Tesla-Analysten – Uno Reverse, Die Q4-Berichtskarten (+ Livestream)

Saubere Stromversorgung

Veröffentlicht auf 27. Januar 2021 |
von Chanan Bos

27. Januar 2021 durch Chanan Bos


UNO umgekehrt, so fühlt sich das an! In diesem Fall bedeutet dies, dass wir die Analysten analysieren. Dies ist die 4. Ausgabe unserer Tesla-Analysten-Berichtskarten, basierend darauf, wohin Ihre TSLA-Preisziele und Verkaufs- / Halte- / Kaufempfehlungen Sie führen würden (basierend auf Informationen von Tools wie Tipranks, Marketbeat und anderen Untersuchungen).

Glücklicherweise ist der Einfluss dieser Analysten auf Gewinnaufrufe geringer geworden, da Tesla hauptsächlich Fragen von Privatanlegern und institutionellen Anlegern über say.com zu seinen Gewinnaufrufen beantwortet und die Leute, die die Tesla-Gewinnaufrufe hören (oder beobachten), vor einigen der Daten gerettet werden die meisten "Fragen ohne Kopf". Nichtsdestotrotz reagieren einige der großen Akteure an der Börse auf Analysten, und wenn sie ihr Kursziel oder Rating erhöhen oder senken, reagiert die Aktie manchmal ziemlich drastisch. Daher kann es für jeden, der TSLA verstehen möchte, nützlich sein, zu wissen, was dieser Haufen denkt.

In diesem Quartal enthält der Bericht 29 Analysten, die entweder ihr TSLA-Kursziel seit Beginn des dritten Quartals aktualisiert haben, in dieser Zeit einen öffentlichen Kommentar abgegeben haben oder wahrscheinlich auf der Telefonkonferenz erscheinen, obwohl sie ihren Preis nicht aktualisiert haben Preisziele festlegen oder gar nicht festlegen. Die Analystenkarten sind von bärisch bis bullisch sortiert, und in diesem Quartal gibt es mindestens eine große Überraschung, Toni Sacconaghi aus Bernstein.

Frank Schwoppe – ja, er ist ein Bär. Der einzige Grund, warum er auf dieser Liste steht, ist, dass er einen öffentlichen Kommentar zu Tesla abgegeben hat. Es besteht eine gute Chance, dass er, wenn er sein Kursziel aktualisiert hätte, nicht der niedrigste auf der Liste wäre, aber wer weiß.

Auf zum hartnäckigsten Bären der Bären. Im Moment ist die Bärenpopulation reichlich, aber nur, weil der Bestand in so kurzer Zeit so hoch gestiegen ist. Der skeptische Bär ist jedoch mit Sicherheit eine aussterbende Rasse – nur 3 oder 4 von ihnen sind von 37 übrig geblieben.

Toni Sacconaghi ist ein angesehener Analyst mit einer sehr guten Erfolgsquote. Das Ergebnis seiner TSLA-Rendite ist, dass er keine Kaufempfehlung empfohlen hat (soweit unsere Aufzeichnungen zurückreichen) und dann viele Anrufe getätigt hat, um zu halten und schließlich zu verkaufen. Technisch gesehen ist sein Rat vernünftig und die TSLA-Rückkehr ist unverdient, aber das sind nur die Zahlen. Was traurig ist, ist, dass seine Preisbewertungen jetzt so niedrig sind. Dies ist ein eher seltener Fall, in dem sich ein Bulle in einen Bären verwandelt, der glaubt, Tesla sei in der Vergangenheit unterbewertet, jetzt aber überbewertet. Es gibt eine Menge anderer Bullen, die technisch bärisch geworden sind, aber nur, weil die Aktie schneller gestiegen ist, als sie mithalten konnten, oder weil sie einfach nicht wissen, welchen Kurs die Aktie als nächstes nehmen wird.

Der Fall eines Bären wird etwas weniger bärisch?

Der Kommentar von Stuart Pearson ist sicherlich einer der ungewöhnlicheren, die ich in diesem Quartal gesehen habe.

Dieser Bär ist nicht gerade bullisch geworden, aber sein Kursziel ist zumindest nicht mehr so ​​weit von der Realität entfernt wie früher.

Dan Galves und Rod Lache haben in diesem Quartal möglicherweise keine öffentlichen Kommentare abgegeben, aber sie erscheinen häufig bei Gewinnaufrufen. In letzter Zeit wurden die Preisziele von Rod festgelegt, aber es ist sehr wahrscheinlich, dass beide im Gewinnaufruf erscheinen.

Auch dieser Bär ist nicht gerade bullisch geworden, aber sein Kursziel ist zumindest nicht mehr so ​​weit von der Realität entfernt wie früher.

Seit Adam Jonas sagte, dass TSLA einen Wert von 10 USD (Pre-Split) erreichen könnte, ein Kommentar, der die Aktie zum Einbruch brachte, haben wir sein Bärensymbol auf den Kopf gestellt. Wir sind uns nicht sicher, ob es tot ist, von einer Klippe fällt oder Opossum spielt, aber an diesem Punkt haben wir zu viel Angst zu fragen.

Der langjährige Bulle Pierre Ferragu ist ein Analyst, der normalerweise einen guten Einblick in die TSLA hat. Leider vermissen die meisten Menschen aufgrund seines Akzents das, was er zu sagen versuchte. Pierre erscheint regelmäßig bei Investorenanrufen und ist wahrscheinlich auch diesmal ein Kandidat.

Evercore hat in nur einem Jahr drei Analysten für TSLA durchlaufen. Es scheint jedoch, dass Chris McNally dort immer noch für TSLA verantwortlich ist und sein Kursziel in diesem Quartal endlich aktualisiert hat.

