Symbiotische Beziehungen: US- und EU-Klimamärkte und Cleantech

Das US-Klimagesetz von 2022 – allgemein bekannt als Inflation Reduction Act – veranlasste europäische Diplomaten in der vergangenen Woche auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos zu knurren und die Stirn zu runzeln. Das liegt daran, dass die Geopolitik nach der Verabschiedung der IRA möglicherweise nie wieder dieselbe sein wird, da Maßnahmen zur Reduzierung der Klimaverschmutzung gesetzlich verankert und das Geld zur Finanzierung durch Subventionen garantiert wurde. Die IRA eröffnet einen bisher unbekannten globalen Cleantech-Wettbewerb. Die Klimamärkte reagieren in gleicher Weise.

Als das Forum schloss, blieben die europäischen Gesetzgeber besorgt, dass ihre eigenen Cleantech-Wachstumsinvestitionen leiden könnten, wenn die USA damit beginnen, Fördergelder freizugeben. Nehmen Sie zum Beispiel die letzten ungefähr 100 Millionen Dollar für Projekte, die Umweltgerechtigkeit in unterversorgten und überlasteten Gemeinden im ganzen Land fördern. Gemeindegruppen können es für eine Vielzahl von Dingen verwenden, sei es zur Überwachung der Luftverschmutzung oder zur Schulung von Menschen, um größere Zuschüsse zu erhalten.

Als Reaktion darauf haben die Staats- und Regierungschefs Frankreichs und Deutschlands sowie EU-Beamte europaweite und länderspezifische Industriegesetze gefordert, die darauf abzielen, die Anreize, die von den USA in Aussicht gestellt werden, in Einklang zu bringen Bloomberg-Gesetz Bedingungen das „Cleantech-Wettrüsten“.

Die entscheidende Herausforderung des 21. Jahrhunderts wird der Klimawandel sein. Wie wird sich die Klima-Geopolitik – jene Politik, insbesondere die internationalen Beziehungen, die von geografischen Faktoren beeinflusst wird – erheben, um das Problem anzugehen?

War Europa nicht vor ein paar Monaten den USA in Bezug auf Umweltmaßnahmen und -regulierung deutlich voraus? Nicht länger. „Um die Attraktivität der europäischen Industrie zu erhalten, ist es notwendig, mit Angeboten und Anreizen wettbewerbsfähig zu sein“, sagte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen in einer Rede in Davos. „Wir müssen auch die EU-Förderung erhöhen.“

Andererseits streiten sogar Geschwister. „Einen Wettbewerb zu haben, um die Dinge schneller und in größerem Umfang voranzutreiben, ist keine schlechte Sache“, sagte Jennifer Morgan, Deutschlands Klimabeauftragte, diese Woche in einem Interview in Davos. „Es ist ein bisschen wie: Game On.“ Die Sterne stehen für eine Zusammenarbeit zwischen den USA und Europa, eine Gestalt, die bessere Ergebnisse für beide Klimamärkte erzielen wird. Klimalösungen sind jetzt eher eine Chance als ein Risiko, daher erscheinen verstärkte Investitionen in eine grüne Zukunft sehr attraktiv.

Cleantech & Klimamärkte verschmelzen

Klimagipfel COP27 in Sharm el-Sheikh angedeutet Strategien, die sich jetzt in den Klimamärkten von 2023 entfalten.

