Tesla-Aktien fallen nach Musks Twitter-Deal um 12 %; Moskau droht, Gaslieferungen nach Polen und Bulgarien einzustellen – live | Geschäft

Lloyds warnt vor Lebenshaltungskostenkrise

Kalyeena Makortoff

Die Lloyds Banking Group hat Bedenken hinsichtlich der „unsicheren“ Aussichten für die britische Wirtschaft angesichts der steigenden Inflation geäußert und davor gewarnt, dass die Krise der Lebenshaltungskosten zu höheren Ausfällen bei ihren Krediten führen könnte, berichtet unsere Bankkorrespondentin Kalyeena Makortoff.

Es kam, als die Bank einen Rückgang des Vorsteuergewinns im ersten Quartal um 14 % auf 1,6 Mrd. £ gegenüber 1,9 Mrd. £ im Vorjahr meldete, obwohl dies besser war als die 1,4 Mrd. £, die Analysten erwartet hatten.

Der Rückgang war das Ergebnis einer Belastung von 177 Millionen Pfund, die die Bank vor möglichen Zahlungsausfällen im Zusammenhang mit der Inflation schützen sollte, die die Finanzen der britischen Haushalte drückte letzten Monat 7 % erreicht und erschwert es den Kreditnehmern, mit den Zahlungen Schritt zu halten.

Es markiert eine Umkehrung von 2021, als Lloyds 360 Millionen Pfund veröffentlichte der Barmittel, die ursprünglich für Zahlungsausfälle im Zusammenhang mit der Covid-Krise zurückgelegt wurden, dank staatlicher Unterstützungsprogramme, die es weniger wahrscheinlich machten, dass Kunden mit ihren Schulden in Verzug geraten würden.

Lloyds, der größte Hypothekengeber des Landes und gilt als Vorreiter für die britische Wirtschaft, sagte, dass der Krieg in der Ukraine, obwohl es kein direktes Engagement in Russland habe, die Kunden durch höhere Energie- und Rohstoffpreise sowie die Lieferkette belaste Störung.

Eine Filiale der Lloyds Bank.
Eine Filiale der Lloyds Bank. Foto: Geoffrey Swaine/REX/Shutterstock

Senior Market Analyst bei Oanda Jeffrey Halley sagte:

Die Nasdaq führte die Auslöschung des Aktienmarktes über Nacht an, mit einem Rückgang um fast 4 %, angeführt von Tesla, das um 12,2 % fiel. Man könnte es auf zwei Arten betrachten.

Entweder hat Elon Musk seine neuesten Aktienprämien verkauft, um die 21 Milliarden Dollar in bar für seinen Teil des Twitter-Aufkaufs zu generieren, oder die Straße beginnt sich zu fragen, wie er Tesla, Starlink, Space-X und Twitter möglicherweise gleichzeitig effektiv betreiben könnte. Ich tue das auch.

Einführung: Tesla-Aktien rutschen um 12 % ab; Moskau droht, die Gaslieferungen nach Polen und Bulgarien einzustellen

Guten Morgen und willkommen zu unserer laufenden Berichterstattung über Unternehmen, die Weltwirtschaft und die Finanzmärkte.

Tesla-Aktien stürzten am Dienstag um 12,2 % ab und löschten den Wert des Elektroautoherstellers um 126 Mrd. Sie sind auch besorgt, dass er durch den Twitter-Deal von Tesla (und seinen anderen Unternehmungen) abgelenkt werden könnte.

Tesla ist nicht an dem Twitter-Deal beteiligt, aber Musk hat nicht offengelegt, woher sein 21-Milliarden-Dollar-Beitrag für die Übernahme stammt. Der Rückgang des Tesla-Aktienkurses entsprach einem Wertverlust seines Tesla-Anteils um 21 Milliarden Dollar.

Ed Moya, Senior Market Analyst bei Oanda, sagte:

Wenn der Aktienkurs von Tesla weiterhin im freien Fall bleibt, wird das seine Finanzierung gefährden.

Wachsende Befürchtungen über die Weltwirtschaft haben an vielen asiatischen Aktienmärkten zu Kursverlusten geführt, da Anleger riskantere Anlagen abgestoßen haben, um stattdessen den US-Dollar, Staatsanleihen und andere sichere Anlagen zu kaufen. Der Dollarindex, gemessen an einem Korb internationaler Währungen, stieg um 0,1 % auf 102,4, den höchsten Stand seit Beginn der Covid-Pandemie im März 2020.

Russland hat am Dienstag kurzzeitig die Gaslieferungen nach Polen eingestellt, nachdem sich die polnische Regierung geweigert hatte, in Rubel zu zahlen.

Die russische Gazprombank verlangt, für ihr Gas in Rubel bezahlt zu werden, und hat Polen und Bulgarien mitgeteilt, dass sie die Gaslieferungen ab heute stoppen werden, was eine große Eskalation des Streits zwischen Moskau und dem Westen über ihre Invasion in der Ukraine darstellt.

Die Ölpreise steigen heutewobei Brent-Rohöl um 0,7 % auf 105,80 $ pro Barrel stieg.

Der MSCI-Weltaktienindex fiel um 2 %, während der japanische Nikkei und der koreanische Kospi beide etwa 1,2 % verloren. Der australische Markt rutschte um fast 0,9 % ab, nachdem die Inflation ein 20-Jahres-Hoch erreichte, was die Zinserhöhungen näher rückte.

Dies geschah nach Rückgängen an der Wall Street, wo der Nasdaq um fast 4 % fiel, der größte Tagesverlust seit Anfang Februar, angeführt von Tesla; der S&P 500 verlor 2,8 % und der Dow Jones rutschte um 2,4 % ab. Auch die europäischen Indizes werden heute niedriger eröffnen.

Die Tagesordnung

  • 7.45 Uhr BST: Verbrauchervertrauen in Frankreich für April
  • 11:00 Uhr BST: CBI-Einzelhandelsumfrage für April
  • 13:30 BST: US-Handel für März
  • 13.30 Uhr BST: Ausstehende Hausverkäufe in den USA für März
  • 14.15 Uhr BST: Der Finanzausschuss befragt das Finanzministerium und die British Business Bank zu Covid-Kreditbetrug
  • 17:00 Uhr MEZ: Rede von EZB-Präsidentin Christine Lagarde

source site-32