Stellantis vier neue EV-Plattformen, die jeweils 2 Millionen Fahrzeuge pro Jahr unterstützen


© Reuters. DATEIFOTO: Ein Stellantis-Schild ist am 10. Juni 2021 vor dem Hauptsitz des Unternehmens in Auburn Hills, Michigan, USA zu sehen. REUTERS/Rebecca Cook

TURIN, Italien (Reuters) – Es wird erwartet, dass Stellantis vier neue elektrifizierte Plattformen jeweils die Produktion von 2 Millionen Fahrzeugen pro Jahr untermauern, sagte der Chef des Autoherstellers für Italien am Mittwoch.

Seit der Gründung des viertgrößten Automobilherstellers der Welt Anfang dieses Jahres durch die Fusion von Fiat Chrysler und der französischen PSA hat Chief Executive Carlos Tavares auf eine Konvergenz der 14 Marken des kombinierten Konzerns gedrängt, um ein Ziel von über 5 Milliarden Euro zu erreichen ( 5,8 Milliarden US-Dollar) an jährlichen Synergien und beschleunigen den Übergang zu sauberer Mobilität.

Stellantis wird bis 2025 über 30 Millionen Euro in die Elektrifizierung seines Fahrzeugangebots investieren. Als Teil dieses Plans hat die Gruppe angekündigt, vier neue Plattformen einzurichten.

“Die vier Plattformen sind mit einem hohen Maß an Flexibilität und Teileteilung konzipiert, um Skaleneffekte zu erzielen”, sagte Santo Ficili, Stellantis Country Manager für Italien.

“Auf diese Weise wird jede Plattform in der Lage sein, jedes Jahr bis zu 2 Millionen Einheiten (die Produktion von) zu unterstützen.”

Stellantis strebt an, bis 2030 mehr als 70 % seines Absatzes in Europa mit emissionsarmen Fahrzeugen zu erzielen, und will bis 2026 die Gesamtkosten für den Besitz eines Elektrofahrzeugs denen eines benzinbetriebenen Modells angleichen.

Ficili sagte, dass die Kosten für die Herstellung von Elektroautos zwar höher seien als bei herkömmlichen Modellen mit Verbrennungsmotor, aber dringender darauf geachtet werden müsse, den Käufern durch eine bessere Finanzierung und eine umfassendere Ladeinfrastruktur Zugang zu Elektroautos zu verschaffen.

($1 = 0,8593 Euro)

Haftungsausschluss: Fusionsmedien möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Website enthaltenen Daten nicht unbedingt in Echtzeit oder korrekt sind. Alle CFDs (Aktien, Indizes, Futures) und Forex-Preise werden nicht von Börsen, sondern von Market Makern bereitgestellt. Daher sind die Preise möglicherweise nicht genau und können vom tatsächlichen Marktpreis abweichen, was bedeutet, dass die Preise indikativ sind und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Daher übernimmt Fusion Media keine Verantwortung für Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.

Fusionsmedien oder irgendjemand, der an Fusion Media beteiligt ist, übernimmt keine Haftung für Verluste oder Schäden, die sich aus dem Vertrauen auf die auf dieser Website enthaltenen Informationen einschließlich Daten, Kurse, Diagramme und Kauf-/Verkaufssignale ergeben. Bitte informieren Sie sich umfassend über die Risiken und Kosten, die mit dem Handel an den Finanzmärkten verbunden sind, da es sich um eine der riskantesten Anlageformen handelt.

source site