Tech verspricht, Ihr Leben besser zu machen. Macht es?

Auf der diesjährigen Messe sahen wir spritzige Ankündigungen wie transparente Fernseher und rollbare Telefone. Ich wollte einige der Technologien testen, die versprachen, das Leben besser zu machen, und ihnen genügend Zeit geben, um zu sehen, ob sie sich lohnen.

L'Oreal Water Saver ist ein Duschkopf, der verspricht, 80% mehr Wasser in Salons einzusparen, indem die Tröpfchen geschrumpft werden, um effizienter zu sein. Salons wie der, den ich in der Innenstadt von Manhattan besucht habe, können diesen Duschkopf an ihre bereits vorhandenen Systeme anschließen. Wasser schrumpft, Shampoos, Conditioner und andere Behandlungen können mit Wasser infundiert werden, um "Wolkenschaum" zu erzeugen.

Das Ergebnis war ein Wasserstrahl, der sichtbar kleiner aussah als ein typischer Duschkopf. Aber als ich meinen Kopf in das Becken legte, um mir die Haare waschen zu lassen, konnte ich keinen physischen Unterschied spüren und es fühlte sich nicht so an, als würde ich deutlich weniger Wasser verbrauchen. Der Rest des Shampoonierens und Konditionierens fühlte sich ziemlich normal an.

Wenn Tausende von Salons den L'Oreal Water Saver in den nächsten zwei Jahren in ihre Routine aufnehmen, wie L'Oreal hofft, schätzt das Unternehmen Einsparungen von bis zu 1 Milliarde Gallonen Wasser pro Jahr.

http://rss.cnn.com/

Die Preise für den Service wurden nicht bekannt gegeben.

"Wir entwickeln auch zu Hause Lösungen mit dem Ziel, nachhaltige Technologie überall dort zu schaffen, wo Verbraucher unsere Haarpflegeprodukte verwenden", sagte Guive Balooch, Global Vice President von L'Oreal Tech Incubator.

Besserer Schlaf?

Ein weiteres Gerät, das ich ausprobiert habe ist ein gedankenzentriertes Gerät namens Cove, das für 490 US-Dollar im Einzelhandel erhältlich ist und im Januar in den USA ausgeliefert wird. CEO François Kress, der zuvor als CEO der Modemarke Carolina Herrera und Executive bei Louis Vuitton tätig war, betrachtet Cove als eine Möglichkeit, Nachrichten über die Haut hinter den Ohren an das Gehirn zu senden und den Geist zu beruhigen.

"Der menschliche Geist ist nicht sehr gut darin, sich selbst zu kontrollieren. Wir wissen, dass man sich nicht einfach sagen kann, wenn man einschlafen will: 'Einschlafen.' Es erfordert viel mehr Aufwand ", sagte Kress. "Wir wollten eine Lösung, die all diese Prozesse wirklich vereinfacht und nicht zu viel vom Benutzer verlangt."

Cove sendet pro Sitzung 20 Minuten lang sanfte Vibrationen direkt hinter die Ohren und wird über eine App gesteuert, die auf dem iPhone oder Android verfügbar ist. Die Vibrationen fühlten sich tatsächlich entspannend an, als ich spürte, wie sich mein Geist von Natur aus entspannte.

http://rss.cnn.com/

Als ich es das erste Mal versuchte, schlief ich sofort ein, nur um von einem vibrierenden Signal geweckt zu werden, dass meine Sitzung beendet war.

Beim zweiten Mal beschloss ich, mich auf mein Gesicht zu legen, damit das Endsignal nicht gegen das Kissen wackelte und meinen Schlaf störte. Aber in Angst vor dem Aufwachen zu liegen bedeutete, dass ich überhaupt nicht leicht einschlief.

http://rss.cnn.com/

Cove verspricht, je länger Sie es verwenden, desto effektiver ist es. Das macht es für Tech-Reviewer schwierig zu sehen, ob Cove tatsächlich das tun kann, was es gegen Schlaflosigkeit und Angst verspricht. Aber Kress sagt, dass seine Fans begeistert sind und einige Kunden ihm sagen, dass sie bereit wären, noch mehr für Cove zu bezahlen. Ich selbst kann sehen, dass Cove bis zu einem gewissen Grad nützlich ist. Aber nachdem ich es meiner nächtlichen Routine hinzugefügt hatte, würde ich ihm einfach nicht viel Aufmerksamkeit schenken.

Es gibt viele andere CES-Geräte, die ich nicht ausprobieren durfte, einschließlich eine papierähnliche Seife von Proctor and Gamble, das weniger Wasser verbraucht. Es wird einige Zeit dauern – und wahrscheinlich viele Iterationen eines bestimmten Gadgets -, bis wir zurückblicken und uns wundern können, wie viel sich in der Technologie seit 2021 geändert hat. Aber im Moment macht es Spaß, einen Blick auf die Zukunft zu werfen.