Tawny Kitaen stirbt bei 59 | Screen Rant

 

Tawny Kitaen, Schauspielerin, Model und lebendige Persönlichkeit auf dem Bildschirm, ist mit 59 Jahren verstorben. Die geborene Julie E. Kitaen, die Darstellerin, nahm “Tawny” als ihren bevorzugten Spitznamen in der Grundschule an. In den 80er Jahren spielte Kitaen in einer Reihe populärer Musikvideos für die britische Hardrock-Band Whitesnake. Ihre ikonischen Auftritte in den Videos zu “Here I Go Again”, “Still of the Night”, “Is This Love” und “The Deeper the Love” beeinflussten gemeinsam die Ästhetik zukünftiger Musikvideos im Metal-Genre.

Kitaen wurde in San Diego, Kalifornien, geboren und startete ihre Unterhaltungskarriere Ende der 70er Jahre nach dem Abitur, als der Heavy-Metal-Fan beschloss, der Band Ratt auf Tournee in Richtung Los Angeles zu folgen. Kitaen orientierte sich an den Covers von Ratts erster EP und seinem ersten Album und spielte 1984 im Musikvideo der Band für “Back for More”. Kitaen spielte in Musikvideos für Whitesnake, die die erfolgreichsten Hits der Metal-Band herausbrachten. Zu dieser Zeit spielte Kitaen in Spielfilmen, nachdem sie 1983 ihre erste kleine Rolle im Fernsehfilm bekommen hatte Malibu. Die Schauspielerin spielte die zukünftige Braut von Tom Hanks ‘Charakter in Junggesellenabschied und spielte auf der Leinwand im Horrorfilm Witchboard. Wie viele aufstrebende Schauspielerinnen ihrer Zeit spielte Kitaen in der dritten Staffel der Episode “The Nose Job” eine von Jerry Seinfelds eigenwilligen Freundinnen.

Verwandte: Sound of Metal Cast & Character Guide

Gemäß VielfaltKitaen verbrachte Freitagmorgen in Newport Beach, ihrem Wohnort. Ihre Todesursache ist der Öffentlichkeit noch nicht bekannt. Wynter und Raine Finley, die beiden geliebten Töchter von Kitaen, teilten die Neuigkeiten heute in einem Beitrag auf der Instagram-Seite ihrer Mutter mit. In der Ankündigung würdigen sie Kitaens geschätzten Freundeskreis und bewundernde Fans. David Coverdale, Kitaens ehemaliger Ehemann und Whitesnakes Sänger, sprach Kitaens Lieben auch auf Twitter sein Beileid aus.

Zusätzlich zu den oben aufgeführten Credits arbeitete Kitaen zu Beginn des Genres an einer Reihe von Reality-Shows als Moderator und Darsteller. Sie war Co-Moderatorin der Clip-Show Amerikas lustigste Leute mit Volle Häuser David Coulier und später erschienen Das surreale Leben und Promi-Reha. Kitaen führte ein ereignisreiches Leben, das Kämpfe mit Drogenmissbrauch und Gesetzesverwicklungen beinhaltete, die sie beide mit Rehabilitation und Beratung zu überwinden versuchte. Sie teilte häufig berührende Fotos ihrer Kinder und ihrer Familie auf Instagram und engagierte sich mit Fans auf Twitter.

Kitaens Auftritt in Whitesnakes zweitem Video zu “Here I Go Again” veränderte unbestreitbar den Lauf der Bandkarriere. Die Ballade, die heute als unverzichtbarer Song ihres Jahrzehnts gilt, gewann bei ihrer Veröffentlichung im Jahr 1982, begleitet von einem unkomplizierten Video im Konzertstil, zunächst nicht viel Anklang. Erst nachdem die Band den Track 1987 mit einem neuen Video mit Kitaens hypnotisierendem Tanz auf der Motorhaube eines Autos erneut veröffentlicht hatte, führte sie die Charts an. Aufgrund der Leistung von Kitaen wurde der Song während seiner Blütezeit häufig als Musikvideo-Sendernetzwerk auf MTV gezeigt. Coverdale sagt, er habe versucht, Paula Abdul als Tanzberaterin einzustellen, aber die berühmte Choreografin kam zu dem Schluss, dass sie ihr “nichts zeigen” musste: Kitaens Auftritt war so perfekt wie er war.

Weiter: Warum diese 80er-Jahre-Show die Magie der 70er-Jahre-Show nicht einfangen konnte

Quelle: Vielfalt