Tag der Transferfrist: Premier League-Klubs brechen Ausgabenrekorde im Januarfenster

Der britische Transferrekord wurde am Stichtag gebrochen, als ein beispielloses Transferfenster im Januar endete, in dem Premier League-Klubs in der Saison 2022-23 2,8 Milliarden Pfund ausgegeben hatten.

Mehr als 275 Millionen Pfund wurden allein am Stichtag ausgegeben, bevor das Fenster am Dienstag um 23:00 Uhr GMT für englische Klubs geschlossen wurde.

Die Ausgaben am Stichtag waren eine Steigerung von 83 % gegenüber dem vorherigen Januar-Rekord von 150 Mio. £, der 2018 aufgestellt wurde.

Und während eine Allzeit-Hochsaisonausgabe sowohl im Sommer- als auch im Winterfenster nach a garantiert war Rekord von 1,9 Mrd. £ wurde im September aufgestelltdie endgültige Summe ist doppelt so hoch wie der bisherige Rekord von 1,4 Mrd. £ im Jahr 2017.

Die Rekordausgaben der Premier League-Klubs im Winter 2018 in Höhe von 430 Mio an das Finanzdienstleistungsunternehmen Deloitte.

Die finanzielle Dominanz der Premier League in Europa stieg auf den höchsten jemals gemeldeten Anteil, da die Ausgaben englischer Spitzenklubs 79 % der Gesamtausgaben in den europäischen „Big Five“-Fußballligen ausmachten, wo die Ausgaben im Januar von 2022 um 35 % zurückgingen 255 Mio. € (225 Mio. £).

Tatsächlich gab Chelsea im Januar mehr aus als alle Klubs der Bundesliga, La Liga, Serie A und Ligue 1 zusammen.

Bei den Clubs der englischen Football League stiegen die Ausgaben auf 25 Millionen Pfund, gegenüber 20 Millionen Pfund im vorherigen Winterfenster.

Tim Bridge, Lead Partner in der Sports Business Group von Deloitte, sagte: „Die Rekordausgaben der Premier League-Klubs in dieser Saison übersteigen alles, was wir bisher gesehen haben.

„Premier League-Klubs haben in diesem Transferfenster die der übrigen „Big Five“-Ligen Europas um fast vier zu eins übertroffen, sodass sie an ihren Schlüsselspielern festhalten und gleichzeitig Top-Talente aus Übersee anziehen können.

„Obwohl es eindeutig notwendig ist, in die Größe und Qualität des Kaders zu investieren, um einen Wettbewerbsvorteil zu behalten, wird es immer ein feines Gleichgewicht zwischen der Priorisierung des Erfolgs auf dem Platz und der Wahrung der finanziellen Nachhaltigkeit geben.“

Welche Geschäfte wurden am Stichtag abgeschlossen?

Pedro Porro, Jorginho, Marcel Sabitzer, Harry Souttar

Chelseas Die späte Eroberung von Fernandez war am Stichtag der Schlagzeilen-Deal, als die Blues den britischen Transferrekord brachen – zuvor die 100 Millionen Pfund, die Manchester City 2021 für Jack Grealish zahlte – um den 22-jährigen Weltmeister zu gewinnen.

Anderswo, Tottenham gab die Verpflichtung des Außenverteidigers bekannt Pedro Porro von Sporting Lissabon bis Saisonende ausgeliehen, mit Kaufverpflichtung für 45 Mio. Euro (40 Mio. £) – während Verteidiger Matt Doherty (fest) und Djed Spence (Leihgabe) durften gehen.

Tabellenführer der Premier League Arsenal durch die 12-Millionen-Pfund-Akquisition gestärkt von Italiens Mittelfeldspieler Jorginho von Chelsea, während Vierter Manchester United komplettierte die Leihe des österreichischen Mittelfeldspielers Marcel Sabitzer vom FC Bayern München.

Southampton beendete das Fenster mit einer späten Aktivität und schloss einen Klubrekordvertrag über 22 Millionen Pfund für den ghanaischen Flügelspieler ab Kamaldin Sulemana sowie die Verpflichtung des nigerianischen Stürmers Paul Onuachu.

Bournemouth verpflichtete den ukrainischen Innenverteidiger Illia Zabarnyi für gemeldete 24 Millionen Pfund und Mittelfeldspieler Hamed Traore von der Elfenbeinküste für ein erstes Darlehen vor einem Sommerwechsel von 20 Millionen Pfund.

Mitbeförderte Seite Der Wald von Nottingham waren ebenfalls damit beschäftigt, Verträge für den brasilianischen Verteidiger von Atletico Madrid abzuschließen Philipp und Newcastle-Mittelfeldspieler Jonjo Shelvey für unbekannte Gebühren, während Paris St-Germain-Torhüter Keylor Navas ausgeliehen wurde.

Leicester City unterzeichneter Verteidiger Harry Souttar von Stoke City in einem Deal, der mit Add-Ons auf 20 Millionen Pfund steigen könnte, und Kristallpalast unterzeichnete Frankreich Jugend international Naouirou Ahamada aus Stuttgart für 11 Mio. Euro (9,7 Mio. £).

Ein überraschender hochkarätiger Abgang aus der Premier League Manchester City Außenverteidiger João Cancelo Wechseln Sie für den Rest der Saison zu Bayern München, mit einer 70-Millionen-Euro-Option, um im Sommer dauerhaft zu wechseln.

