Tesla Deutschland pflanzt mehr und bessere Bäume als versprochen und inspiriert Cyber-Segen

12. Oktober 2020 durch Johnna Crider


Tesla hält weiterhin an seinem Versprechen fest, mehr Bäume zu pflanzen. Zurück im Mai, Tesmanian berichtete, dass Tesla dreimal mehr Bäume plante, als es aus einem Industriewald fällte. Es sollte auch beachtet werden, dass dieser besondere Wald in Brandenburg eine echte Kiefernplantage war, mit dem Ziel, angebaut und dann für die industrielle Nutzung abgeholzt zu werden. Kritiker von Tesla kümmerten sich jedoch nicht darum und waren einfach sauer auf Tesla, weil sie Bäume gefällt hatten, selbst wenn es Bäume waren, die gepflanzt wurden, um trotzdem gefällt zu werden.

Tesla entschied sich andererseits, nicht nur Kiefern, sondern auch Laubbäume zu pflanzen, die mehr Umweltwert bieten. Sie schaffen einen Mischwald. Tesla, das für das Pflanzen von Laubbäumen bezahlt, schafft Wälder, die hoffentlich besser auf zukünftige Klimaereignisse vorbereitet sind.

Der Deutsche Waldschutzverband gab eine Erklärung heraus, in der er darauf hinwies, dass die Fabrik von Tesla berechtigt ist, die gepflanzten Bäume zu fällen, auch weil sie mit dem Ziel gepflanzt wurden, gefällt zu werden.

Heute früher, Tesmanian Eva Fox hat ein Update zu diesem Versprechen geteilt. Bis Ende 2020 werden auf 183 Hektar weitere 183.000 Baumsetzlinge und 22.000 Büsche gepflanzt. 70% der Bäume sind Laubbäume. Eva wies auch darauf hin, dass Tesla bereits junge Bäume auf 40 Hektar Land gepflanzt habe. Dies hat einen berühmten Parodiebericht, Papst von Muskanity, dazu inspiriert, auch etwas Einzigartiges zu tun.

Elon Musk inspiriert Cyber-Segen, um Kindern beim Pflanzen von Bäumen zu helfen

Etienne trägt aufgrund seiner Parodie auf Twitter häufig den Spitznamen Papst und baut eine Website auf, auf der Kinder „ihre Fantasie anregen“ können, indem sie Kunst auf der Grundlage eines monatlichen Themas schaffen und Preise gewinnen. Cyber-Segen konzentriert sich darauf, das Bewusstsein für das Pflanzen von Bäumen und das Fahren von Elektrofahrzeugen zu schärfen. Dies geschieht durch monatliche thematische Malwettbewerbe und möchte "unsere Hoffnungen und unseren Glauben an eine bessere Zukunft für die Menschheit auf der Erde und darüber hinaus teilen".

Cyber ​​Blessings arbeitet mit Team Trees zusammen, um Bäume zu planen. Mit jeder eingereichten Zeichnung werden Bäume gepflanzt. Das Ziel ist es, unsere Welt ein bisschen besser zu machen. Das Thema dieses Monats ist Human Civilization on a Alien World. Sie können die Kunst Ihres Kindes über die Kontaktiere uns Seite.

Ich sprach mit Papst, der mir seine Inspiration für Cyber ​​Blessings mitteilte. „Nachdem viele in der Gemeinde gesehen hatten, wie Elon Musk an Team Trees gespendet hatte, fragten sie sich, wie sie etwas Gutes tun könnten. Einige spendeten direkt, andere pflanzten ihre eigenen Bäume und einige starteten eine private Initiative, um Kinder bis 12 Jahre zu belohnen und sie zum Träumen zu ermutigen, indem sie ihnen die Möglichkeit geben, ihre Kreativität zu entfalten. “ Er sagte, so wurde Cyber ​​Blessings gegründet.

"Einsendungen werden dazu führen, dass Bäume in den Namen der Kinder gepflanzt werden, und die besten Zeichnungen der Community erhalten einige einzigartige Geschenke / Preise", fügte Papst hinzu.

Papst Franziskus konzentriert sich auf die Umwelt

Als er vom Papst sprach, forderte Seine Heiligkeit, Papst Franziskus, die Menschen am Samstag auf, Investitionen von Unternehmen abzuziehen, die sich nicht zum Schutz der Umwelt verpflichtet hatten. Papst Franziskus ermutigte sie, sich stattdessen um die Umwelt zu kümmern. Er sprach von Investitionen in Unternehmen, die sich um die Umwelt kümmern, und stellte fest, dass es eine Belohnung für ihre Aktivitäten geben würde.

Papst Franziskus hielt seine Rede in einer Videobotschaft für die Online-Veranstaltung „Countdown Global Launch, ein Aufruf zum Handeln gegen den Klimawandel“. Er wies darauf hin, dass die Coronavirus-Pandemie die Notwendigkeit zeigte, die Klimakrise und die damit verbundenen sozialen Herausforderungen zu bewältigen. „Das derzeitige Wirtschaftssystem ist nicht nachhaltig. Wir stehen vor einem moralischen Gebot… viele Dinge zu überdenken “, sagte er.

Er schloss Verschwendung, Gleichgültigkeit gegenüber den Armen, Konsumismus und schädliche Energiequellen als einige der Dinge ein, die wir überdenken müssen – moralische Imperative. "Die Wissenschaft sagt uns jeden Tag genauer, dass wir dringend handeln müssen … wenn wir die Hoffnung haben wollen, einen radikalen und katastrophalen Klimawandel zu vermeiden", bemerkte er.

Papst Franziskus hat einige Dinge angesprochen, auf die wir reagieren müssen. Wir müssen uns auf eine bessere Aufklärung über die Umwelt, eine nachhaltige Landwirtschaft und den Zugang zu sauberem Wasser sowie auf einen Übergang von fossilen Brennstoffen konzentrieren. Da sich immer mehr Menschen darauf konzentrieren, auf Elektrofahrzeuge umzusteigen und andere Wege zu gehen, um nachhaltiger zu handeln, sei es, einfache Dinge wie biologisch abbaubare Müllsäcke anstelle von Plastik zu kaufen oder plastikfrei zu werden (zum Beispiel keine Plastikwaren), das Bewusstsein für unser eigenes Die individuellen Auswirkungen auf den Kohlenstoff helfen uns herauszufinden, wie wir ihn positiv ausgleichen können.


Schätzen Sie die Originalität von CleanTechnica? Erwägen Sie, ein CleanTechnica-Mitglied, Unterstützer oder Botschafter zu werden – oder ein Benutzer von Patreon.

Melden Sie sich kostenlos an täglicher Newsletter oder wöchentlicher Newsletter nie eine Geschichte verpassen.

Haben Sie einen Tipp für CleanTechnica, möchten Sie Werbung schalten oder einen Gast für unseren CleanTech Talk-Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.


Neueste Cleantech Talk Episode


Stichworte: Cyber-Segen, Elon Musk, Papst Franziskus, Papst von Muskanity, Team Trees, Tesla


Über den Autor

Johnna Crider ist eine Baton Rouge-Künstlerin, Edelstein- und Mineraliensammlerin, Mitglied der International Gem Society und eine Tesla-Aktionärin, die an Elon Musk und Tesla glaubt. Elon Musk riet ihr 2018, an das Gute zu glauben.

Tesla ist eines von vielen guten Dingen, an die man glauben kann. Sie finden Johnna auf Twitter