgreiche Fusion zu erzeugen.

Nachdem die Demo schief gelaufen war und Ottos Inhibitor-Chip durchgebrannt war, überholten die intelligenten Arme den Wissenschaftler und begannen, ihn zu kontrollieren. Als er darauf fixiert war, das Eindämmungsfeld wieder aufzubauen, um eine große Menge an Energie zu nutzen, trat Maguires Spider-Man ein, um ihn zu vereiteln.

Gegen Ende von „Spider-Man 2“ nahm Peter seine Maske ab und enthüllte Otto, der am Rande des Todes stand, seine Identität. Nach einer aufmunternden Rede von Peter opferte sich Otto und ertrank mit seiner Maschinerie im Fluss.

Alfred Molina als Doc Ock und Tobey Maguire als Spider-Man in „Spider-Man 2“.
Alfred Molina als Doc Ock und Tobey Maguire als Spider-Man in „Spider-Man 2“.

Trotz des Todes seiner Figur kehrte Molina 2021 für den Film „No Way Home“ zurück, der Tom Hollands dritter eigenständiger Film als Web-Slinger war.

Nachdem ein von Doctor Strange (Benedict Cumberbatch) gewirkter Zauber schiefgegangen war, betraten Besucher aus dem Multiversum, die von Peters Superheldenpersönlichkeit wussten, wie Molinas Doc Ock, Hollands Welt.

Um Molinas Rückkehr zu erklären, wurde enthüllt, dass er kurz vor seinem Tod in „Spider-Man 2“ in Hollands Universum gestürzt wurde.

Schließlich tauchten auch frühere Spider-Man-Darsteller Maguire und Andrew Garfield auf. Sie haben sich mit Hollands Charakter zusammengetan, um Heilmittel für die zurückkehrenden Schurken zu entwickeln, bevor sie sie zurück in ihre Welten schicken.

Im Gegensatz zu seiner Rolle als Antagonist in „Spider-Man 2“ nutzte Doc Ock sein Wissen, um Hollands Figur bei seinem Plan zu helfen.

Während der großen Kampfszene des Films auf der Baustelle der Freiheitsstatue traf er schließlich wieder auf Maguires Charakter. In ihrem kurzen Gespräch drückten sie ihre Freude über das Wiedersehen aus.

Als Doc Ock Peter in einem Rückruf zu „Spider-Man 2“ fragte, wie es ihm gehe, antwortete er: „Ich versuche, es besser zu machen.“

Alfred Molina als Doc Ock und Tobey Maguire als Spider-Man in „Spider-Man: No Way Home“.
Alfred Molina als Doc Ock und Tobey Maguire als Spider-Man in „Spider-Man: No Way Home“.

„Was diesen Film interessant und anders als den vorherigen macht, ist, dass wir hier die vollständige Erlösung von Doc Ock sehen, was mich glauben lässt, dass sie ihn vielleicht ins Bett bringen“, sagte Molina während seines Podcast-Interviews.

Molina sagte, dass er bezweifelte, dass die Figur wieder zu seinen schändlichen Wegen zurückkehren würde, weshalb er skeptisch ist, Doc Ock noch einmal zu porträtieren.

„Ich glaube nicht, dass das passieren würde“, sagte er. „Aber es war eine außergewöhnliche Erfahrung, die ich niemals missen möchte. Es hat meine Karriere irgendwie geprägt.“

Lesen Sie den Originalartikel auf Insider

source site-18