Tesla-Analysten – Die meisten verdienen weniger als nichts (Q3-Analystenberichte)

Saubere Stromversorgung

Veröffentlicht auf 21. Oktober 2020 |
von Chanan Bos

21. Oktober 2020 durch Chanan Bos


Dies ist die dritte Ausgabe unserer Tesla-Analystenberichte, basierend darauf, wohin ihre TSLA-Preisziele und Verkaufs- / Halte- / Kaufempfehlungen Sie führen würden (basierend auf Informationen von Tools wie Tipranks, Marketbeat und anderen Untersuchungen).

Es ist eigentlich ein bisschen überraschend, aber die richtigen Worte dieser Analysten können manchmal dazu führen, dass sich die Aktie erheblich bewegt, wenn in Wirklichkeit viele dieser Analysten Tesla überhaupt nicht verstehen. Glücklicherweise wird der Einfluss dieser Analysten verringert, da Tesla die meisten Fragen von Privatanlegern und institutionellen Anlegern über say.com zu seinen Gewinnaufrufen beantwortet und die Leute, die die Tesla-Gewinnaufrufe hören (oder beobachten), vor einigen der „knochigsten Fragen“ bewahrt werden . ”

In diesem Quartal enthält der Bericht 26 Analysten, die entweder ihr TSLA-Kursziel seit Beginn des dritten Quartals aktualisiert haben oder wahrscheinlich auf der Telefonkonferenz erscheinen, obwohl sie ihr Kursziel nicht aktualisiert oder überhaupt keine Preisziele festgelegt haben . Die Analystenkarten sind von bärisch bis bullisch sortiert, und in diesem Quartal gibt es mindestens eine große Überraschung, Toni Sacconaghi aus Bernstein.

Daniel Galves ist ein seltsamer Fall. Er ist normalerweise ziemlich optimistisch in Bezug auf Tesla, aber er hat sein Kursziel (unseres Wissens nach) seit dem zweiten Quartal 2019 nicht aktualisiert und scheint daher bärisch zu sein. Sicherlich haben sich seine Erwartungen an den Aktienkurs geändert, aber wir haben keinen Einblick in diese. Er ist auf dieser Liste, weil er weiterhin in den Gewinnaufrufen erscheint, obwohl er keine Preiszielaktualisierungen veröffentlicht.

Toni Sacconaghi ist der größte Schock und die größte Überraschung der Tesla-Analystenwelt in diesem Quartal. In der Vergangenheit war dieser Analyst für Tesla als recht optimistisch bekannt, und nach Bewertungen der Tipranks ist er tatsächlich sehr beliebt und wird von ihm sehr geschätzt. Was zu Beginn des dritten Quartals als Zufall erschien, als er möglicherweise einfach keine Zeit hatte, das Kursziel als Reaktion auf den Aktienmarkt zu aktualisieren, hat sich nun einem eindeutigen Muster zugewandt, das auch den Kommentar widerspiegelt.

Im Jahr 2020 hätten wir gedacht, dass Tesla-Bären eine aussterbende Rasse sind, die sich hauptsächlich in Bullen verwandelt. Es ist also ein bisschen rätselhaft, seine jüngsten Kommentare zu sehen (siehe Grafik oben). Battery Day als "Vaporware-ish" zu bezeichnen, zeigt meiner Meinung nach ein ziemlich großes Missverständnis darüber, was mit Tesla los ist. Die einfachste Erklärung ist, dass Toni die ganze Zeit über seine eigene Serviettenmathematik mit einer vorgegebenen Bewertung hatte, die Tesla in den vergangenen Jahren nicht überschritten hat, jetzt aber tut. Im September wurde er am interviewt CNBCund selbst die Nachrichtenagentur, die 2018 Tonnen von FUD veröffentlichte, stand Tesla positiver gegenüber als Toni.

Dan Levy ist sicherlich einer der ungewöhnlicheren Bären-Bullen-Analysten. Technisch gesehen ist er kein Bulle, und sentimental gesehen bin ich auch nicht bereit, ihn einen Bullen zu nennen. In der Vergangenheit war sein Kommentar zum Unternehmen äußerst negativ, bis zu dem Punkt, an dem es praktisch FUD war. Es schien, dass er den Markt, das Unternehmen oder die Technologie nicht verstand, und ich fand seine Fragen zu den Gewinnaufrufen nicht nützlich. Irgendwann im Jahr 2020 wurde sein Kommentar jedoch viel positiver und die Fragen, die er auf dem Anruf stellte, waren auch nicht mehr so ​​absurd. Er hat sich definitiv an seinen Bootstraps hochgezogen – noch vor wenigen Quartalen war er buchstäblich der einzige TSLA-Analyst, der eine negative allgemeine Erfolgsquote und die absolut schlechteste TSLA-Rendite hatte. Jetzt ist diese Erfolgsquote positiv und seine negative TSLA-Rendite ist immer noch dreistellig, aber nicht mehr so ​​unverschämt.

Für diejenigen, die es vergessen haben, waren Goldman Sachs früher sehr große TSLA-Bären, besonders mit ihren Kommentaren. Bis das Unternehmen den vorherigen Analysten durch Mark Delaney ersetzte. Dieser Analyst begann als Bulle, schien ein Bär geworden zu sein und ist jetzt wieder ein Bulle.

