Tesla Model Y ist sicherstes Auto in Europa – Euro NCAP

Tesla führt in den USA seit langem die Charts an, wenn es um detaillierte Aufschlüsselungen von NHTSA-Sicherheitsanalysen geht. Das Model S wurde vor Jahren zum sichersten Auto, das jemals getestet wurde, und auch das Model X, Model 3 und Model Y fanden den Weg in die Spitzengruppe der sichersten Autos in den USA. Jetzt hat Tesla mit dem Model Y auch in Europa den ersten Platz belegt. Das Model Y hat gerade die Bestnote erhalten, die jemals im Euro NCAP-Sicherheitsbewertungssystem erzielt wurde.

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte, also beginnen wir mit dem Diagramm.

Diagramm der sichersten Autos in Europa

Das Tesla Model Y hat laut der neuesten Euro NCAP-Analyse die höchste Gesamtsicherheitsbewertung in Europa.

Elon Musk betont seit langem, dass Sicherheit Teslas oberste Priorität beim Fahrzeugdesign ist. In zahlreichen Präsentationen hat er dies beharrlich betont. In Bezug auf diese neueste Errungenschaft, Tesla schreibt: „Bei Tesla ist das Fahrzeugdesign ein iterativer Prozess, durch den wir darauf abzielen, einige der sicherste autos auf der straße noch sicherer. Heute ist das Model Y unser neuestes Fahrzeug erhalten Sie eine 5-Sterne-Sicherheitsbewertung aus dem European New Car Assessment Programme (Euro NCAP).

„Im Rahmen dieser Bewertung erhielt Model Y die höchste Gesamtpunktzahl aller Fahrzeuge, die nach dem neuesten und strengsten Testprotokoll von Euro NCAP getestet wurden. Dies basierte auf einer Bewertung der Fähigkeit von Model Y, Erwachsene, Kinder und ungeschützte Verkehrsteilnehmer wie Radfahrer und Fußgänger zu schützen, sowie seiner Sicherheitsassistenzfunktionen.“

Es ist wahr – viele falsch informierte Kritiker behaupten seit Jahren, dass Tesla-Fahrzeuge unsicher sind (aus dem einen oder anderen irreführenden oder fehlgeleiteten Grund). Unabhängige Analysen nach unabhängigen Analysen haben jedoch Teslas Sicherheitsvorsprung ergeben. Sicherheit war eigentlich einer meiner 4 Hauptgründe für den Kauf eines Tesla Model 3.

Tesla stellt fest, dass das Model Y laut Euro NCAP auch die Nummer 1 beim Erwachsenenschutz war. „Model Y erzielte auch eine hervorragende Punktzahl von 97 % in der Kategorie Insassenschutz für Erwachsene – erneut die höchste aller in diesem Protokoll getesteten Fahrzeuge. Diese Kategoriebewertung wird durch eine Reihe von frontalen, seitlichen und hinteren Schleudertrauma-Tests zusätzlich zu einer Analyse mehrerer anderer Sicherheitsattribute wie Rettung, Befreiung und Sicherheit nach einem Aufprall ermittelt.“

Tesla Model Y ist die Nummer 1 beim Schutz erwachsener Insassen.

Andere Elektrofahrzeuge, die in diesen Kategorien gut abgeschnitten haben, sind der Wey Coffee 01*, Mercedes-Benz EQS, Polestar 2, Ora Funky Cat, Volkswagen ID.5 & ID.4 & ID.3, Cupra Born, Lynk & Co 01, Skoda Enyaq, Volvo C40 Recharge und BMW iX. Leider schnitten einige Elektroautos sehr schlecht ab, insbesondere der Renault ZOE ganz unten, der Dacia Spring etwas darüber, der Honda E und der Fiat 500e. (Hinweis: Kleinwagen schneiden bei Sicherheitstests nicht gut ab.)

Einige der Gründe, warum Tesla jetzt das sicherste Auto in Europa anbietet

Um auf Tesla und das Model Y zurückzukommen, teilte Tesla einige der Sicherheitsverbesserungen mit, die es vor relativ kurzer Zeit implementiert hat:

„Euro NCAP hat neue Fahrzeuge des Modells Y mit unseren neuesten Fertigungstechniken und Sicherheitsmerkmalen verwendet, um ihre Bewertung abzuschließen:

