Stephen Sondheim, Meister des Musiktheaters, im Alter von 91 Jahren gestorben

Als Lyriker, Songwriter, Konzeptkünstler und kreative Kraft war Sondheim im modernen amerikanischen Theater vielleicht unvergleichlich. Seine Werke umfassten eine erstaunliche Bandbreite: die aktualisierte “Romeo und Julia”-Romanze von “West Side Story” (für die er den Text schrieb), die Mühsal einer modernen Gruppe von Freunden und Liebhabern in “Company”, sogar die Leiden von Präsidentenmördern (und versuchten Mördern) in “Assassins”.

Vor allem seine Songtexte waren der Goldstandard der Theaterkunst, ob trotzig (“Rose’s Turn”), traurig (“Send in the Clowns”), bedrohlich (“Children Will Listen”) oder einfach nur clever (“Ah, aber darunter”).

Sie waren manchmal knifflig – gefüllt mit cleveren Reimen und herausfordernden Metren, vielleicht natürlich für einen Mann, der sich selbst einmal als “von Natur aus Mathematiker” bezeichnete. Aber sie haben es selten versäumt, das Herz eines Charakters zu treffen.

“Das Lustige an Steves Songs ist, dass man denkt: ‘Oh, hier geht es um etwas’ und dann beginnt man daran zu arbeiten und sagt: ‘Nein, es geht um ETWAS'”, Schauspielerin Bernadette Peters, eine von Sondheims führenden Interpreten, sagte ABC News im Jahr 2010. “Es geht noch tiefer, als Sie es sich vorgestellt haben.”
Stephen Sondheim auf der Bühne während einer Veranstaltung im Fairchild Theater, East Lansing, Michigan, 12. Februar 1997.

Sondheim war besonders gut darin, romantische Sehnsüchte und Verluste auszudrücken. Songs wie “Send in the Clowns” (aus “A Little Night Music”), “Losing My Mind” (aus “Follies”) und “Somewhere” (aus “West Side Story”) sind herzzerreißend in ihrer Emotion.

“Für viele Theaterliebhaber gibt es Musicals, dann gibt es Sondheim-Musicals”, schrieb Garry Nunn im Wächter. “Letzteres ist eine eigene Kategorie, weil bei Sondheim jedes einzelne Wort, jeder Reim so weit bearbeitet wurde, dass er sanft und artikuliert (wenn auch ein wenig geschwätzig) ist.”

Obwohl seine Arbeit manchmal als leichtfertig kritisiert wurde, sagte Sondheim, dass die Freude am Theater das Publikum berührt.

“Ich interessiere mich für das Theater, weil ich mich für die Kommunikation mit dem Publikum interessiere”, er sagte NPRs “Fresh Air” im Jahr 2010. “Sonst wäre ich in der Konzertmusik. Ich würde einen anderen Beruf ausüben. Ich liebe das Theater genauso wie die Musik und die ganze Idee, auf ein Publikum zuzugehen und es zum Lachen zu bringen, es zum Weinen zu bringen – einfach ihnen das Gefühl zu geben – ist für mich von größter Bedeutung.”

Anfänge

Stephen Joshua Sondheim wurde am 22. März 1930 in New York als Sohn eines wohlhabenden Kleiderfabrikanten und seiner Frau, einer Designerin, geboren. Seine Eltern ließen sich scheiden, als Sondheim ein Heranwachsender war, und er zog nach Bucks County, Pennsylvania, außerhalb von Philadelphia.

Dank der Anleitung des Vaters eines Freundes – des Lyrikers Oscar Hammerstein II vom berühmten Theaterteam Rodgers und Hammerstein – erhielt Sondheim, bereits ein musikalisches Wunderkind, eine Meisterklasse in Theaterstücken.

“Er hat mir beigebracht, wie man ein Lied strukturiert, was ein Charakter ist, was eine Szene ist; er hat mir beigebracht, wie man eine Geschichte erzählt, wie man eine Geschichte nicht erzählt, wie man Regieanweisungen praktisch macht”, sagte Sondheim der Paris Review in 1997. “Ich habe alles aufgesaugt und praktiziere immer noch die Prinzipien, die er mir an diesem Nachmittag beigebracht hat.”

Stephen Sondheim posiert vor einem Poster zu "Side by Side by Sondheim"  Eröffnung am 4. Mai 1976 im Mermaid Theatre in London, England, April 1976.

Sondheim besuchte das Williams College in Massachusetts, wo er ein Stipendium für seine Musik gewann, das ihm erlaubte, weiter zu studieren. Nach einem kurzen Aufenthalt in Los Angeles, wo er dank Hammersteins Regie Drehbücher für die TV-Show “Topper” schrieb, kehrte er nach New York zurück und begann eine Theaterkarriere.

Seinen ersten Erfolg hatte er im Alter von 27 Jahren als Texter zu “West Side Story” mit Musik von Leonard Bernstein. Zu den berühmten Songs des Musicals gehören “America”, “Tonight”, “I Feel Pretty” und “Somewhere”. Obwohl Sondheim die Texte später als “peinlich” bezeichnete, war die Show ein Riesenerfolg und lief fast 1.000 Aufführungen.

Als nächstes kam „Gypsy“ von 1959, die Geschichte von Gypsy Rose Lee und ihrer Mutter Rose, für die Sondheim mit der Komponistin Jule Styne zusammenarbeitete, und 1962 „A Funny Thing Happened on the Way to the Forum“, für die Sondheim sowohl Musik als auch Text.

