Staffel 3 von „Bridgerton“ endet für Francesca Bridgerton und John Stirling glücklich. So geht es ihnen in den Büchern.

Hannah Dodd als Francesca Bridgerton und Victor Alli als John Stirling in Staffel drei, Folge sechs von „Bridgerton“.

  • Die Liebesgeschichte von Francesca Bridgerton beginnt in der dritten Staffel von „Bridgerton“.
  • Allerdings entfaltet sich dies erst im sechsten Roman von Julia Quinns „Bridgerton“-Buchreihe.
  • Hier erfahren Sie alles über ihren Schwarm John Stirling und die spätere Liebesgeschichte von Francesca.

Achtung: Es folgen große Spoiler für Staffel drei, Teil zwei von „Bridgerton“ und „When He Was Wicked“, das sechste Bridgerton-Buch.

Eine romantische Nebenhandlung in der dritten Staffel von „Bridgerton“ ist fast so fesselnd wie die Haupthandlung.

Während die Hauptfiguren Colin Bridgerton (Luke Newton) und Penelope Featherington (Nicola Coughlan) sich zusammenreißen, macht auch eine andere Figur romantische Fortschritte: Francesca (Hannah Dodd), das sechste Bridgerton-Geschwisterchen. Nachdem sie zu Beginn der Staffel ihr Debüt in der Gesellschaft gibt, fällt sie Königin Charlotte auf und wird zu einer begehrten Heiratskandidatin.

In der Serie geht Francesca relativ utilitaristisch an die Ehe heran: Sie hofft zwar, einen passenden Partner zu finden, möchte sich aber nicht selbst unter Druck setzen, die Liebe zu finden, wie es ihre Mutter und ihre Geschwister taten. Doch es ist nicht Lord Samadani, der von der Königin für Francesca ausgesucht wurde, der ihr letztendlich ins Auge fällt. Es ist der Earl of Kilmartin, John Stirling (Victor Alli), ein Mann, dessen Zurückhaltung der von Francesca entspricht.

Sie heiraten im Finale der dritten Staffel während einer schlichten Zeremonie im Haus der Bridgertons und bereiten sich auf den Umzug auf Johns Hauptanwesen in Schottland vor.

Hier erfahren Sie, was Sie über Lord Kilmartin wissen müssen – und was Sie von Francescas romantischer Zukunft in der Netflix-Serie „Bridgerton“ erwarten können.

Auch in den „Bridgerton“-Büchern heiraten Francesca und John, aber sie bleiben nicht lange verheiratet

Francesca und Lord Kilmartin über „Bridgerton“ Staffel 3
John Stirling (alias Lord Kilmartin) wird in der ersten Hälfte der dritten Staffel von „Bridgerton“ vorgestellt.

In Julia Quinns „Bridgerton“-Büchern heiratet Francesca John. Doch er stirbt plötzlich im zweiten Jahr ihrer Hochzeit, als Francesca 22 Jahre alt ist.

Obwohl sie zum Zeitpunkt seines Todes mit Johns Kind schwanger ist, erleidet sie eine Fehlgeburt – was bedeutet, dass Johns Cousin Michael Stirling der neue Earl of Kilmartin wird. Nach Johns Tod teilt Francesca ihre Zeit zwischen London mit ihrer Familie und Schottland mit Johns Familie auf.

In den Büchern verliebt sich Michael auf den ersten Blick in Francesca. Unglücklicherweise lernen sie sich nur wenige Tage vor ihrer Hochzeit mit John kennen. Nach der Hochzeit werden sie enge Freunde, aber Michael wird nach Johns Tod zurückhaltender – und reist schließlich nach Indien.

Da Michael den Titel seines Cousins ​​nicht annimmt und nicht heiratet, behält Francesca ihren Titel als Gräfin von Kilmartin und verwaltet das Anwesen, während Michael nach Indien reist. Doch vier Jahre nach Johns Tod möchte Francesca ein Baby haben und sucht sich einen neuen Ehemann. Zufällig ist Michael zu diesem Zeitpunkt bereits nach London zurückgekehrt.

Die Spannung zwischen den beiden nimmt zu und mündet schließlich in einem Heiratsantrag. Obwohl sie zögert, willigt Francesca schließlich ein.

Auch wenn sich die Ereignisse von „When He Was Wicked“ chronologisch teilweise mit der Geschichte von Colin und Penelope in „Romancing Mr. Bridgerton“ überschneiden, weicht die Serie in einigen Zeitlinien von den Büchern ab.

Im Finale der dritten Staffel von „Bridgerton“ wird Johns Cousin vorgestellt – mit einer großen Wendung, die sich im weiteren Verlauf der Serie abspielen wird

Victor Alli als John Stirling und Masali Baduza als Michaela Baduza im Finale der dritten Staffel von „Bridgerton“.
Victor Alli als John Stirling und Masali Baduza als Michaela Baduza im Finale der dritten Staffel von „Bridgerton“.

Im Finale wird Francesca Johns Cousine Michaela (Masali Baduza) vorgestellt, die mit ihnen nach Schottland reisen wird. Unmittelbar nach dem Treffen mit Michaela wird Francesca nervös und stottert, während sie sich vorstellt. Die Szene ist zwar kurz, aber ein Vorgeschmack auf Francescas nächste große Romanze mit einer geschlechtsgetauschten Version von Johns Cousine.

In den letzten Interviews sagte Showrunner Jess Brownell sagte dass sie seit der ersten Staffel eine queere Storyline für Francesca vorgeschlagen hatte.

„Ich möchte eine Geschichte erzählen, die eine queere Erfahrung genau widerspiegelt, und als ich Francescas Buch zum ersten Mal las, identifizierte ich mich wirklich damit als queere Frau“, sagte Brownell Teen Vogue„Vielleicht nicht so, wie Julia Quinn es beabsichtigt hat.“

Die Serie hat noch nicht offiziell bekannt gegeben, welche Liebesgeschichte von Bridgerton im Mittelpunkt der nächsten Staffel stehen wird – obwohl das Finale stark darauf schließen lässt, dass es Benedict sein wird –, aber Brownell sagte Entscheider dass es notwendig war, im Laufe der dritten Staffel den Grundstein für Francescas Laufbahn zu legen.

„Francescas Buch erstreckt sich – für diejenigen, die es kennen – über einen längeren Zeitraum und hat mehr Wendungen“, sagte sie. „Und deshalb wollten wir die Geschichte früher beginnen lassen, damit wir mehr Kapitel ihres Buches durchspielen konnten.“

Es ist unklar, wann oder wie die Fernsehsendung mit Johns Tod umgehen will, aber Brownell sagte Der Hollywood Reporter dass es irgendwann einen Zeitsprung geben wird, um Francescas Beziehungen zu John und Michaela ausreichend Raum zu geben.

„Wir bestreiten absolut nicht die Verbindung zwischen Fran und John, und wenn wir die Geschichte von Francesca und Michaela erzählen, würden wir uns auf jeden Fall einen Zeitsprung wünschen, um Francesca etwas Zeit zu geben, ernsthaft über das zu trauern, was sie mit John hatte“, sagte Brownell.

Lesen Sie den Originalartikel auf Business Insider

source site-19