Spider-Man: No Way Home-Trailer mit 90er-Cartoon-Clips neu erstellt

Die Spider-Man: Kein Weg nach Hause Trailer hat in einem neuen Fan-Video ein Cartoon-Makeover der 90er Jahre bekommen. Release noch in diesem Jahr geplant, Spider-Man: Kein Weg nach Hause ist Tom Hollands dritter eigenständiger Film, der innerhalb des Spider-Man-Universums von Sony spielt. Unter der Regie von Jon Watts könnte diese Folge möglicherweise das letzte Mal sein, dass Peter Parker an der MCU beteiligt ist, aufgrund des ersten Deals zwischen Sony und Marvel, bei dem Sony den Charakter für nur drei Solofilme an Marvel leiht.

Neben Holland, Spider-Man: Kein Weg nach Hause wird auch die Rückkehr von Zendaya als MJ und Jacob Batalon als Ned sowie Benedict Cumberbatch als Doktor Stephen Strange sehen. Die Fans waren begeistert, als Anfang des Jahres bekannt wurde, dass Alfred Molina seine ikonische Rolle als Bösewicht Dr. Otto Octavius ​​wiederholen würde. Nachdem ich Doc Ock zuletzt in Sam Raimis gesehen habe Spider-Man 2 Bereits 2007 löste die Ankündigung seines Auftritts im MCU Gespräche darüber aus, wie Spider-Man: Kein Weg nach Hause könnte das Konzept des Multiversums umfassen. Diese Gerüchte wurden nun durch den neuen Trailer bestätigt.

Verbunden: No Way Homes Gwen Stacy-Referenzhinweise zur MCU Spider-Man-Tragödie

Während die Fans im Trailer jede einzelne Szene akribisch auf der Suche nach versteckten Details durchkämmten, die weitere Hinweise auf die Handlung geben könnten, hatte ein bestimmter Fan eine andere Idee. Youtube Kanal 100Bombs Studios veröffentlichte ihre Schuss-für-Schuss-Nachbildung des Spider-Man: Kein Weg nach Hause Trailer mit Clips aus den Klassikern der 90er, Spider-Man: Die Animationsserie und Die Animationsserie The Incredible Hulk. Sehen Sie sich das Video unten an:

Der offizielle Trailer für Spider-Man: Kein Weg nach Hause brach mit über 355 Millionen Aufrufen den 24-Stunden-Weltrekord für den meistgesehenen Trailer aller Zeiten. Der Trailer übertroffen Avengers: Endgameder bisherige Vorsprung von 289 Millionen. Der Auftritt von Doc Ock und eine stimmliche Neckerei von Willem Dafoes Green Goblin, zusammen mit den Gerüchten über die Rückkehr von Tobey Maguire und Andrew Garfield, bedeuteten auch, dass es mit 4,5 Millionen Online-Gesprächen, auch innerhalb der 24. Stunde Zeitraum.

Inmitten der Aufregung dieser neuen Veröffentlichung für Marvel Studios ist die animierte Nachbildung ein echter Rückblick für Liebhaber der Cartoons der 90er Jahre. Da die Fans außerdem eine Bestätigung über das Erscheinen von zwei Raimi-Verse-Schurken erhalten haben, scheint es, als könnte die Nostalgie weiter kommen! Im wahren Marvel-Stil, Handlungsdetails für Spider-Man: Kein Weg nach Hause waren dünn gesät, und es wurden nur sehr wenige Informationen vor dem Drop des Trailers bekannt gegeben. Fans müssen abwarten, was Marvel und Sony für diese dritte Ausgabe von Spidey auf Lager haben, wenn sie am 17. Dezember veröffentlicht wird.

Next: Spider-Man: Kein Weg nach Hause – Warum das Sanctum Sanctorum voller Schnee ist

Quelle: 100Bombs Studios