In jedem Fall reicht es nicht aus, nur ein paar Quartale im Einsatz zu sein, um seine Aussichten als TSLA-Analyst zu beurteilen. Eines ist jedoch sicher – seine Erfolgsquote und die TSLA-Rendite sind weitaus besser als die seines Vorgängers.

Die Deutsche Bank ist ein seltsamer Fall. Der Name taucht mehr als einmal in der Tesla 10K SEC-Datei als Kreditgeber auf. Dieser Analyst, der mehrfach bei den Gewinnaufrufen aufgetreten ist, ist normalerweise positiv, aber nicht übermäßig. Obwohl die Kursziele im Laufe der Jahre nicht übermäßig bullisch oder bärisch waren, macht die Erfolgsquote und die leicht negative TSLA-Rendite des Unternehmens dies zu einem seltsamen Fall.

Im letzten Quartal hatte Alexander Potter das höchste TSLA-Kursziel. Diesmal ist er auf dem zweiten Platz.

Pierre Ferragu hat in diesem Quartal sogar Alexander Potter überboten und hat das absolut höchste TSLA-Kursziel. Lange Zeit wurde er verspottet, weil sein TSLA-Kursziel doppelt so hoch war wie der Aktienkurs, aber er hatte schließlich Recht – sehr Recht.

Sie haben vielleicht vermutet oder erinnern sich einfach daran, dass Gene Munster dazu neigt, bei diesen Anrufen zu erscheinen, und in Bezug auf das Unternehmen normalerweise ziemlich optimistisch ist. Wir haben jedoch keine Daten für ihn.

Schließlich haben meine Gründe, Maynard Um von Macquarie Research aufzunehmen, eigentlich nichts mit seinem Kursziel zu tun. Es hat vielmehr mit der TSLA-Rückgabe zu tun. Obwohl dieser Analyst die Berichterstattung über TESLA wahrscheinlich im dritten Quartal 2019 eingestellt hat, hat ihm die Tatsache, dass er den Leuten empfohlen hat, zu kaufen, wenn TSLA zu einem niedrigeren Preis war und nur danach gehalten wurde, das beste Ergebnis beschert. Wenn es eine einzige Schlussfolgerung gibt, die daraus gezogen werden kann, ist es vielleicht, einfach günstig zu kaufen und zu halten, da niemand die TSLA vorhersagen kann, insbesondere nicht die Analysten und ihre stumpfen Finanzinstrumente. Dies ist jedoch keine tatsächliche Anlageberatung, und wir bieten keinerlei Anlageberatung an. Wir sind keine Börsenanalysten.


Schätzen Sie die Originalität von CleanTechnica? Erwägen Sie, ein CleanTechnica-Mitglied, Unterstützer oder Botschafter zu werden – oder ein Benutzer von Patreon.

Melden Sie sich kostenlos an täglicher Newsletter oder wöchentlicher Newsletter nie eine Geschichte verpassen.

Haben Sie einen Tipp für CleanTechnica, möchten Sie Werbung schalten oder einen Gast für unseren CleanTech Talk-Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.


Neueste Cleantech Talk Episode


Stichworte: Adam Jonas, Alexander Potter, Baird, Baird & Co, Bank of America, Barclays, Barclays Bank, Ben Kallo, Brian Johnson, Canaccord, Canaccord Genuity, CFRA-Forschung, Citi, Citigroup, Colin Rusch, Cowen, Craig Irwin, Credit Suisse, Dan Levy, Daniel Galves, Daniel Ives, Deutsche Bank, Emmanuel Rosner, Frank Schwope, Garrett Nelson, Gene Münster, Goldman Sachs, Itay, Jefferies, Jeffrey Osborne, JMP Securities, John Murphy, Jonathan Dorsheimer, Joseph Osha, Joseph Spak, JP Morgan, JP Morgan Chase, Macquarie Research, Mark Delaney, Maynard Um, Morgan Stanley, New Street Research, Norddeutsche Landesbank, Patrick Hummel, Philippe Houchois, Pierre Ferragu, Piper Jaffray, RBC, RBC Capital Markets, ROTH Capital, Ryan Brinkman, Sanford Bernstein, Tesla-Analysten, Tesla-Aktie, Toni Sacconaghi, UBS, Wedbush Securities, Wolfe Research


Über den Autor

Chanan Bos Chanan wuchs in einem multikulturellen, mehrsprachigen Umfeld auf, das ihm oft eine einzigartige Perspektive auf eine Vielzahl von Themen bietet. Er ist immer in Gedanken über große Themen wie KI, Quantenphysik, Philosophie, universelles Grundeinkommen, Klimawandel, Science-Fiction-Konzepte wie Singularität, Fehlinformationen und die Liste geht weiter. Derzeit studiert er kreative Medien und Technologie, hat aber bereits Diplome in Umweltwissenschaften sowie Wirtschaft und Management. Sein Ziel ist es, lineares Denken, Voreingenommenheit und Bestätigungsvoreingenommenheit zu unterbinden und gleichzeitig das unkonventionelle Denken zu fördern und den Menschen zu helfen, exponentielle Fortschritte zu verstehen. Chanan ist sehr besorgt um seine Zukunft und die Zukunft der Menschheit. Deshalb hat er eine enorme Bewunderung für Elon Musk und seine Unternehmen, vor allem wegen ihrer Mission, Philosophie und Absicht, der Menschheit und ihrer Zukunft zu helfen. Er sieht Tesla als eines der wenigen Unternehmen, die uns helfen können, uns vor dem Klimawandel zu retten.