Suicide Squad Art mischt Starro mit Vincent van Goghs Sternennacht

Achtung: Dieser Artikel enthält Spoiler für Das Selbstmordkommando.

Ein neues Stück Das Selbstmordkommando Fan Art mischt Starro the Conqueror mit Vincent van Goghs “Starry Night”. Am bekanntesten für seine Arbeit an Marvel Studios’ Beschützer der Galaxis Franchise dreht sich James Gunns erster Ausflug in das DC Extended Universe um ein anderes Team von Außenseitern, Das Selbstmordkommando. Als eigenständiger Nachfolger von David Ayers Selbstmordkommando (2016) bringt Gunns Film Margot Robbies Harley Quinn und Joel Kinnamans Rick Flag zurück. Der Kader von Task Force X wurde jedoch um Bloodsport, Peacemaker, King Shark, Ratcatcher 2 und Polka-Dot Man erweitert.

Als WB/DC Gunn anheuerte, um ein Anwesen seiner Wahl zu leiten, erkannte der Autor/Regisseur das Potenzial von John Ostranders Suicide Squad. Tauchen Sie tief in die Schurkengalerie von DC ein, Das Selbstmordkommando bringt einige der obskursten Schurken auf die große Leinwand – von Weasel bis TDK, wenn auch nur für einen Moment. Obwohl der Film eine Enttäuschung an den Kinokassen ist, haben Scharen von Kritikern und Fans ihn auf HBO Max genossen. Dies liegt zum Teil an seinem Höhepunktkampf und einem Kaiju-Seestern, Starro the Conqueror.

Verbunden: Starro kombiniert perfekt die Schurkenfehler von DCEU (und macht sie großartig)

Künstler Scadarts hat kürzlich einige Kunstwerke geteilt, in denen Starro zwischen den Sternen schwebt. Zur Verdeutlichung mischt das Stück Starros gedankenkontrollierende Sporen mit (extrem) einflussreichem Maler Vincent van Goghs bekanntestem Kunstwerk, “Starry Night”. Schau es dir unten an:

Klicken Sie hier, um den Originalbeitrag anzuzeigen.

Das Selbstmordkommando‘s Handlung dreht sich um Amanda Waller (Viola Davis), die Task Force X auf die Insel Corto Maltese schickt, um alle Beweise für Project Starfish zu vernichten. Das Hauptthema von Project Starfish ist Starro, ein riesiger Außerirdischer, der in einer Einrichtung namens Jotunheim eingesperrt ist, nachdem er während des Kalten Krieges von amerikanischen Astronauten in der Nähe der Erde entdeckt wurde. Im Höhepunkt des Films löst Task Force X eine Explosion aus, die den Riesen Starro aus der Eindämmung befreit, die dann Hunderte von Sporen freisetzt und in der ganzen Stadt wütet. Da die amerikanische Regierung ihre Beteiligung vertuschen möchte, fordert Waller Task Force X auf, Corto Maltese zu verlassen, anstatt einzugreifen. Die „Schurken“ beschließen jedoch, Starro abzuwehren und die Stadt zu retten.

Das Selbstmordkommando ist in der Lage, Starro zu besiegen, weil Polka-Dot Man seine Mutter überall sieht, Ratcatcher 2 Ratten verwendet und Harley Quinn mit Javelins Waffe in sein Auge bricht. Starros letzte Worte an Task Force X sind: „Ich war glücklich … schweben … in die Sterne starren.“ Es ist ein unerwartet ergreifender Moment im Film, der den Zuschauer dazu bringt, über die Natur der Umstände und Bezeichnungen wie „Superschurke“ nachzudenken. Die Zerstörung, die Starro verursacht, ist letztendlich ein Nebenprodukt der „guten“ Jungs, die das Wesen wegsperren. Was uns am Ende des Tages am Laufen hält, ist die Hoffnung. Ob das bedeutet, in die Sterne zu starren oder auf eine Selbstmordmission zu gehen, um eine verkürzte Gefängnisstrafe zu versprechen.

Mehr: Warum [SPOILER] Stirbt in allem weiter

Quelle: Scadarts/Instagram