  • Halten Sie fossile Brennstoffe im Boden und setzen Sie stattdessen auf mehr Investitionen in erneuerbare Energien. Denken Sie an Wind-, Solar- und Wasserkraft. Smart Cities und Stromnetze. Nachhaltige Infrastruktur. Regenerative Landwirtschaft. Kartierung von Feuchtgebieten. Verbraucheranwendungen wie intelligente Haushaltsgeräte und Thermostate.
  • Methanemissionen eindämmen. Rund 60 % der Methanemissionen stammen aus anthropogenen Quellen, darunter Deponien, Viehzucht, Öl- und Gasindustrie – machen Sie diese Industrien und Gewohnheiten also transparent. Nennen Sie Greenwashing von Big Oil. Fordern Sie Methanüberwachungsdienste an. Luftsensoren in Kombination mit Cloud-basierten Analysen können Methanlecks auf kontinentaler Ebene finden.
  • Alles elektrifizieren. Elektrofahrzeuge, ganz sicher. Aber auch alle Küchengeräte. Wärmepumpen schätzen Klimavorteile. Elektrische Rasengeräte und E-Bikes. Dies sind die Bereiche, über die wir die meiste Kontrolle haben: unsere Fahrzeuge und unser Zuhause. Fordern Sie aber auch, dass die Feds regierungsweite Elektrifizierungskampagnen durchführen, um robuste Emissionsziele zu erreichen.
  • Pflanzen Sie mehr Bäume, reduzieren Sie die Entwaldung. Wir sind heute tatsächlich weiter davon entfernt, die Entwaldung zu stoppen, als wir es vor sechs Jahren waren. Jedes Jahr verliert die Welt ungefähr 10 Millionen Hektar (24,7 Millionen Morgen) Waldfläche. Große Unternehmen mit Lieferketten, die Gefahr laufen, Entwaldung zu verursachen, melden ihre Aktivitäten zur Beendigung der Entwaldung nicht. Entwicklung einer globalen Methode, die konsequent verfolgt, wo Bäume wachsen, und die vorhandene Daten zum Verlust der Baumbedeckung ergänzt.
  • Unterstützen Sie den globalen Süden und seinen Übergang zu erneuerbaren Energien. Die Vereinten Nationen haben die ins Leben gerufen Klimapartnerschaften für den globalen Süden – auch bekannt als Southern Climate Partnership Incubator – zur Initiierung, Förderung und Unterstützung von Partnerschaften, die Entwicklungsländern helfen, den Klimawandel anzugehen

Chancen innerhalb der Klimamärkte

Regierungen auf beiden Seiten des großen Teichs erlassen Klimagesetze, die speziell mit Cleantech verknüpft sind.

Umfrage zum Naturkapital: Die Regierung von US-Präsident Joe Biden wird sich bemühen, die natürlichen Ressourcen des Landes in offiziellen Wirtschaftsstatistiken genauer zu zählen, und argumentiert, dass die Daten benötigt werden, um ein wahres Bild der US-Produktion zu vermitteln. Die Verwaltung sagt Diese Statistiken werden dazu beitragen, den Wert von Land, Luft, Wasser und anderen natürlichen Ressourcen in Bezug auf die wirtschaftliche Aktivität, die sie unterstützen, angesichts der Risiken des Klimawandels zu verfolgen.

Nach Bloomberg, China erfasst solche Statistiken bereits in dem, was sie als „Brutto-Ökosystemprodukt“ bezeichnen. Beamte verwenden Umfragen, Fernsensoren und andere Cleantech-Methoden, um Daten zu einer Reihe von Umweltfaktoren zu sammeln, darunter die Gesundheit von Grasland und Fischereien, Wäldern, die Kohlenstoff binden, sowie Luftverschmutzung und andere Komponenten, die die öffentliche Gesundheit beeinträchtigen können.

Prioritäten für Umweltgerechtigkeit: Für viele Aktivisten hängt der Erfolg von Bidens kühnen Versprechen, Umweltgerechtigkeit und Rassengleichheit zu obersten Prioritäten zu machen, weitgehend von der Umsetzung der Justice40-Initiative ab, die Bundesbehörden anweist, 40 % des „Gesamtnutzens“ ihrer Umwelt- und Energieinvestitionen zu liefern benachteiligte Gemeinden.

Grüne Arbeitsplätze als Teil der Personalentwicklung sind mehr denn je so konzipiert, dass Arbeitsplätze im Zusammenhang mit sauberer Energie zu den Bedürftigsten gelangen. Ebenso wird der Industriesektor, der für Schäden verantwortlich war, umgestellt, um sich mit Klimaanpassung, Minderung und Widerstandsfähigkeit zu befassen.

