Tesla Model 3 führt die Charts bei der Bewertung des Energieverbrauchs neuer Elektrofahrzeuge an

Ursprünglich gepostet auf EVANNEX.
Durch Charles Morris

Reichweite, Reichweite, Reichweite! Darauf konzentrieren sich potenzielle Elektroauto-Käufer – aber das Elektrofahrzeug mit der größten Reichweite ist nicht unbedingt das Beste. Wenn es Ihr Ziel beim Elektrobetrieb ist, Geld zu sparen und die Luftverschmutzung zu reduzieren, sollten Sie sich besser auf eine andere Zahl konzentrieren: Effizienz.

Es gibt viele Informationen über die Effizienz und die Emissionswerte (die eng miteinander verbunden sind) der verschiedenen Modelle unter Fueleconomy.gov, und bei Kohlenstoffzähler. Die EPA weist MPGe-Bewertungen an EVs, um ihre Effizienz anzuzeigen. Mehrere Länder besteuern (und besteuern) Fahrzeuge basierend auf Emissionsklassen.

Jetzt das britische EV-Medienunternehmen Elektrisierend hat sich mit seinem neuen E-Rating an der Diskussion beteiligt, das Elektrofahrzeugen basierend auf ihren Energieverbrauchsmerkmalen Buchstaben zuordnet. Elektrisierend stuft Fahrzeuge von A++ bis E ein, basierend auf Effizienz, Ladegeschwindigkeit und verfügbaren effizienzsteigernden Funktionen.

Effizienz“ ist ein wissenschaftlicher Begriff, der für Automobilzwecke definiert wird als die Energiemenge, die ein Fahrzeug verbraucht, um eine bestimmte Strecke zurückzulegen. Elektrisierend bezeichnet seine Buchstabennoten als „Effizienzbewertungen“, aber es versteht sich, dass sie auch einige andere damit zusammenhängende Faktoren berücksichtigen.

Elektrisierend‘s Briefnoten werden „mit einem Algorithmus formuliert, der eine Reihe von Faktoren berücksichtigt, darunter wie gut das Auto elektrische Energie in Meilen auf der Straße umwandelt“. [efficiency], die Geschwindigkeit, mit der der Akku aufgeladen werden kann [which has nothing to do with efficiency per se] und Features wie energiesparende Wärmepumpen, intelligente Bremsrekuperation und Klimatisierungsvorkonditionierung. Es gibt auch eine „geheime Sauce“, die auf der Erfahrung unseres Expertenteams beim Fahren, Testen und Überprüfen von Elektroautos in der realen Welt basiert.“

Wie wichtig ist die Effizienz? Elektrisierend schätzt, dass britische Fahrer der effizientesten EV-Modelle im Vergleich zu Besitzern der am wenigsten effizienten Modelle mehr als 500 £ pro Jahr an Ladekosten einsparen werden.

Welches sind die leistungsstärksten Modelle auf dem britischen Markt? Electrifying bewertete das Tesla Model 3 und den kommenden BMW i4 (der kürzlich in Europa auf den Markt kam) als die effizientesten Autos, die derzeit verkauft werden – beide erreichten die Bewertung A++.

13 Modelle, darunter Mercedes EQS, Citroen Ami und e-C4 sowie SEAT Mii, erhielten die Note A+, 12 weitere erhielten jeweils eine A. Größere Fahrzeuge sind tendenziell weniger effizient und liegen am unteren Ende der Skala finden wir die Luxus-SUVs Audi e-tron und Mercedes EQC, die jeweils ein D erhielten, und den Mercedes EQV Van, der als einziges Fahrzeug ein E, die niedrigstmögliche Bewertung, erhielt.

„Da Strom weniger kostet als Benzin oder Diesel, ist es leicht, die Effizienz von Elektroautos abzutun und für unwichtig zu halten. Aber die Kosten eines weniger effizienten Modells können sich bald summieren“, sagte Ginny Buckley, Gründerin von Elektrisierend. „Vielleicht noch wichtiger ist, dass ein sparsameres Elektroauto noch weiter geht und weniger Ladezeit aufwendet, was für den Verbraucher mehr Komfort bedeutet.“

Schätzen Sie die Originalität von CleanTechnica? Ziehen Sie in Erwägung, CleanTechnica-Mitglied, Unterstützer, Techniker oder Botschafter zu werden – oder ein Förderer von Patreon.


Anzeige



Sie haben einen Tipp für CleanTechnica, möchten werben oder möchten einen Gast für unseren CleanTech Talk Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.


source site-34