„Stellare“ iPhone 13-Verkäufe versetzten Apple in die Mitte eines „Monster-Produktzyklus“, sagt ein Analyst


Die Wertpapierfirma Wedbush veröffentlichte heute eine Mitteilung an Kunden, in der sie feststellte, dass Apple eine „herausragende“ Nachfrage nach der iPhone 13-Serie sieht. Analyst Daniel Ives, der Apple für Wedbush abdeckt, sagte, dass Apple zwar ein wenig von der weltweiten Knappheit in der Lieferkette betroffen war, aber Ives sagt, dass die Verbesserungen, die Apple bei der Beschaffung von Teilen erzielen konnte, nicht nur auf ein starkes Juni-Quartal hindeuten das iPhone, sondern auch Kraft für das nächste iPhone-Release.

Ives erwartet, dass das iPhone SE (2020) 5G ungefähr 30 Millionen Mal verkauft wird. Der Technologieriese gewinnt Marktanteile auf dem weltgrößten Smartphone-Markt, so der Analyst, und schreibt dem iPhone 12 und iPhone 13 einen Marktanteilsanstieg von 3 Prozentpunkten in China in den letzten 12 Monaten zu.
Auch helfen Apple ist laut Ives, dass außerhalb Chinas mehr Verbraucher Geld ausgeben, um das iPhone 13 Pro und das iPhone 13 Pro Max zu kaufen, die teureren Varianten der iPhone-Linie 2021, „was ein schönes Plus für das März-Quartal ist“. sagte der Analytiker. Ives sagt, Apple befinde sich mitten in einem „Monster-Produktzyklus“. Seine Analyse führt ihn dazu, den aktuellen Produktzyklus für Apple als den stärksten seit 2015 zu bezeichnen, als das iPhone 6s und das iPhone 6s Plus veröffentlicht wurden.

In einer Mitteilung an Wedbush-Kunden schrieb der Analyst: „Wir machen einen Schritt zurück, während das Risiko einer Dynamik auf dem Markt für Tech-Investoren im Vordergrund stand, wobei die Apple-Aktie im Jahr 2022 zusammen mit anderen Tech-Stars bisher auch unter Druck stand glauben, dass sich das Unternehmen in den nächsten 12 bis 18 (Monaten) auf einen Monster-Wachstumszyklus einstellt, der auf dem derzeitigen Niveau nicht in die Aktien eingebrannt wird.”

Apples Aktien schlossen heute den regulären Handel um 16:00 Uhr bei 170,21 $. Das war am Mittwoch ein Plus von 1,39 $ oder 0,82 %. Das 52-Wochen-Hoch liegt bei 182,94 $ bei einer aktuellen Marktkapitalisierung von 2,78 Billionen $.

source site-33