Südkorea und Vereinigte Arabische Emirate vereinbaren Senkung der Einfuhrzölle und Stärkung der Beziehungen Von Reuters

Von Jack Kim und Hyunsu Yim

SEOUL (Reuters) – Südkorea und die Vereinigten Arabischen Emirate haben bei einem Gipfel am Mittwoch ein Handelsabkommen unterzeichnet, das die Einfuhrzölle deutlich senken und engere Geschäfts- und Investitionsbeziehungen knüpfen soll.

„Die besondere Bindung zwischen den beiden Staatschefs bietet eine Chance“, die strategische Partnerschaft der Länder voranzutreiben, hieß es in einer Erklärung des Büros von Präsident Yoon Suk Yeol.

Der Gipfel in Seoul, an dem auch der Präsident der Vereinigten Arabischen Emirate, Scheich Mohammed bin Zayed Al Nahyan, teilnahm, folgte auf Yoons Staatsbesuch im vergangenen Jahr in Abu Dhabi und konzentrierte sich auf Energie und Verteidigung, da Südkorea versucht, das Investitionspotenzial des energiereichen Golfstaates auszuschöpfen.

Yoons Büro sagte, die Vereinigten Arabischen Emirate hätten ihre im letzten Jahr gegebene Zusage bekräftigt, 30 Milliarden Dollar in südkoreanische Unternehmen zu investieren, und zwar in den Bereichen Kernenergie und Verteidigung bis hin zu Wasserstoff und Solarenergie.

Die Abu Dhabi National Oil Company habe eine Absichtserklärung mit Hanwha Ocean und Samsung Heavy Industries zum Bau von mindestens sechs LNG-Tankern im Wert von rund 1,5 Milliarden US-Dollar unterzeichnet, hieß es.

Südkorea erklärte, Industrieminister hätten im Oktober ein umfassendes Wirtschaftspartnerschaftsabkommen unterzeichnet, das nach seiner Ratifizierung sämtliche Zölle auf südkoreanische Waffenexporte aufheben werde.

Südkorea hat im Rahmen seiner Pläne, bis 2027 der viertgrößte Rüstungsexporteur der Welt zu werden, eine Reihe globaler Verträge für Verteidigungsgüter unterzeichnet.

Die Vereinigten Arabischen Emirate werden im Laufe des nächsten Jahrzehnts zudem ihre Einfuhrzölle auf Autos abschaffen, während Südkorea seine Importzölle aufgibt.

Durch das Abkommen werden letztlich die Zölle auf über 90 Prozent der Importe beider Länder abgeschafft.

„Südkoreas Rohölimporte aus den Vereinigten Arabischen Emiraten werden voraussichtlich zunehmen“, sagte Seouls Handelsminister Cheong In-kyo auf einer Pressekonferenz und unterstrich damit die Abhängigkeit des Landes von Energieimporten.

Die Vereinigten Arabischen Emirate werden voraussichtlich in den nächsten Monaten ein CEPA mit Malaysia, Vietnam und den Philippinen unterzeichnen, sagte Außenhandelsminister Thani bin Ahmed Al Zeyoudi.

Am Dienstag traf sich Scheich Mohammed mit den Chefs einiger der größten südkoreanischen Mischkonzerne, darunter Jay Y. Lee von Samsung Electronics (KS:), Chey Tae-won, Vorsitzender der SK Group, und Kim Dong-kwan von der Hanwha Group, die sich zu einem bedeutenden Rüstungslieferanten entwickelt hat.

Ein neuer Waffendeal wurde zwar nicht bekannt gegeben, doch Yoons Büro erklärte, beide Seiten wollten die Kooperation ihrer Rüstungsindustrien verstärken.

source site-20