Spotify plant teureres Abo für Musik-Nerds

Spotify-CEO Daniel Ek

  • Spotify führt ein Extra-Premium-Abonnement für bessere Audio- und Playlist-Tools ein.
  • Die neue Stufe kostet Benutzer mindestens 5 $ mehr pro Monat, wobei die Preise je nach Basisplan variieren.
  • Spotify steht in Konkurrenz zu Amazon Music, Apple Music und Tidal.

Spotify plant, noch in diesem Jahr ein teureres Premium-Abonnement für Nutzer einzuführen, die eine besonders gute Klangqualität wünschen, sagte eine mit den Plänen vertraute Person. Bloomberg.

Für einen Plan mit besserer Audioqualität und neuen Tools zur Playlist-Organisation werden den Benutzern jeden Monat mindestens 5 $ mehr berechnet.

Die Option wird als Upgrade angeboten und hat keine Auswirkungen auf bestehende Abonnements. Der Preis der neuen Stufe wird je nach Basisplan des jeweiligen Benutzers variieren, wird aber im Durchschnitt etwa 40 % höher sein als der aktuelle Preis, so die Person.

Spotify antwortete nicht sofort auf die Anfrage von Business Insider zur Bestätigung der Neuigkeiten, die außerhalb der normalen Geschäftszeiten gesendet wurde.

Zu den neuen Funktionen gehört der Zugang zu Hi-Fi-Audio, den Spotify erstmals 2021 ankündigte, aber immer wieder verzögerte. Der Streamer konkurriert mit Amazon Music Unlimited, Apple Music und dem Block-eigenen Tidal um die Aufmerksamkeit derjenigen, die Wert auf Klangqualität legen. Alle diese Plattformen sind ähnlich teuer wie Spotifys aktueller Einzeltarif und bieten bereits Hi-Fi-Audio, also „verlustfreies“ Audio.

Nutzer, die für das neue Paket bezahlen, können zudem sofort benutzerdefinierte Wiedergabelisten für bestimmte Aktivitäten und Jahreszeiten erstellen. Spotify lernt die Vorlieben des Nutzers und erstellt schließlich ohne Aufforderung benutzerdefinierte Wiedergabelisten, berichtete Bloomberg.

Das Unternehmen hat seine Preise für US-Abonnements Anfang dieses Monats um bis zu 3 Dollar erhöht.

Für Spotify war es bereits die zweite Preisanpassung innerhalb eines Jahres, da das Unternehmen mit der Konkurrenz anderer Musik-Streaming-Plattformen konfrontiert ist. Auch der Internetmarkt konkurriert um Zuhörer: YouTube wirbt um Podcast-Hörer und Amazons Audible und Spotify messen sich im Hörbuchbereich.

Spotify meistert diese Herausforderungen jedoch gut. Das Unternehmen meldete im letzten Quartal eine Rekordrendite und seine Aktien sind dieses Jahr um 64 Prozent gestiegen.

Lesen Sie den Originalartikel auf Business Insider

source site-19