Step By Bloody Step ist Image Comics New, Wordless Epic (Exklusive Vorschau)

Warnung: enthält eine exklusive Vorschau von Schritt für Schritt #1!

Screen Rant freut sich, eine exklusive Vorschau und einen Erstellerkommentar für zu teilen Bild-Comics Kommende Serien, Schritt für blutigen Schritt. Dieser Comic enthält keine Worte und verlässt sich ganz auf seine schöne Grafik und fesselnde Geschichte, um die Leser zu verzaubern.

Schritt für blutigen Schritt hat das kreative Team von Simon Spurrier, Matías Bergara und Matheus Lopes. Das mehrfach für Eisner nominierte Team hat zahlreiche Comic-Credits auf seinem Namen. Si Spurrier und Matías Bergara arbeiteten gemeinsam an Koda. Matheus Lopes ist ein Kolorist, der unter anderem mit Marvel Comics, Image Comics und DC Comics zusammengearbeitet hat.

Verwandte: Image Comics ist offiziell das erste gewerkschaftlich organisierte Comic-Unternehmen in Amerika

Schritt für blutigen Schritt ist eine vierteilige Serie von Image Comics, die sich auf die Geschichte eines Kindes und des gepanzerten Riesen konzentriert, der es beschützt. Die beiden teilen keine Sprache, aber die Verbindung, die sie miteinander haben, ist unbestreitbar und bedarf keiner Worte, um sie auszudrücken. Sehen Sie sich diese exklusive Vorschau von drei Sequenzen aus der ersten Ausgabe sowie den Kommentar des Erstellers zu jeder Sequenz hier an:

Zu dieser Eröffnungssequenz sagt Simon Spurrier – der Autor der Serie –:

„Ein Mädchen erwacht. Sie weiß nichts. Sie erinnert sich an nichts. Sie hat nichts. Nichts … außer einem Riesen.« So kristallisierte sich Step By Bloody Step (SBBS) zuerst als Idee heraus. In dieser ersten Sequenz der Eröffnungsausgabe können Sie sehen, wie dieser einfache Kern zum Leben erwacht und in Tempo, Atmosphäre und Schönheit gekleidet wird. Und das alles ohne ein einziges gesprochenes Wort.

SBBS ist eine Geschichte über eine Reise durch eine wilde Fantasiewelt mit einem treibenden Mysterium und all der monströsen Action, die Sie erwarten würden. Aber im Grunde geht es um die Beziehung zwischen dem Kind und seinem Beschützer. Es war entscheidend, dass dies von Anfang an im Vordergrund stand. Die Zärtlichkeit, die Liebe, die Neugier. Auf diesen Seiten haben Matías und Matheus diesen Geist wunderbar eingefangen.

Matías Bergara – der Künstler dieser Serie von Image Comics – fügt hinzu:

Die Geschichte beginnt ziemlich abrupt – wir hatten Minuten vor unserer eigentlichen Seite 1 darüber gesprochen, einige zusätzliche Seiten zu machen, um die Ankunft des Kriegers am Tatort zu erweitern – die große Hand, die das Mädchen zum ersten Mal aufhebt – aber irgendwie fühlte es sich einfach besser an, stärkere Wahl, genau diesen Moment als Herzstück der allerersten Seite zu haben. Kein kontextuelles Gerüst, das unnötig darum herum gebaut wird. Das Zeichnen und Färben dieser Sequenz war eine ziemliche Herausforderung, da sie nachts während eines Schneesturms stattfindet und die Balance zwischen Dunkelheit und Lesbarkeit in jedem Panel sorgfältig entschieden werden musste. Chaos und Verwirrung – wie bei jeder Geburt – waren hier der Schlüssel.

Siehe auch: Naschkatzen-Schöpfer Jeff Lemire unterzeichnet Exklusivvertrag mit Image Comics

Diese sekundäre Sequenz kann ein einzelner Spread sein, aber sie ist nicht weniger wichtig. In Bezug auf das Tempo sagt der Comicautor Si Spurrier:

Mit SBBS stellen wir uns der Herausforderung, eine fesselnde, emotional reiche und charaktervolle Geschichte zu erzählen – ohne Dialog. Wir wollten zeigen, dass sequentielles Geschichtenerzählen über Sprache hinausgeht. Dass Comics das zugänglichste und wunderbarste Medium sind.

Eine der größten Überraschungen, auf die wir unterwegs gestoßen sind, war die Entdeckung, dass das Lesen eines stillen Comics keineswegs schneller oder weniger fesselnd ist als ein voller Text. Ganz im Gegenteil. Das Auge ist ständig umherschweifend, erforschend, bewohnend. Das Unterbewusstsein nimmt Details in einem Wahnsinn auf. Sobald diese Dynamik aufgebaut ist, kann sie atemberaubend schön sein – und überraschend intensiv. Also haben wir gelernt, Momente wie diesen einzubauen. Ausblicke auf Stille und Stille, die nicht nur Kapitel der Geschichte unterbrechen, sondern wie Seufzer der Gelassenheit wirken und dem Geist des Lesers eine Chance zum Atmen geben.

