Surface Duo 2 Test: Microsofts Dual-Screen-Android muss überarbeitet werden | Microsoft

microsofts zweiter Versuch mit seinem interessanten Dual-Screen-Android-Smartphone korrigiert einige Fehler des Originals, bleibt aber aufgrund einer Reihe von Kuriositäten, die durch seine physische Laptop-ähnliche Form entstehen, hinter einer Revolution zurück.

Das Surface Duo 2 sieht eher wie ein winziger konvertierbarer Computer als wie ein Telefon aus und kostet ab 1.349 £ (1.499 $ / 2.319 AUD), viel für ein normales Smartphone, aber etwas billiger als die Konkurrenz mit faltbarem Bildschirm.

Es lässt sich wie ein Buch öffnen, wobei jede Hälfte nur 5,5 mm dick ist, und ein Scharnier, mit dem es vollständig umgeklappt werden kann.

Es gibt keinen Bildschirm auf der Außenseite, aber die Uhrzeit und einige grundlegende Benachrichtigungen für SMS und Anrufe können auf dem Rücken des Scharniers angezeigt werden. Foto: Samuel Gibbs/The Guardian

Im Inneren befinden sich zwei 90-Hz-OLED-Bildschirme mit einer Diagonale von jeweils 5,8 Zoll. Sie können einzeln verwendet oder als ein Display mit 8,3 Zoll kombiniert werden – eine ähnliche Größe wie ein iPad mini. Beide Bildschirme sind mit traditionellem kratzfestem Smartphone-Glas bedeckt und haben oben und unten große, altmodische Einfassungen.

Zwei getrennte Displays zu haben, anstatt eines, das in zwei Hälften gefaltet werden kann, hat einen großen Nachteil: eine Lücke in der Mitte des Bildschirms, die groß genug ist, dass man hindurchsehen kann, was viel schwerer zu ignorieren ist als die Falte in der Mitte eines flexiblen Displays auf dem Samsung Galaxy Z Fold 3 gefunden.

Microsoft Surface Duo 2 im Test
Die Lücke zwischen den Bildschirmen befindet sich genau in der Mitte des kombinierten Displays, was das Lesen, Scrollen und Ansehen von Videos im Vollbildmodus umständlich macht. Foto: Samuel Gibbs/The Guardian

Auf den beiden Bildschirmen können Sie gleichzeitig zwei verschiedene Apps verwenden. Die Theorie ist solide, aber ich fand, dass nur wenige Paarungen über einfache Messaging-Apps und einen Browser hinaus nützlich waren. Nützlicher war es, einen Bildschirm für eine Notizen-App und den anderen für eine vollständige Tastatur wie einen Mini-Laptop zu verwenden.

Einige Apps, die sich über beide Displays erstrecken, wie Outlook, können auf jedem Bildschirm unterschiedliche Informationen anzeigen, z. B. Ihren Posteingang auf der einen Seite und eine geöffnete Nachricht auf der anderen Seite. Einige Spiele, darunter Asphalt 9 und Microsofts Streaming-Dienst Xbox Game Pass, legen die Steuerung auf einem Bildschirm und die Aktion auf dem anderen fest. Aber es gibt nur sehr wenige Apps und Spiele, die für dieses Setup optimiert sind.

Microsoft Surface Duo 2 im Test
Die beiden Bildschirme können in verschiedene Konfigurationen gefaltet werden, darunter nur ein einziges Display, beide zu einem großen Display kombiniert, aufgestellt wie ein Zelt oder geöffnet wie ein Mini-Laptop. Foto: Samuel Gibbs/The Guardian

Spezifikationen

  • Bildschirme: zwei 5,8-Zoll-AMOLED-90-Hz-Displays

  • Prozessor: Qualcomm Snapdragon 888

  • RAM: 8 GB Arbeitsspeicher

  • Lager: 128, 256 oder 512 GB

  • Betriebssystem: Android 11

  • Kameras: 12 MP Weitwinkel, 16 MP Ultraweitwinkel, 12 MP 2x Tele; 12MP-Selfie

  • Konnektivität: 5G, USB-C, WLAN 6, NFC, Bluetooth 5.1 und Standort

  • Wasserbeständigkeit: IPX1 (Tropfwasser)

  • Maße geschlossen: 145,2 x 92,1 x 11,0 mm

  • Maße offen: 145,2 x 184,5 x 5,5 mm

  • Gewicht: 284g

Der beste Android-Chip des Jahres 2021

Microsoft Surface Duo 2 im Test
Es dauert zwei Stunden und 15 Minuten, um das Duo 2 mit einem 45-W-USB-C-Ladegerät (nicht im Lieferumfang enthalten) vollständig aufzuladen, das in 45 Minuten 50 % erreicht, was im Vergleich zu Konkurrenten ziemlich langsam ist. Foto: Samuel Gibbs/The Guardian

Das Duo 2 verfügt über den letztjährigen Top-Chip Qualcomm Snapdragon 888 mit 8 GB RAM, der der Leistung erstklassiger Android-Smartphones aus dem Jahr 2021 entspricht und in der Lage ist, zwei Apps ohne Verlangsamung nebeneinander auszuführen.

