Südkorea kündigt 19-Milliarden-Dollar-Unterstützungspaket für die Chipindustrie an Von Reuters

SEOUL (Reuters) – Südkorea hat am Donnerstag ein Unterstützungspaket in Höhe von 26 Billionen Won (19 Milliarden Dollar) für die für das Land lebenswichtige Halbleiterindustrie angekündigt, teilte das Präsidentenbüro des Landes mit.

Im Rahmen des Pakets sagte Präsident Yoon Suk Yeol, die Regierung plane ein finanzielles Unterstützungsprogramm für Chips im Wert von etwa 17 Billionen Won durch die staatliche Korea Development Bank, um groß angelegte Investitionen von Halbleiterunternehmen zu unterstützen.

Yoon sagte, es werde ein Fonds mit einem Volumen von einer Billion Won eingerichtet, um Gerätehersteller und Fabless-Unternehmen zu unterstützen, die Chips entwickeln, die Herstellung jedoch auslagern.

Yoon forderte das Industrieministerium außerdem auf, innovative Maßnahmen zu entwickeln, um Südkoreas Wettbewerbsfähigkeit im Nicht-Speicherchip-Sektor zu stärken, teilte das Präsidialamt mit.

Das aktualisierte Unterstützungspaket ist umfangreicher als die Pläne, die der Finanzminister des Landes, Choi Sang-mok, Anfang des Monats angekündigt hatte. Er sagte, die Regierung strebe eine Unterstützung von Chip-Investitionen und -Forschung im Wert von über 10 Billionen Won an.

Südkoreas Chipindustrie machte im April 18 % der gesamten Exporte des Landes aus, obwohl sie in einigen Bereichen hinterherhinkte.

Südkoreas Marktanteil im Fabless-Sektor, zu dem Unternehmen wie der US-Riese Nvidia (NASDAQ:) gehören, lag bei etwa 1 %, und es gab eine Lücke zwischen südkoreanischen Chipherstellern und führenden Auftragschipherstellern wie Taiwans TSMC, sagte Yoons Büro.

Das Land, in dem die weltgrößten Speicherchiphersteller Samsung Electronics (KS:) und SK Hynix ansässig sind, baut in Yongin, südlich der Hauptstadt Seoul, einen Mega-Chip-Cluster, der als weltgrößter High-Tech-Komplex zur Herstellung von Chips gilt und Chip-Ausrüstung und Fabless-Unternehmen anziehen soll.

Im Januar sagte Yoon, der geschworen hatte, alle erdenklichen Ressourcen einzusetzen, um den „Krieg“ um Chips zu gewinnen, er werde Steuergutschriften für Investitionen in die heimische Halbleiterindustrie ausweiten, um die Beschäftigung anzukurbeln und mehr Talente anzuziehen.

source site-21