Von den 3 Bären, die bullisch geworden sind, ist dies vielleicht das beste Beispiel. Dies ist das allererste Mal, dass ich gesehen habe, wie ein Analyst sich wirklich Mühe gegeben hat, zuzugeben, dass er sich geirrt hat.

Ben Kallo ist oft bei Gewinnaufrufen aufgetreten, und es besteht eine gute Chance, dass er auch dieses Mal auftaucht.

Die Geschichte des Bären, der bullisch wird. Eine neue Meinung für nur ein Viertel macht sie jedoch noch nicht zu einem Bullen.

Philippe Houchois ist ein weiterer Analyst, der häufig bei den Gewinnaufrufen von Tesla auftritt.

Es ist immer noch unvergesslich, dass Goldman Sachs einer der größten TSLA-Bären war – bis sie David Tamberino loswurden und Mark Delaney für die TSLA verantwortlich machten. Jetzt gehört die Firma zu den Top-Bullen.

Obwohl seine TSLA-Renditen im Allgemeinen nicht allzu hoch sind, stimmt er mit seiner Einschätzung des Unternehmens häufig überein, und er war immer optimistisch. Er ist gelegentlich bei Gewinnaufrufen aufgetreten, gehört jedoch nicht zu den wahrscheinlichsten bei Gewinnaufrufen.

Dies ist die Geschichte eines Bären, der bullisch wird. Sie werden vielleicht bemerken, dass er immer noch ein Bärenzeichen hat. Technisch gesehen ist das richtig, weil sein TSLA-Kursziel unter dem aktuellen Aktienkurs liegt. Vielleicht können wir das nächste Mal das Bärenabzeichen entfernen. Dan Levy taucht auch häufig bei Investorenanrufen auf und ist wahrscheinlich auch diesmal ein Kandidat. Bisher zeigen seine Fragen, dass er Tesla nicht zu verstehen scheint, auch wenn er heutzutage gut über das Unternehmen spricht. Wir werden diesmal sehen.

Emmanuel Rosner ist in der Regel bullisch und erscheint auch häufig bei Gewinnaufrufen.

Die höchste TSLA-Bewertung da draußen! In einer Zeit, in der die Leute sich nicht sicher sind, in welche Richtung die Aktie gehen wird, ist dies mit Sicherheit eine kühne Aussage. Es besteht eine gute Chance, dass Colin Rusch auf dem Gewinnaufruf erscheint.

Gene Munster hat möglicherweise kein Kursziel für TSLA, erscheint jedoch häufig bei Anrufen.


Vervollständigen Sie unsere 3-minütige Leserumfrage!

Schätzen Sie die Originalität von CleanTechnica? Erwägen Sie, ein CleanTechnica-Mitglied, Unterstützer oder Botschafter zu werden – oder ein Benutzer von Patreon.

Melden Sie sich für unsere kostenloser täglicher Newsletter nie eine Geschichte verpassen.

Haben Sie einen Tipp für CleanTechnica, möchten Sie Werbung schalten oder einen Gast für unseren CleanTech Talk-Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.


Neueste CleanTech Talk-Episode


Stichworte: Adam Jonas, Alexander Potter, Baird, Baird & Co, Bank of America, Barclays, Barclays Bank, Ben Kallo, Brian Johnson, Canaccord, Canaccord Genuity, CFRA-Forschung, Citi, Citigroup, Colin Rusch, Cowen, Craig Irwin, Credit Suisse, Dan Levy, Daniel Galves, Daniel Ives, Deutsche Bank, Emmanuel Rosner, Frank Schwope, Garrett Nelson, Gene Münster, Goldman Sachs, Itay, Jefferies, Jeffrey Osborne, JMP Securities, John Murphy, Jonathan Dorsheimer, Joseph Osha, Joseph Spak, JP Morgan, JP Morgan Chase, Macquarie Research, Mark Delaney, Maynard Um, Morgan Stanley, New Street Research, Norddeutsche Landesbank, Patrick Hummel, Philippe Houchois, Pierre Ferragu, Piper Jaffray, RBC, RBC Capital Markets, ROTH Capital, Ryan Brinkman, Sanford Bernstein, Tesla-Analysten, Tesla-Aktie, Toni Sacconaghi, UBS, Wedbush Securities, Wolfe Research


Über den Autor

Chanan Bos Chanan wuchs in einem multikulturellen, mehrsprachigen Umfeld auf, das ihm oft eine einzigartige Perspektive auf eine Vielzahl von Themen bietet. Er ist immer in Gedanken über große Themen wie KI, Quantenphysik, Philosophie, universelles Grundeinkommen, Klimawandel, Science-Fiction-Konzepte wie Singularität, Fehlinformationen und die Liste geht weiter. Derzeit studiert er kreative Medien und Technologie, hat aber bereits Diplome in Umweltwissenschaften sowie Wirtschaft und Management. Sein Ziel ist es, lineares Denken, Voreingenommenheit und Bestätigungsvoreingenommenheit zu unterbinden und gleichzeitig das unkonventionelle Denken zu fördern und den Menschen zu helfen, exponentielle Fortschritte zu verstehen. Chanan ist sehr besorgt um seine Zukunft und die Zukunft der Menschheit. Deshalb hat er eine enorme Bewunderung für Elon Musk und seine Unternehmen, vor allem wegen ihrer Mission, Philosophie und Absicht, der Menschheit und ihrer Zukunft zu helfen. Er sieht Tesla als eines der wenigen Unternehmen, die uns helfen können, uns vor dem Klimawandel zu retten.