Tesla Vegane Ledersitze – wie man den Regenwald nicht zerstört

Ich habe seit 1980 kein rotes Fleisch mehr gegessen, aber lange Zeit habe ich das Tragen von Lederschuhen, Stiefeln und Mänteln rationalisiert. Ich dachte, dass ich, anstatt verschwenderisch zu sein, die bereits produzierten Nachprodukte der Tierhaltung für den Verzehr verwende. Nach dem Lesen der letzten New York Times Exposé – produziert in Zusammenarbeit mit dem Regenwald-Untersuchungsnetzwerk des Pulitzer Centers — Ich weiß, dass meine Argumentation wirklich falsch war. Ich hätte immer veganes Leder wählen sollen.

Die Mal Dieser Artikel folgte einem Viehzüchter, der auf illegal abgeholztem Land im Amazonas Vieh züchtete. Indem er sie verkaufte, verschleierte er die Rolle der Rinder bei der Zerstörung des größten Regenwaldes der Welt, an der ich mich durch den Kauf von Tierlederprodukten mitschuldig gemacht habe. Um die wahre Herkunft seines Viehs zu verbergen, strukturierte der Viehzüchter seine Verkäufe, indem er einen Zwischenhändler einführte und eine falsche Papierspur erstellte.

Es war, als würden seine Tiere auf einer legalen Ranch aufgezogen. Andere Viehzüchter in der Gegend machen dasselbe, sagte er. „Es macht keinen Unterschied“, erklärte er, ob seine Farm legal war oder nicht.

Man könnte meinen, Brasiliens schnell wachsende Schlachthofindustrie verkauft hauptsächlich Rindfleisch. Das ist jedoch nicht das vollständige Bild. Tatsächlich ist Brasilien der Kanal für Tonnen von Leder, die jährlich an große Unternehmen in den USA und anderswo geliefert werden.

Ein solcher Lederhandel zeigt, wie unsere westliche Konsumkultur von Natur aus mit der Umweltzerstörung in Entwicklungsländern verbunden ist. Laut Weltbank, ist der Amazonas eine Region, die 40 % des verbleibenden Regenwaldes der Welt, 25 % der terrestrischen Biodiversität und mehr Fischarten beherbergt als in jedem anderen Flusssystem.

Der Handel mit Tierleder trägt dazu bei, die Zerstörung des Amazonas zu finanzieren, obwohl wissenschaftlicher Konsens darüber besteht, dass sein Schutz dazu beitragen würde, die globale Erwärmung zu verlangsamen. Schätzungsweise 20 % des Amazonas-Regenwaldes sind in den letzten 50 Jahren aufgrund der raschen Abholzung verschwunden, was zu einem schweren Verlust der biologischen Vielfalt und einem Beitrag zum Klimawandel führt. Das Verschwinden des Waldes zerstört die Fähigkeit des Amazonas, Kohlendioxid aufzunehmen.

Ironischerweise – oder hoffentlich – Brasilien war eine von mehr als 100 Nationen, die sich beim jüngsten Klimagipfel der Vereinten Nationen in Glasgow verpflichtet haben, die Entwaldung bis 2030 zu beenden.

Leder für Luxusautos, den Regenwald opfern

Ein Teil des Appetits auf das Leder des Amazonas kommt aus dem Luxusfahrzeugmarkt. Ein Autoinnenraum kann ein Dutzend oder mehr Häute erfordern. Die Häute von Millionen Rinder einen lukrativen internationalen Markt für Tierleder mit einem Wert von Hunderte von Milliarden Dollar jährlich.

Die Mal verfolgten den komplexen globalen Handel, der die Abholzung des Amazonas mit einem wachsenden Appetit auf luxuriöse Ledersitze in Pickups, SUVs und anderen Fahrzeugen verbindet, die von einigen der größten Autohersteller der Welt verkauft werden – wie General Motors, Ford und Volkswagen.

  • GM veröffentlichte eine Erklärung, in der es erwartete, dass die Lieferanten „Gesetze und Vorschriften einhalten und in Übereinstimmung mit den Prinzipien und Werten“ des Autoherstellers handeln.
  • Ford erklärte, dass es sich zum Ziel gesetzt habe, „nur Rohstoffe zu beziehen, die verantwortungsvoll produziert werden“.
  • Volkswagen bestand darauf, dass seine Lieferanten bereits ein hohes Maß an Nachhaltigkeit einhalten.

Veganes Leder wird für Autohersteller in Mode (Wütend)

Menschen für die ethische Behandlung von Tieren (PETA) erinnert uns daran, dass sie seit Jahren daran arbeitet, vegane Fahrzeuge auf die Straße zu bringen und Automarken dazu zu bewegen, leder- und wollfreie Sitze und Lenkräder zu verwenden. Die Non-Profit-Organisation argumentiert, dass ein umweltbewusster Autohersteller in seiner gesamten Produktion konsequent sein sollte, indem er das Abbrennen des Amazonas-Regenwaldes ebenso ablehnt wie die Wollindustrie, die die Wasservorräte vergiftet.