CO2-Kompensationen sind ein Betrug: EIN Wächter gemeinsame Untersuchung hatte abgeschlossen dass die vom weltweit führenden Anbieter genehmigten und von Disney, Shell, Gucci und anderen großen Konzernen genutzten CO2-Kompensationen für Wälder weitgehend wertlos sind und die globale Erwärmung verschlimmern könnten.

Stattdessen kann Cleantech mit seinem grenzenlosen Angebot an technologiegestützten Geräten und Innovationen integriert werden, von erneuerbaren Energiesystemen wie Wind und Sonne über Elektrofahrzeugtechnologie bis hin zu technischen Fortschritten, die den Bedarf an nicht erneuerbaren Ressourcen verringern. Cleantech kann dazu beitragen, die Umweltbelastung zu verringern – durch Energieeinsparung, Abfallreduzierung und Durchführung notwendiger Funktionen wie Fernüberwachung und -wartung von Geräten mit begrenzten CO2-Emissionen. Beispiele für Umwelttechnologie umfassen ein breites Spektrum industrieller Anwendungen sowie nachhaltige Produkte, Dienstleistungen und Infrastrukturen.

Der UN-Generalsekretär skizziert den Cleantech-Weg zur Klimasolidarität

Der Generalsekretär der Vereinten Nationen António Guterres geliefert eine Botschaft an die 13. Sitzung der Versammlung der Internationalen Organisation für Erneuerbare Energien (IRENA) „World Energy Transition – The Global Stocktake“ Anfang dieses Monats. Guterres argumentierte, dass erneuerbare Energien „der einzig glaubwürdige Weg nach vorne sind, um eine Klimakatastrophe abzuwenden, unsere Zukunft zu sichern, die Lücke beim Energiezugang zu schließen, Preise zu stabilisieren und Energiesicherheit zu gewährleisten“. Hier ist der Weg, den Guterres skizziert, um eine gerechte globale erneuerbare Energie zu erreichen.

  • „Erstens – wir müssen geistige Eigentumsbarrieren beseitigen und Schlüsseltechnologien für erneuerbare Energien, einschließlich Energiespeicherung, als globale öffentliche Güter behandeln.
  • Zweitens – wir müssen den Zugang zu Lieferketten für Rohstoffe und Komponenten für Technologien für erneuerbare Energien diversifizieren und verbessern, ohne unsere Umwelt zu schädigen. Dies kann dazu beitragen, Millionen von grünen Arbeitsplätzen zu schaffen, insbesondere für Frauen und Jugendliche in den Entwicklungsländern.
  • Drittens – Entscheidungsträger müssen Bürokratie abbauen, Genehmigungen für nachhaltige Projekte weltweit beschleunigen und Netze modernisieren.
  • Viertens – Energiesubventionen müssen von fossilen Brennstoffen auf saubere und erschwingliche Energie verlagert werden. Und wir müssen gefährdete Gruppen unterstützen, die von diesem Übergang betroffen sind.
  • Und fünftens – öffentliche und private Investitionen in erneuerbare Energien sollten sich auf mindestens 4 Billionen Dollar pro Jahr verdreifachen.“


 


 


 

Schätzen Sie die Originalität und Berichterstattung über CleanTechnica von CleanTechnica? Erwägen Sie, Mitglied, Unterstützer, Techniker oder Botschafter von CleanTechnica zu werden – oder Gönner auf Patreon.


 


Sie möchten keine Cleantech-Story verpassen? Melden Sie sich an für tägliche Nachrichten-Updates von CleanTechnica auf E-Mail. Oder Folgen Sie uns auf Google News!


Sie haben einen Tipp für CleanTechnica, möchten werben oder einen Gast für unseren CleanTech Talk Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.


Werbung




source site-34