  • Hinterer Unterbodenguss: Der hintere Unterbodenguss in Kombination mit unserem verstärkten Batteriepack verleiht der Sicherheitszelle eine immense Aufprallfestigkeit und trägt dazu bei, die Integrität des Fachs aufrechtzuerhalten. Diese Stärke ermöglicht es unseren fortschrittlichen Rückhaltesystemen, sich effektiv in der Kabine zu entfalten, die Insassen an Ort und Stelle zu halten und Schutz vor unbefugtem Eindringen in die Kabine zu bieten.
  • Far-Side-Airbag: Bietet zusätzlichen Schutz bei Seitenaufprall, insbesondere wenn zwei Insassen vorne sitzen. Dieser Airbag entfaltet sich zwischen den Vordersitzen, um Kopfverletzungen zu vermeiden, die durch den Kontakt von Insassen zu Insassen verursacht werden könnten.
  • Multikollisionsbremse: Wendet das Fahrzeugbremssystem nach einer Kollision automatisch an, um einen sekundären Aufprall zu verhindern.
  • Fahrerüberwachungssystem zur Kollisionsvermeidung: Verwendet eine direkte Überwachung, um einen abgelenkten Fahrer zu erkennen, und passt die Empfindlichkeit des Vorwärtskollisionswarnsystems automatisch an, um reaktiver zu sein.“

Ist Tesla Vision wirklich sicher?

Seit Elon Musk über Autonomie und Autopilot spricht, sagt er, dass Lidar nicht benötigt wird und sogar hinderlich sein kann. Andere sind anderer Meinung. Eine viel größere Debatte oder Kontroverse im vergangenen Jahr war Teslas Entscheidung, das Radar zu entfernen und einen „Nur-Vision“-Ansatz für autonomes und halbautonomes Fahren zu verwenden, der auf Kameras und neuronalen Netzen beruht. Euro NCAP scheint darauf hinzudeuten, dass Tesla damit sehr gut zurechtkommt, und Tesla veröffentlichte ein etwas subtiles oder zumindest höfliches „ich hab’s dir doch gesagt” In Beantwortung:

„Model Y hat auch in der Euro NCAP-Kategorie Safety Assist eine führende Punktzahl von 98 Prozent erhalten. Dieses Ergebnis wurde mit Modell Y-Fahrzeugen erzielt, die mit Tesla Vision ausgestattet sind, unserem Kamera-Vision- und neuronalen Netzverarbeitungssystem, das jetzt standardmäßig in allen in Nordamerika und Europa ausgelieferten Tesla-Fahrzeugen enthalten ist. Diese Punktzahl war ein Ergebnis, von dem viele nicht glaubten, dass es ohne den Einsatz von Radar möglich sei.

„Außerdem wird die automatische Notbremsung weiterhin erheblich verbessert, wenn das Fahrzeug in Querrichtung abbiegt und rückwärts mit ungeschützten Verkehrsteilnehmern auf seiner Route fährt. Auch in der Kategorie Lane Support System erzielte Model Y volle Punktzahl. Spurhalteassistenten tragen dazu bei, versehentliches Verlassen der Straße zu reduzieren – laut Euro NCAP eine der Hauptursachen für Einzelfahrzeug- und Frontalzusammenstöße.“

Das sichtbasierte Sicherheitsassistenzsystem von Tesla Model Y gilt laut Euro NCAP als Nr. 1 in der Branche.

Das ist richtig – das Model Y ist wieder die Nummer 1. Tatsächlich liegt er ganze 3 Prozentpunkte vor Platz 2.

Wer an Teslas Fokus auf Sicherheit zweifelt, hat nicht aufgepasst. Tesla ist der Sicherheitskönig, und Euro NCAP zeigt das wieder einmal.

Oh, außerdem war es derselbe Tag, an dem diese Euro NCAP-Nachricht herauskam angekündigt dass das Model Y vom Australasian New Car Assessment Program (ANCAP) mit 5 Sternen bewertet wurde. Natürlich tat es das.

Tesla ist in Sachen Sicherheit so führend, dass wir Dutzende Male darüber geschrieben haben. Um durch unsere Geschichte zu diesem Thema zu blättern, erkunden Sie Tesla Safety.

Irgendwelche anderen Gedanken zu Teslas europäischen Sicherheitsbewertungen, seinem kontinuierlichen Fokus auf Sicherheit und Innovation zur Verbesserung der Sicherheit, seiner Fahrerassistenzbewertung und seinem sichtbasierten System oder anderen detaillierten Sicherheitsanalysen?

*Randnotiz: Ich kann mich nicht erinnern, jemals zuvor etwas über den Wey Coffee 01 gelesen zu haben. Es handelt sich offenbar um ein riesiges Plug-in-Hybrid-SUV aus China. Erfahren Sie mehr darüber hier. Es hat definitiv einen eingängigen (und seltsamen) Namen.


 

Schätzen Sie die Originalität und Berichterstattung über CleanTechnica von CleanTechnica? Erwägen Sie, Mitglied, Unterstützer, Techniker oder Botschafter von CleanTechnica zu werden – oder Gönner auf Patreon.


Sie möchten keine Cleantech-Story verpassen? Melden Sie sich an für tägliche Nachrichten-Updates von CleanTechnica auf E-Mail. Oder Folgen Sie uns auf Google News!


Sie haben einen Tipp für CleanTechnica, möchten werben oder einen Gast für unseren CleanTech Talk Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.


Anzeige





source site-34