Bergara erweiterte Spurriers Beobachtung des Tempos in Comics und sagte:

Simon weist auf etwas sehr Bedeutsames hin, nämlich die Flexibilität der Zeit, wie sie in der einzigartigen Form der Erzählung, den Comics, wahrgenommen wird. Es ist visuell wie ein Film oder eine Animation, aber Sie können tatsächlich anhalten, den Lauf der Zeit verzögern, rückwärts oder vorwärts gehen oder sich im Kreis bewegen, während Sie eine Comicseite lesen. Dies ist wahrscheinlich das bemerkenswerteste Merkmal von Comics als Sprache im Vergleich zu anderen Formen des visuellen Geschichtenerzählens, wie wir sie kennen. Unser ganzes Buch ist stumm, aber diese DPS-Sequenzen bieten unsere persönliche Einladung, wirklich aufzuhören, von Panel zu Panel zu springen und eine Art “Intermezzo” zu beobachten, in dem Sie tatsächlich Dinge wahrnehmen können, die für die Umgebung, den Raum, der das Zuhause ist, wesentlich sind zu unserer Geschichte. Mein visuelles Hauptziel war es, eine große räumliche – und fremde – Szenerie zu schaffen, die das Auge erkunden und mehr Fragen als Antworten auf den Tisch bringen kann.

Verwandte: Die ist die dunklere Seite von D & D-Fans wussten nicht, dass sie gebraucht werden

Diese letzte Sequenz in der Vorschau hebt die Monster in der Image Comics-Serie hervor. In Bezug auf sie lobt Spurrier die künstlerischen Fähigkeiten von Matías Bergara:

Hier ein kleiner Vorgeschmack darauf, was passiert, wenn man Matías Bergara die Freiheit gibt, Monster zu entwerfen und ihre Aktionen zu choreografieren. In einem stillen Comic können Panels ganz nach unten schrumpfen, ohne an Bedeutung zu verlieren (trotz des toten Raums, den wir normalerweise für Ballons lassen) oder sich ausdehnen, um Stille zu erzwingen. ALLE Comics handeln letztendlich von der Kunst, die Zeit über den Raum zu kontrollieren, aber das gilt besonders, wenn es kein Textmetronom gibt, das die Geschwindigkeit der Ereignisse festlegt. Und nie mehr, als wenn der Künstler ein Genie ist.

Es gibt auch einen Hinweis darauf, wie wir in unserer Geschichte an den Akt der Kommunikation zwischen anderen Menschen herangehen. Das Kind und der Riese haben keine eigene Sprache. Wenn andere Leute versuchen, mit ihnen zu sprechen, ist das, was sie hören, Unsinn. Wir haben versucht, das visuell nachzuahmen. Es ist ein Trick, den wir sparsam angewendet haben, aber es ist faszinierend geworden, wie viel Bedeutung und Emotion über eine Reihe von vollständig erfundenen Symbolen kommuniziert werden kann. Die treffende Analogie ist, dass man das Wort einer Person nicht verstehen muss, um ihre Bedeutung zu verstehen, noch um ihre Menschlichkeit zu spüren.

Matías Bergara teilte seine Gedanken zum Zeichnen von Comic-Kreaturen mit und sagte:

Wir lieben verrückte Action und Kreaturen – das war eine unserer treibenden Kräfte während des Making of Koda und darüber hinaus – und dies ist eine dieser Gelegenheiten für uns, den guten alten Action-Spaß zu haben. Ich bin ein großer Fan von hässlichen Säugetieren, insbesondere von Fledermäusen und unterirdischen Nagetieren, also ist dieses riesige unbenannte Ding eine Mischung aus fleischigem, haarigem, warmblütigen Horror, gemischt mit der typischen gruseligen Anatomie von Spinnen. Fantasiewelten, die unserer oberflächlich ähnlich sehen, aber von völlig anderen biologischen und evolutionären Regeln regiert werden, haben für mich etwas sehr Anziehendes.

Abschließend sagt der Comiczeichner Matías Bergara:

Das Zeichnen von SBBS war in jeder Hinsicht eine ziemliche Herausforderung – zweifellos die schwierigste und ehrgeizigste Aufgabe, der ich mich je als Künstler gestellt habe, wenn man bedenkt, wie komplex und dreidimensional die Geschichte zu jeder Zeit ist und dass alles sofort ohne die verstanden werden muss Verwendung von Wörtern, Anweisungen, Symbolen oder sogar Soundeffekten, die typisch für die Comic-Kommunikation sind. Jetzt, wo wir zu unserer letzten Ausgabe kommen – Nummer 4 – habe ich das Gefühl, dass ich mit meinem Verbündeten Matheus über Farben ein ziemlich starkes stilles Spiel des Geschichtenerzählens aufgebaut habe.

Schritt für blutigen Schritt ist eine schöne visuelle Reise, die die Stärken des Geschichtenerzählens innerhalb des Comic-Mediums betont. Dieses neue Epos wird die Herzen der Leser erobern, ohne jemals ein wahres Wort zu sagen, und zeigt die unglaublichen Fähigkeiten und Fertigkeiten des Kreativteams. Comic-Fans können vorbeischauen Bild-Comics Schritt für Schritt #1 wenn es am 23. Februar erscheint.

Mehr: Der STARHENGE-Comic des Green Lantern-Künstlers Liam Sharp findet sein Zuhause bei Image

source site-16