Es folgte eine lange Durststrecke, die schließlich 1970 mit “Company” geknackt wurde, das über ein Jahr lief und einen Tony für das beste Musical mit nach Hause nahm. Es markierte auch den Beginn von Sondheims elfjähriger Zusammenarbeit mit dem Produzenten-Regisseur Hal Prince, die Hits wie “Follies” (1971), “A Little Night Music” (1973) und “Sweeney Todd” (1979) umfasste.

“A Little Night Music” produzierte den vielleicht bekanntesten Song von Sondheim, “Send in the Clowns”.

Ein kühnes Werk

Als Sondheim reifer wurde, schien ihm keine Idee zu weit hergeholt für seine Feder und seinen Intellekt.

“Company” und “Follys” zeichneten sich durch ihre fast handlungslosen Präsentationen aus; “Pacific Ouvertures” (1976), über den amerikanischen Eintritt in Japan im 19. Jahrhundert, wurde im Kabuki-Stil aufgeführt. “Sweeney Todd” war ein Toben um einen mörderischen Barbier, der seine Opfer zu Fleischpasteten verarbeiten lässt.

US President Barack Obama (R) präsentiert die Presidential Medal of Freedom an Theaterkomponisten und Textdichter Stephen Sondheim (L) während einer East Room-Zeremonie 24. November 2015 im Weißen Haus in Washington, DC.

In den 80er und 90er Jahren schrieb er ein Musical über den französischen Pointillisten-Maler Georges Seurat, “Sunday in the Park with George” (1984), das mit dem Pulitzer-Preis für Drama ausgezeichnet wurde. “Into the Woods” (1987), sein wahrscheinlich meistgespieltes Werk, war eine Neufassung von Grimms Märchen. “Assassins” (1990) war eine unwahrscheinliche Geschichte über Präsidentenmörder in Vergangenheit und Gegenwart.

Sein letztes neues Werk war 2008 die “Road Show” über ein Paar sozial aufsteigender Brüder. Es hat es nie bis zum Broadway geschafft.

Obwohl seine frühen Werke wie “West Side Story” und “Gypsy” verfilmt wurden, widersetzten sich seine Arbeiten nach 1970 im Allgemeinen dem Übergang.

PBS und Showtime drehten “Sunday in the Park” für das Fernsehen, eine Version, die später mit Sondheims Kommentar veröffentlicht wurde. “Sweeney Todd” wurde 2007 zu einem Tim Burton-Film mit Johnny Depp in der Hauptrolle und “Into the Woods” mit einer Besetzung, darunter Meryl Streep und der zukünftige Late-Night-Moderator James Corden, wurde 2014 gedreht.

Eine neue Adaption von “West Side Story” soll nächsten Monat von Regisseur Steven Spielberg erscheinen.

Sondheim erhielt seinen Oscar für einen Song, den er 1990 für “Dick Tracy” und “Sooner or Later” schrieb. Ein New Yorker durch und durch, er nahm nicht an der Zeremonie teil.

Das Theater war jedoch eine andere Sache. Eine Rezension aus dem Jahr 2010 zu seinem 80. Geburtstag, “Sondheim on Sondheim”, brachte begeisterte Kritiken und eine Neubetrachtung seiner langen Karriere ein. Der Komponist, ein zurückhaltender Mann, wenn er nicht schwärmerisch über sein Reimwörterbuch von Clement Wood schwärmte oder seine Mitarbeiter lobte, war in Bezug auf die Reaktion normalerweise bescheiden.

Ein virtuelles Konzert zur Feier von Sondheims 90. Geburtstag und Werk wurde letztes Jahr inmitten der globalen Pandemie organisiert. Das Konzert, das Geld für Artists Striving to End Poverty sammelte, beinhaltete Auftritte und Auftritte von Broadway-Schwergewichten wie Lin-Manuel Miranda, Audra McDonald und Patti LuPone.

“Es war ein bisschen zu viel im öffentlichen Rampenlicht”, sagte er Terry Gross von “Fresh Air”. “Aber die Begeisterung und Zuneigung hat sich gelohnt. Es ist großartig zu wissen, dass die Leute deine Sachen mögen.”

Ehrungen

Einige der vielen Menschen, die Sondheims Arbeit aufgeführt haben oder davon berührt wurden, überfluteten die sozialen Medien nach der Nachricht von seinem Tod mit Hommagen.

“Gott sei Dank, dass Sondheim 91 Jahre alt wurde, damit er die Zeit hatte, so wundervolle Musik und GROSSARTIGE Texte zu schreiben!” Barbra Streisand schrieb. “Möge er in Frieden ruhen.”
“Vielleicht hat das Theater seit dem 23. April 1616 keine so revolutionäre Stimme verloren”, sagte der Schauspieler Josh Gad . schrieb. „Danke Mr. Sondheim für Ihren Demon Barber, etwas Nachtmusik, einen Sonntag im Park, Gesellschaft, Spaß in einem Forum, einen Ausflug in die Wälder und das Erzählen einer West Side Story. RIP.“
Schauspieler Aaron Tviet genannt: “Danke für alles, Herr Sondheim. Sprachlos. Wir sind so glücklich, das zu haben, was Sie der Welt gegeben haben.”

.
source site-38