Star Wars: Finn war Kylo Rens echter Spiegel (nicht Rey)

Obwohl die Krieg der Sterne Sequel-Trilogie hebt Rey und Kylo Ren als Spiegel voneinander hervor, Finn wurde als wichtiges Gegenstück zu Kylo Ren übersehen. Das Konzept der Spiegel oder narrativen Folien bleibt ein wichtiger Aspekt der Krieg der Sterne Franchise, da zwei Charaktere einander gegenüberstehen, um unterschiedliche Eigenschaften hervorzuheben und die Themen zu verstärken. Die Sequel-Trilogie hängt davon ab, dass Rey und Kylo Ren sich gegenseitig spiegeln und ihre Verbindung als Force-Dyade zentrieren, wobei ein Kampf folgt, um jeden Charakter auf seine jeweilige Seite zu bringen. Während diese Spannung zwischen Rey und Kylo Ren fortbesteht, interagiert Finn jedoch größtenteils wenig mit der Macht Der Aufstieg Skywalkers deutet auf seine Machtempfindlichkeit hin, die noch eingehender erforscht werden muss. Seine Reise konzentriert sich darauf, seinen Mut zu finden, nachdem er sich vom Ersten Orden abgewandt hatte, und die Bedeutung von Familie und Führung im Widerstand zu entdecken.

Als Spiegel setzen sich Rey und Kylo Ren mit den hellen und dunklen Seiten der Macht auseinander. Als Rey zum Beispiel ihre Verbindung zur Macht und die Wahrheit darüber, warum Kylo Ren sich nach Lukes Versuch, ihn zu töten, der dunklen Seite zugewandt hat, erkannte, glaubt er, dass Kylo Ren immer noch erlöst werden kann. Währenddessen versucht Kylo Ren, Rey dazu zu bringen, sich ihm auf der dunklen Seite anzuschließen. Das Zusammenspiel zwischen den verschiedenen Seiten der Macht ermöglicht es Rey und Kylo Ren, sich gegenseitig zu spiegeln, während sie die jeweiligen Grenzen von Gut und Böse testen.

Siehe auch: Finn zerstörte die Erste Ordnung und das Imperium in Rise Of Skywalker

Finn bietet jedoch eine überzeugendere Alternative als Kylo Rens Spiegel, da die Gegenüberstellung zwischen den Hintergrundgeschichten und Erzählbögen der beiden Charaktere die Dichotomie zwischen Held und Bösewicht betont. Finns Erziehung ist in erster Linie von Gewalt geprägt, da er seiner Familie gestohlen und in den Reihen des Ersten Ordens aufgezogen wurde, der niemandem unter seinem Regime Gnade oder Mitgefühl entgegenbrachte. Im Gegensatz dazu wuchs Kylo Ren mit liebevollen Eltern und unzähligen Ressourcen auf, die ihm zur Verfügung standen. Trotz seines Potenzials als Jedi wendet sich Kylo Ren der dunklen Seite zu, nachdem er von Snoke manipuliert und durch Lukes scheinbaren Verrat an seine Grenzen gebracht wurde. Finn entscheidet sich bewusst dafür, aus der Ersten Ordnung auszubrechen, obwohl er nur so viel von Gewalt in diesem Leben gekannt hat. Diese Verbindung zum Ersten Orden bringt die Erzählungen von Finn und Kylo Ren dazu, sich in ihren Entscheidungen, sich dem Guten oder dem Bösen zuzuwenden, gegenseitig zu spiegeln. Reys Hintergrundgeschichte trennt sie jedoch vollständig von der Ersten Ordnung und lässt sie mit nebulöseren Parallelen zu Kylo Ren zurück. Durch ihre Knechtschaft mit der Ersten Ordnung verbunden, teilen Finn und Kylo Ren eine etablierte Verbindung, die ihre Beziehung als Folien untermauert.

Finn und Kylo Ren als Spiegel des jeweils anderen stimmen enger mit dem Thema der Erlösung überein, das der Schlüssel zu dem ist Krieg der Sterne Saga. Finns Abfall vom Ersten Orden unterstreicht die Macht, das Gute dem Bösen vorzuziehen, und das Potenzial für jeden, sich selbst zu erlösen. Mit seiner Erlösung eingeleitet in Das Erwachen der MachtFinns Reise konzentriert sich auf die Bedeutung von Tapferkeit und dem Kampf für die eigene (gefundene) Familie, während er am Ende mit Poe den Widerstand anführt Der Aufstieg Skywalkers. Finn spiegelt Kylo Ren in dieser Hinsicht aufgrund von Kylo Rens eigener letztendlicher Erlösung, die die Trilogie abschließt, genauer wider. Während Rey von der dunklen Seite in Versuchung geführt wird, beeinflusst von ihrer Abstammung als Palpatine, haben Finn und Kylo Ren die Gewalt, die der Gehorsam gegenüber der Ersten Ordnung mit sich bringt, direkt erlebt. Als solches unterstreicht Finns Überlaufen und seine Reise der Erlösung die Möglichkeit der Erlösung für Kylo Ren.

Während die Verbindung von Rey und Kylo Ren als narrative Folien ein wichtiger Handlungspunkt in der Fortsetzung der Trilogie ist, ist Finn Kylo Rens wahrer Spiegel. Die Bedeutung der Erlösung bleibt ein zentrales Thema für Krieg der Sterne, und Finn und Kylo Ren spiegeln sich gegenseitig auf ihren Reisen zur Erlösung und zur hellen Seite wider, insbesondere durch ihre Verbindungen zur Familie. Der deutliche Kontrast in ihrer Erziehung unterstreicht ihre jeweilige Beziehung zu den hellen und dunklen Seiten der Macht, und ihre Erlösung bekräftigt die Macht, trotz der Herausforderungen und Versuchungen, denen sie gegenüberstehen, das Gute dem Bösen vorzuziehen.

Weiter: Star Wars wiederholt Finns Stormtrooper-Rebellion (aber tragischer)

source site-11