Was waren die größten Transfers des Januarfensters?

Mykhailo Mudryk und Cody Gakpo

Chelseas Deal für Fernandez war ein passendes Ende für ein weiteres erstaunliches Fenster. Inmitten eines weiteren bemerkenswerten Kaufrauschs einigten sich die Blues mit Shakhtar Donetsk auf einen Vertrag über 89 Millionen Pfund für den 22-jährigen ukrainischen Stürmer Michail Mudryk früher im Januar.

Zusätzlich zu ihrer Unterzeichnung von Jorginho am Stichtag, Arsenal signierter belgischer Stürmer Leandro Trossard von Brighton für 21 Millionen Pfund plus Add-Ons, zusammen mit Jakob Kiwior von Spezia aus der Serie A für 20 Millionen Euro (17,6 Millionen Pfund).

Anderswo, Liverpool vereinbarte einen Deal im Wert von 40 bis 50 Millionen Euro (35,4 bis 44,3 Millionen Pfund), um den niederländischen Stürmer zu verpflichten Cody Gakpo23, vom niederländischen Klub PSV Eindhoven.

Und Newcastle United Verpflichtung des 21-Jährigen Anthony Gordon von Everton könnte schließlich 45 Millionen Pfund wert sein.

Auch unter den aktuellen Mannschaften der unteren Hälfte der Liga wurde viel Geld ausgegeben Leeds United Verpflichtung des französischen Stürmers Georginio Rutter20, aus Hoffenheim für einen Vereinsrekord von 40 Millionen Euro.

Bournemouth rekrutierte auch den Flügelspieler von Burkina Faso Dango Ouattara von Lorient für rund 20 Millionen Pfund und Leicester zahlte 17 Millionen Pfund für den Verteidiger Viktor Kristiansen

Nach dem 15-Millionen-Pfund-Verkauf von Danny Ings zu West Ham, Aston Villa unterschriebener kolumbianischer Stürmer im Teenageralter Jhon Duran von Chicago Fire für 18 Millionen Pfund.

Big Mover Chelsea dominiert die Ausgaben der Premier League

Seit dem Verkauf des Vereins im Wert von 4,25 Milliarden Pfund an ein Konsortium unter der Führung des amerikanischen Investors Todd Boehly im vergangenen Mai war es für Chelsea ein außergewöhnliches Transferfenster.

Und so sah es aus, noch bevor mit Benfica für Fernandez am späten Stichtag endlich eine atemberaubende Summe vereinbart wurde.

Es ist die jüngste mutige Absichtserklärung in den noch frühen Tagen von Chelseas neuer Ära unter Boehly, in der mehr als 550 Millionen Pfund für Neuverpflichtungen ausgegeben wurden.

Ihre Ausgaben allein im Januar überstiegen 300 Millionen Pfund für acht neue Spieler, darunter Mudryk, Malo Gusto (30,7 Millionen Pfund), Benoit Badiashile (35 Millionen Pfund), Noni Madueke (30,7 Millionen Pfund), Andrey Santos (18 Millionen Pfund) und David Datro Fofana ( 8 bis 10 Millionen Pfund), die alle auch zu dauerhaften Angeboten hinzugefügt werden.

Unterdessen wechselte der talentierte 23-jährige portugiesische Stürmer Joao Felix auf Leihbasis von Atletico Madrid für 11 Millionen Euro (9,7 Millionen Pfund) zur Stamford Bridge.

Das geschah nach einem Sommer, in dem sie einen Premier League-Rekord von 270 Millionen Pfund ausgaben – die zweithöchsten Sommerausgaben aller Vereine der Welt nach Real Madrid (292 Millionen Pfund) im Jahr 2019.

Insgesamt entfielen im Januar 37 % der Gesamtausgaben der Premier-League-Klubs auf Chelsea.

Enzo Fernandez hat Jack Grealish als teuersten Neuzugang im britischen Fußball abgelöst

Die Januar-Angebote, die es nie gab

Trotz all des ausgegebenen Geldes bekam nicht jeder, was er wollte.

Marokko nach vorne Hakim Ziyechs vorgeschlagener Stichtag Umzug ab Chelsea zu PSG schien zusammenzubrechen, als der Spieler in Paris wartete, weil die Unterlagen zum Abschluss des Transfers nicht rechtzeitig eingereicht wurden.

Arsenal hatte ein Gebot von 60 Millionen Pfund abgelehnt von Brighton in ihrem Streben nach Mittelfeldspieler Moises Caicedo, obwohl der Mittelfeldspieler seinen Wunsch, den Verein zu verlassen, in einem offenen Brief auf seinem Instagram bestätigte. Das kam, nachdem die Gunners bei der Unterzeichnung geschlagen worden waren Mudryk von Chelsea.

Englands Mittelfeldspieler Conor Gallagher entschied sich, trotz des Interesses von Premier League-Kämpfern an der Stamford Bridge zu bleiben Everton.

Trotz der Ernennung des ehemaligen Burnley-Chefs Sean Dyche am Montag zum neuen Manager des Clubs machten die auf Platz 19 platzierten Toffees am Stichtag keine Geschäfte.

Aber wer war Ihrer Meinung nach nach all der Aufregung die beste Neuverpflichtung für das große Geld im Transferfenster 2022-23 Januar? Sagen Sie unten Ihre Meinung.

Alles, was Sie über Ihr Premier League-Teambanner wissen müssenFußzeile des BBC Sport-Banners

source site-41