Die Akkulaufzeit ist variabler als bei einem herkömmlichen Telefon. Es dauert etwa 32 Stunden zwischen den Ladevorgängen, wobei beide Bildschirme etwa vier Stunden lang mit einer Vielzahl von Messaging-, Browsing- und Arbeits-Apps verwendet werden. Es dauert etwa ein Drittel länger, wenn Sie hauptsächlich nur einen Bildschirm verwenden. Das ist eine deutlich kürzere Akkulaufzeit als bei einem normalen Smartphone und hinter dem Z Fold 3.

Nachhaltigkeit

Microsoft Surface Duo 2 im Test
Die Kamera ragt ziemlich weit aus der Glasrückseite heraus und verhindert, dass sie flach auf einem Schreibtisch sitzt. Foto: Samuel Gibbs/The Guardian

Microsoft gibt keine erwartete Lebensdauer für den Akku des Duo 2 an; die in ähnlichen Geräten behalten in der Regel mindestens 80 % ihrer ursprünglichen Kapazität für mehr als 500 vollständige Ladezyklen bei. Microsoft erhebt eine Servicegebühr außerhalb der Gewährleistung von £593,94 für die Reparatur von Geräten und 568,44 £ für den Austausch der Batterie. Die Vorgängergeneration Surface Duo punktete nur zwei von 10 auf der Reparierbarkeitsskala von iFixit.

Das Telefon enthält keine recycelten Materialien, aber Microsoft betreibt Recyclingsysteme für alte Geräte veröffentlicht a unternehmensweiter Nachhaltigkeitsbericht und eine Aufschlüsselung von die Umweltauswirkungen jedes Produkts.

Android 11

Microsoft Surface Duo 2 im Test
Der Einzelbildschirmmodus ist schwer mit einer Hand zu bedienen, und die meisten Android-Apps und -Websites sind für längere Bildschirme konzipiert, nicht für kurze und fette, sodass Sie am Ende viel mehr scrollen müssen als auf einem normalen Telefon. Foto: Samuel Gibbs/The Guardian

Das Duo 2 läuft mit Android 11 – nicht dem neuesten Android 12 – und verhält sich im Allgemeinen wie ein Standard-Android-Smartphone oder -Tablet mit ein paar kleinen Ergänzungen, die es einfacher machen, jeden Bildschirm separat zu verwenden. Eine der besten ist die Möglichkeit, die Gestenleiste am unteren Rand einer App zu ziehen, um sie zwischen Bildschirmen zu verschieben, oder sie auf die Lücke zwischen den Bildschirmen fallen zu lassen, um sie über beide Displays zu erstrecken.

Die Software kann manchmal etwas unvorhersehbar sein, z. B. das Öffnen der Tastatur oder des Textfelds einer App auf einem anderen Bildschirm oder das Ausblenden einer zweiten App vom Bildschirm, wenn Sie versuchen zu tippen. Aber es ist im Allgemeinen eine schnelle und reaktionsschnelle Erfahrung, wenn man bedenkt, wie ungewöhnlich das Gerät ist.

Das Duo 2 erhält ab Veröffentlichung drei Jahre lang Software-Updates, einschließlich monatlicher Sicherheitspatches, was enttäuschenderweise mindestens ein Jahr hinter dem Angebot von Konkurrenten, einschließlich Samsung und Apple, zurückbleibt. Microsofts letzter geplantes Update für Duo 2 ist der 21. Oktober 2024.

Kamera

Microsoft Surface Duo 2 im Test
Da sich die Kamera auf der Rückseite des Geräts befindet, würde sie blockiert, wenn Sie einen der Bildschirme umklappen, was bedeutet, dass Sie Fotos mit beiden geöffneten Bildschirmen schießen müssen – was unhandlich ist. Foto: Samuel Gibbs/The Guardian

Das Duo 2 hat eine Triple-Kamera auf der Rückseite und eine 12-Megapixel-Selfie-Kamera über dem rechten Bildschirm.

