Starsight Energy und SolarAfrica fusionieren, um eines der größten C&I-Solarentwicklungsunternehmen in Afrika zu schaffen

Führender Anbieter erneuerbarer Energien in Ost- und Westafrika Sternensicht-Energie fusioniert mit dem renommierten südafrikanischen Solarenergie-Enabler, SolarAfrika. Durch die Fusion entsteht eines der größten C&I-Solarentwicklungsunternehmen in Afrika, vorbehaltlich behördlicher Genehmigungen. Die fusionierte Gruppe wird ein reiner gewerblicher und industrieller (C&I) Dienstleister sein, der das gesamte Spektrum von C&I-Projekten abdeckt, von Dachprojekten bis hin zu großen, durch Stromabnahmeverträge (PPA) unterstützten Projekten von Unternehmen. Die Gruppe wird drei wichtige geografische Knotenpunkte (Ost-, Süd- und Westafrika) abdecken, wobei eine weitere panafrikanische Diversifizierung in Betracht gezogen wird.

Durch die Fusion entsteht der erste wirklich panafrikanische Anbieter von Dienstleistungen für erneuerbare Energien, der gut positioniert sein wird, um ein noch breiteres Kundenspektrum mit einer umfassenden Mischung von Lösungen für erneuerbare Energien zu bedienen. Die fusionierte Gruppe, unterstützt von Helios Investmentpartner (Helios) und Afrikanische Infrastruktur-Investmentmanager (AIIM) wird ein Portfolio von über 220 MW betriebener und vertraglich vereinbarter Erzeugungskapazität mit 40 MWh Batteriespeicher und einer zusätzlichen Pipeline von über 1 GW umfassen. Starsight war das erste Unternehmen für erneuerbare Energien in Nigeria, das sich die Akkreditierung für CO2-Gutschriften gesichert hat, während SolarAfrica im Jahr 2021 zum afrikanischen Solarunternehmen des Jahres ernannt wurde.

Neben der Fusion haben von AIIM verwaltete Fonds der südafrikanischen Tochtergesellschaft der fusionierten Einheit erhebliche weitere Mittel zugesagt. Die Finanzierung wird dazu beitragen, den Ausbau der vertraglich vereinbarten Pipeline auf dem C&I-Radmarkt in Südafrika voranzutreiben und großen C&I-Kunden Energiesicherheit und Preissicherheit zu bieten.

Starsight Energy wurde 2015 gegründet und wird von Helios und AIIM, einem Mitglied von Old Mutual Alternative Investments, unterstützt. Es bietet erneuerbare Energie- und Kühllösungen (netzgekoppelt und netzunabhängig) für die C&I-Sektoren mit marktführenden Betrieben in Ost- und Westafrika. Starsight hat über 656 Standorte in Nigeria, Kenia und Ghana. Das Unternehmen wurde 2022 von zu einem der am schnellsten wachsenden Unternehmen Afrikas ernannt UK Financial Times, und ist auch das erste Unternehmen für erneuerbare Energien in Nigeria, das sich eine CO2-Zertifikatsakkreditierung gesichert hat, die durch das Verra Verified Carbon Standard (VCS)-Programm, das weltweit am weitesten verbreitete freiwillige Zertifizierungsprogramm für Treibhausgase (GHG), zertifiziert wurde.

SolarAfrica wurde 2011 gegründet und hat umfangreiche Erfahrungen in der Bereitstellung von Energielösungen durch Stromabnahmeverträge für Unternehmen im südlichen Afrika gesammelt. Es hat sich von einem spezialisierten Anbieter von Photovoltaik-Dachanlagen zu einem Full-Service-Anbieter von investitionsfreien, grünen Energielösungen entwickelt, die von Solar- und Batteriespeicheroptionen über Wheeling und Stromhandel bis hin zum C&I-Markt reichen.

SolarAfrica hat sich bereits als konkurrenzfähiger Akteur im neu eröffneten Power-Wheeling-Bereich positioniert, nachdem es kürzlich große Blue-Chip-Kunden gewonnen hat. Die Gruppe ist nun gut positioniert, um große Stromverbraucher mit einer kostengünstigeren Stromalternative von einem kürzlich entwickelten zentralisierten Solarerzeugungsstandort zu versorgen, wobei sie die Vorteile der neu überarbeiteten südafrikanischen Vorschriften nutzt, die die Eigenerzeugung und Eigenerzeugung von bis zu 100 MW durch private Generatoren erlauben.

