Studie zeigt, dass große Autohersteller wegen der Umstellung auf null Emissionen auf der langsamen Spur stecken | Automobilindustrie

Laut einer Analyse hinken die größten Autohersteller der Welt bei der Umstellung auf Elektrofahrzeuge hinterher, wobei nur zwei auf dem Weg sind, der erforderlich ist, um das internationale Ziel zu erreichen, die globale Erwärmung auf 1,5 ° C zu begrenzen.

Tesla und Mercedes-Benz sind laut der Kampagnengruppe InfluenceMap die einzigen Unternehmen von 12 großen Herstellern, die auf dem Weg sind, im Einklang mit den Klimazielen auf emissionsfreie Fahrzeuge umzusteigen.

Autohersteller auf der ganzen Welt rennen um die Einführung neuer Autos ohne Kohlenstoffemissionen, und fast jede große Marke plant, auf batterieelektrische Technologie umzusteigen. Gleichzeitig versuchen die Hersteller jedoch, ihre hochprofitablen Diesel- und Benzinautos weiter zu verkaufen.

Die Autohersteller, die die Einführung der Null-Emissions-Technologie am langsamsten planen, sind die drei größten japanischen Hersteller – Toyota, Honda und Nissan – während andere Nachzügler Hyundai aus Südkorea und General Motors in den USA einschließen. Die Analyse, die auf Prognosen des Datenunternehmens IHS Markit bis 2029 basiert, umfasste 12 der weltweit größten Autohersteller, nicht jedoch die größten chinesischen Hersteller.

Die Umstellung auf emissionsfreie Fahrzeuge wird als entscheidend für den weltweiten Übergang weg von umweltschädlichen fossilen Brennstoffen angesehen. Das Internationale Energieagenturein von Industrie und Aktivisten respektierter Watchdog, hat berechnet, dass bis 2030 57,5 ​​% des weltweiten Autoabsatzes emissionsfreie Fahrzeuge sein müssen (entspricht 52 % bis 2029), wenn die globale Erwärmung auf nur 1,5 °C begrenzt werden soll.

Sollte die Welt dieses auf der Pariser Klimakonferenz 2015 vereinbarte Ziel überschreiten, besteht der wissenschaftliche Konsens darin, dass immer mehr Teile der Erde unbewohnbar werden.

Tesla, der Elektroautohersteller unter der Leitung von Elon Musk, produziert zu 100 % emissionsfreie Fahrzeuge, während der deutsche Mercedes-Benz auf dem besten Weg ist, bis 2029 56 % batteriebetriebene Autos zu produzieren.

Im Gegensatz dazu sind Toyota und Honda laut IHS Markit auf dem besten Weg, bis 2029 nur 14 % und 18 % emissionsfreie Autos zu produzieren, da sie auf einen erweiterten Verkauf fossiler Brennstoffe setzen.

Ben Youriev, Programmmanager bei InfluenceMap, sagte: „Eine schnelle Skalierung von batteriebetriebenen Elektrofahrzeugen ist entscheidend, um die globalen Klimaschutzziele zu erreichen. Fast alle Autohersteller halten mit der Umstellung auf null Emissionen nicht Schritt.“

Es besteht immer noch die Möglichkeit, dass einige der Autohersteller beschließen, ihre Umstellung auf Elektrofahrzeuge zu beschleunigen. Regulatorische Änderungen in mehreren Märkten, einschließlich Großbritannien und der EU, und die schnell sinkenden Kosten für die Herstellung emissionsfreier Fahrzeuge werden den Herstellern einen größeren Anreiz geben, von Benzin und Diesel wegzukommen.

Melden Sie sich für die tägliche Business Today-E-Mail an oder folgen Sie Guardian Business auf Twitter unter @BusinessDesk

Der US-Autobauer Ford, der letztes Jahr angekündigt hatte, bis 2030 in Europa vollelektrisch zu werden, forderte am Dienstag in einem gemeinsamen Brief mit dem schwedischen Unternehmen Volvo und anderen führenden Unternehmen, darunter ein Verbot des Verkaufs von Benzin- und Dieselautos in der EU bis 2035 Tesco, Uber und Unilever.

Ein VW-Sprecher sagte, das Unternehmen stimme „zu 100 Prozent zu, dass die rasche Umstellung auf Elektromobilität unerlässlich ist, um die globale Erwärmung auf 1,5 Grad zu begrenzen“, und sagte, es plane einen Gesamtanteil von batterieelektrischen Fahrzeugen von „rund 50 Prozent“ bis 2030. BMW sagte, dass bis 2030 mindestens die Hälfte aller Verkäufe rein elektrisch sein soll. Stellantis sagte, dass bis 2030 100 % seiner Pkw- und Van-Verkäufe in Europa und 50 % seiner Pkw- und leichten Lkw-Verkäufe in den USA batteriebetrieben sein werden.

Ein Nissan-Sprecher sagte, das Unternehmen habe sich verpflichtet, sich an einem 1,5 ° C-Szenario auszurichten, und seine wissenschaftlich fundierten Ziele für eine Ausrichtung unter 2 ° C seien unabhängig validiert worden. Ein Honda-Sprecher sagte, es werde sich „sowohl in Richtung der Elektrifizierungs- als auch der CO2-Neutralitätsziele beschleunigen“.

Auch die anderen Autohersteller unterhalb der 1,5°C-Schwelle wurden um Stellungnahme gebeten.

source site-26