Die hintere 12-Megapixel-Hauptkamera und die 2-fach-Telekamera sind gut und in der Lage, detaillierte Aufnahmen bei einer Reihe von Lichtverhältnissen zu machen. Die 16-Megapixel-Ultra-Wide-Kamera ist angemessen, aber etwas weich im Detail und kämpft mit herausfordernden Szenen. Die Kamera-App verfügt über die meisten Funktionen, die Sie erwarten würden, wie z. B. Porträtmodus, Nachtmodus und Zeitlupenvideo, und kann normale Videos mit bis zu 4K bei 60 Bildern pro Sekunde aufnehmen.

Die 12-Megapixel-Selfie-Kamera kann selbst bei mittlerem Licht detailreiche Fotos aufnehmen und hat Zugriff auf den speziellen Nachtmodus, wenn es dunkel wird.

Insgesamt ist das Kamerasystem des Duo 2 solide, aber es kann den Besten der Branche nicht das Wasser reichen.

Beobachtungen

Microsoft Surface Duo 2 im Test
Der Kameraklumpen auf der Rückseite verhindert, dass das Gerät vollständig flach zusammengeklappt wird, wodurch eine Keilform entsteht, wenn nur ein Bildschirm verwendet wird. Der glänzende Netzschalter ist auch ein Fingerabdruckscanner, der ziemlich schnell und zuverlässig war. Foto: Samuel Gibbs/The Guardian
  • Das Duo 2 unterstützt den Slim Pen-Stift von Microsoft, der magnetisch auf der Rückseite des Geräts aufbewahrt und aufgeladen werden kann, wenn er nicht verwendet wird.

  • Die Stereolautsprecher sind anständig laut, aber etwas blechern, gut zum Ansehen von YouTube-Videos.

  • Die Breite des Geräts macht es zu einer Herausforderung, in kleinere Taschen zu passen.

Preis

Das Surface Duo 2 kostet £1.349 (1.499 $/2.319 AUD) mit 128 GB, 1.429 £ (1.599 $/2.469 AUD) mit 256 GB oder 1.589 £ (1.799 $/2.769 AUD) mit 512 GB Speicherplatz.

Zum Vergleich kostet das Samsung Galaxy Z Fold 3 £1.599 und das Galaxy Z Flip 3 kostet £949.

Urteil

Das Surface Duo 2 ist eine Verbesserung gegenüber seinem Vorgänger, aber immer noch ein sehr seltsames Angebot, das weder ein gutes Telefon noch ein gutes Tablet ist.

Die einzelnen Bildschirme sind kurz und dick, was bei der Verwendung wie bei einem Telefon viel Scrollen in Apps erzwingt und die Einhandbedienung sehr schwierig macht. Die Lücke am Scharnier macht es auch umständlich, sie zu einem großen Tablet-Bildschirm zu kombinieren.

Die Verwendung von zwei Apps nebeneinander funktioniert gut, aber nur wenige Kombinationen erwiesen sich als nützlich oder schneller als das schnelle Umschalten zwischen zwei Apps auf einem Bildschirm auf einem normalen Telefon. Es gibt mehr Potenzial in Apps wie Outlook, die eine Mehrfensteransicht bieten, aber nur wenige Apps oder Spiele sind für das Dual-Screen-System optimiert.

Microsoft bietet auch für das Duo 2 nur enttäuschende drei Jahre Software- und Sicherheitsupdates ab Veröffentlichung an und verliert einen Stern.

Es ist gut zu sehen, dass Microsoft etwas anderes versucht. Aber letztendlich sind die beiden Bildschirme des Duo 2 noch nicht so gut oder nützlich wie ein einzelner Telefonbildschirm oder ein größerer Faltbildschirm, was es zu einem teuren Mittelweg macht.

Vorteile: Zwei Bildschirme, zwei Apps nebeneinander, mehrere Modi, Top-Leistung, Bildschirme aus gehärtetem Glas, anständige Kamera, aufsehenerregendes Design.

Nachteile: Abstand zwischen den Bildschirmen, wenige optimierte Apps, durchschnittliche Akkulaufzeit, sperriger Kameraklumpen, klobig in der Tasche, schwer mit einer Hand zu bedienen, keine wirkliche Wasserdichtigkeit, nur drei Jahre Software-Updates ab Veröffentlichung.

Microsoft Surface Duo 2 im Test
Das Äußere des Geräts ist eine glatte Glasfront und -rückseite mit hochwertigen Kunststoffkanten und einem Metallscharnier. Foto: Samuel Gibbs/The Guardian

Andere Bewertungen

source site-27