Tony Carr, Group Chief Executive Officer von Starsight Energy, erklärt: „Diese Fusion zeigt unser gemeinsames Engagement, unsere Präsenz in ganz Afrika auszubauen. Mit SolarAfrica wird die neue kombinierte Gruppe zu einem der größten kommerziellen Anbieter von zuverlässigen und sauberen Energielösungen für den gewerblichen und industriellen Sektor auf dem ganzen Kontinent.“

„Die Fusion wird konzernweit Effizienzsteigerungen ermöglichen, von der Beschaffung bis zur Finanzierung, und außerdem die Einführung unserer proprietären Technologieplattform auf dem gesamten Kontinent ermöglichen. Diese Effizienzvorteile werden der Gruppe helfen, ein einzigartiges und wertvolles Angebot bereitzustellen, das Kunden auf eine grüne Energiereise mitnimmt, um ihre Machtkämpfe zu lösen, und eine nachhaltige Zukunft für ihre Unternehmen ermöglicht“, sagt David McDonald, Mitbegründer und Chief Executive Officer von SolarAfrica Energy .

Olusola Lawson, Managing Director und Co-Head bei AIIM, kommentiert: „Die transformative Fusion von Starsight und SolarAfrica ist ein starkes Beispiel für die Wertschöpfung im aufstrebenden afrikanischen kommerziellen und industriellen Bereich erneuerbarer Energien. Als einer der größten Aktieninvestoren für erneuerbare Energien in Afrika und mit einem Portfolio an erneuerbaren Energien von rund 2 GW hatte AIIM das Privileg, in den letzten fünf Jahren eine Schlüsselrolle beim Wachstum und der Erweiterung der Starsight-Plattform zu spielen. Wir freuen uns, das Unternehmen weiterhin mit zusätzlichen Mitteln zu unterstützen, um die Realisierung seiner umfangreichen Pipeline zu beschleunigen, und wir freuen uns auf den anhaltenden Erfolg der kombinierten Plattform.“

Ogbemi Ofuya, Partner bei Helios Investment Partners, bemerkt: „Diese Transaktion kombiniert die komplementären Fähigkeiten und die geografische Reichweite von zwei führenden Akteuren bei dezentralen Energielösungen für Unternehmen und Industrien in ganz Afrika. Helios war von Anfang an Teil der Reise von Starsight und hat das Wachstum des Unternehmens unterstützt, indem es unsere Erfahrung beim Aufbau und der Skalierung marktführender Infrastrukturunternehmen auf dem Kontinent nutzt. Diese Transaktion schafft einen Marktführer in den größten Volkswirtschaften Subsahara-Afrikas mit einer langen Erfolgsbilanz bei der Bereitstellung sauberer und zuverlässigerer Energielösungen für seine Kunden zu wettbewerbsfähigen Preisen. Wir freuen uns weiterhin über die erheblichen Wachstumsaussichten der erweiterten Starsight-Plattform.“

Die neu gegründete Einheit wird aus 340 Mitarbeitern in mehreren Gerichtsbarkeiten bestehen und eine kombinierte Aktionärsgruppe bilden, die finanzielle Kapazitäten zur Bereitstellung von Dienstleistungen für erneuerbare Energien in ganz Afrika bereitstellt. Die beiden Parteien glauben, dass ihre kombinierte Expertise zusammen mit der Softwareplattform für Energielösungen von SolarAfrica, die es ihren Vertriebsteams ermöglicht, Energievorschläge anzupassen und genaue Einsparprognosen zu erstellen, die Gruppe nicht nur als Afrikas führenden Anbieter von grünen Energielösungen für Gewerbe und Industrie positionieren wird Stromverbraucher, sondern wird auch Afrikas Übergang zu einem größeren Mix aus erneuerbaren Energien beschleunigen.


 

Schätzen Sie die Originalität und Berichterstattung über CleanTechnica von CleanTechnica? Erwägen Sie, Mitglied, Unterstützer, Techniker oder Botschafter von CleanTechnica zu werden – oder Gönner auf Patreon.


Sie möchten keine Cleantech-Story verpassen? Melden Sie sich an für tägliche Nachrichten-Updates von CleanTechnica auf E-Mail. Oder Folgen Sie uns auf Google News!


Sie haben einen Tipp für CleanTechnica, möchten werben oder einen Gast für unseren CleanTech Talk Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.


Anzeige




source site-34