Es war einmal, dass Teslas Model 3 standardmäßig ein Lederlenkrad enthielt. Bis 2017 wurden alle Tesla-Sitze aus synthetischen Materialien erhältlich. Im Jahr 2019 wurden die letzten tierischen Produkte aus dem Model 3 entfernt – ein neues, mit Kunstleder umwickeltes Lenkrad wurde enthüllt. Obwohl das vegane Lederlenkrad kein Heizelement enthielt und die Herausforderung einer ungünstigeren Dauerbelastung als Leder darstellte, reagierten die Kunden positiv auf die umweltbezogenen Veränderungen. Jetzt werden alle neuen Modelle des Modells 3 und des Modells Y mit Premium-Kunststoffsitzen und einem veganen Lederlenkrad geliefert.

Teslas veganes High-End-Leder ist nicht das einzige Spiel in der Stadt. Auch andere Autohersteller rühmen sich ihrer vegane Lederausstattung:

  • Ford: Der Ford Mustang Mach-E ist serienmäßig mit einer komplett veganen Innenausstattung ausgestattet, einschließlich eines veganen Lenkrads.
  • Toyota: Während Toyota in einigen Modellen Ledersitze und -lenkräder anbietet, ist es einfach, einen veganen Toyota zu finden. Suchen Sie nach Softex, der veganen Lederalternative von Toyota, in Premium- oder Upgrade-Modellen von Toyota. Toyotas Basismodelle sind in der Regel mit Stoffsitzen ausgestattet.
  • Volvo: Das Unternehmen will bis 2030 alle Autos lederfrei machen. Wollmischungen will es aber weiterhin anbieten. Edmunds berichtet, dass das Modelljahr 2022 C40 Recharge und alle zukünftigen Elektrofahrzeuge lederfrei sein werden.

Was ist veganes Leder überhaupt und warum ist es vorzuziehen?

Die größte Sorge der meisten Menschen bei der Entscheidung zwischen tierischem Leder und veganem Leder sind die Auswirkungen auf Tiere und die Umwelt, insbesondere in artenreichen Gebieten wie dem Amazonas-Regenwald. Der Begriff „veganes Leder“ beschreibt mehrere Materialalternativen zu tierischem Leder – veganes Leder sieht aus, fühlt sich an und hat die gleichen Eigenschaften wie Leder, ohne dass Tiere bei der Herstellung geopfert werden müssen.

Die allgemeine Kategorie des veganen Leders kann in zwei Arten unterteilt werden: entsprechend Die Vou:

Altmodisches veganes Kunstleder, auch Kunstleder genannt. Kunstleder wird aus erdölbasierten Materialien hergestellt und war einer der ersten Versuche, billigere Alternativen zu Tierleder herzustellen. Es wird im Allgemeinen aus Polyvinylchlorid (PVC) oder Polyurethan (PU) hergestellt und wird manchmal auch als Kunstleder (Kunstleder) bezeichnet. Diese Art von veganem Leder ist umweltschädlich.

Kürzlich entwickeltes natürliches veganes Leder. Natürliches veganes Leder wird aus organischen Stoffen wie Fruchtnebenprodukten, Pilzen, Kakteen, Algen (Seetang), Orangen- und Apfelschalen, Ananasblättern (Pinatex), Kork, Rindentuch und sogar Papier hergestellt. Im Vergleich zu Kunstleder ist natürliches veganes Leder nachhaltig und hat eine bessere Qualität.

Es gibt mehrere Vorteile, die veganes Leder tierischem Leder vorziehen:

  • Veganes Leder ist tierversuchsfrei und tierfreundlich. Bei der Herstellung von veganem Leder werden keine Tiere geopfert.
  • Die meisten veganen Leder sind nachhaltig und umweltfreundlich.
  • Veganes Leder kann auf Bestellung angefertigt werden, wodurch keine Materialverschwendung entsteht – alle Teile und Größen werden nach den Wünschen des Designers zugeschnitten.
  • Die Herstellung von veganem Leder emittiert weniger CO2 und Treibhausgasemissionen als tierisches Leder und benötigt auch weniger giftige Chemikalien, um es herzustellen.
  • Veganes Leder ist wasserdicht und pflegeleicht.

Schätzen Sie die Originalität von CleanTechnica? Ziehen Sie in Betracht, CleanTechnica-Mitglied, Unterstützer, Techniker oder Botschafter zu werden – oder ein Förderer von Patreon.


Werbung



Sie haben einen Tipp für CleanTechnica, möchten werben oder möchten einen Gast für unseren CleanTech Talk Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.

source site-34