Tesla Model 3 übertrifft Audi A4, BMW 3er und Mercedes C-Klasse in Deutschland!

Elon Musk fordert seit Jahren andere Autohersteller heraus, überzeugende Elektroautos zu bauen, und viele nehmen endlich den Spießrutenlauf auf. Die Autoindustrie befindet sich derzeit aufgrund eines kritischen Mangels an Computerchips im Chaos, dennoch muss es für Audi, BMW und Mercedes – das stolze Triumvirat deutscher Premium-Automobilhersteller – ein Schock sein, zu erfahren, dass das Tesla Model 3 haben alle ihre mittelgroßen Angebote mit Verbrennungsmotor übertroffen kombiniert in Deutschland ist September.

Als Gruppe haben Audi A4, BMW 3er und Mercedes C/CLA-Klasse im September nach Angaben des Kraftfahrtbundesamtes in Deutschland 6.100 Mal verkauft. Wirtschaftswoche knackte die Verkaufszahlen und stellte fest, dass sich das Model 3 im selben Monat auf 6.800 Stück belief. Du meine Güte!

Die Abbildungen zeigen das Model 3 Hals an Kopf mit dem allseits beliebten Volkswagen Golf. Selbst nach der Aggregation der Verkäufe von A4, S4, RS4, A5, S5 und RS5 konnte Audi nur 900 Verkäufe beanspruchen. BMW verkaufte im September 3.000 Autos der 3er-Reihe, und Mercedes fügte in diesem Monat 2.200 Verkäufe der C/CLA-Klasse hinzu.

Und das bevor die neue Tesla-Fabrik in Grünheide in Betrieb geht. Kein Wunder, dass Herbert Diess, Vorstandsvorsitzender des Volkswagen-Konzerns, letzte Woche seinen Top-Managern sagte, das Unternehmen müsse seine alten Fabriken demontieren und durch neue, effizientere Produktionsanlagen ersetzen, wenn es künftig mit Tesla wettbewerbsfähig bleiben will.

Beachten Sie jedoch, dass die Auslieferungen von Tesla in Wellen erfolgen, wobei das 3. Quartal jedes Monats die Auslieferungs- und Registrierungszahlen dominiert. Das Model 3 ist möglicherweise immer noch nicht die Nummer 1 für den Jahresabsatz von Elektrofahrzeugen im Land. Auf der anderen Seite, wenn man sich ansieht, wie knapp es Ende August war, könnte es in den ersten drei Quartalen 2021 in Deutschland das meistverkaufte Elektrofahrzeug Nr. 1 sein.

Nur etwas mehr als 3.000 Einheiten hinter dem Volkswagen e-Up in den ersten 8 Monaten des Jahres, dürfte das Tesla Model 3 diesen und den Volkswagen ID.3 im September überholt haben.

Wahre Volkswagen-Anhänger werden jedoch darauf hinweisen, dass der Volkswagen-Konzern viel mehr Elektromodelle verkauft und als Automobilkonzern beim Verkauf von Plug-in-Fahrzeugen (oder sogar reinen BEV-Verkäufen) weit führend ist.

Tesla ist irgendwo nach Platz 5.

Insgesamt handelt es sich jedoch um die Abkehr von Fahrzeugen mit fossilen Brennstoffen. „Im September 2020 konnten BMW, Audi und Mercedes noch über 11.000 Fahrzeuge aus ihren Verbrennungsmotoren im Model-3-Segment absetzen, fast doppelt so viele wie im September 2021.“ Wirtschaftswoche Zustände. Die deutsche Nachrichtenagentur stellt fest, dass die EV-Revolution in Deutschland an Fahrt gewinnt. Im September wurden in Deutschland 41 Prozent weniger benzinbetriebene Fahrzeuge verkauft als im Vorjahreszeitraum. Der Absatz von Fahrzeugen mit Dieselmotoren ist im Jahresvergleich um bis zu 54 Prozent eingebrochen, was die Erfahrung in Norwegen widerspiegelt, wo der Verkauf von Dieselfahrzeugen so gut wie verschwunden ist. Dagegen stiegen die Verkäufe von Hybriden um 11 Prozent, Plug-in-Hybride um 14 Prozent und die Verkäufe von reinen Elektroautos legten dramatisch zu 59 Prozent.

Die Zahlen lügen nicht. Der Absatz von Elektroautos steigt in Deutschland, da sich der Übergang zu Elektrofahrzeugen beschleunigt. Wenn Deutschlands Big Three den Verkauf ihrer Autos mit höllischen Verbrennungsmotoren nicht umkehren können, ist ihre Zukunft stark gefährdet. Von den dreien scheinen Volkswagen und Mercedes (in dieser Reihenfolge) aggressiv auf Elektroautos zu drängen, aber BMW scheint sich größtenteils auf seinen Lorbeeren auszuruhen und zu wünschen, dass die EV-Revolution nie stattgefunden hat. Von den dreien scheint das renommierte Unternehmen aus Bayern am stärksten vom Aussterben bedroht.

Schätzen Sie die Originalität von CleanTechnica? Ziehen Sie in Betracht, CleanTechnica-Mitglied, Unterstützer, Techniker oder Botschafter zu werden – oder ein Förderer von Patreon.


Werbung



Sie haben einen Tipp für CleanTechnica, möchten werben oder möchten einen Gast für unseren CleanTech Talk Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.


source site