Tesla verkauft in den USA immer noch mehr Elektrofahrzeuge als Ford, Chevrolet, Hyundai, Kia, Audi, BMW, Chevrolet und Toyota zusammen

Melden Sie sich an für Tägliche Nachrichten-Updates von CleanTechnica per E-Mail. Oder Folgen Sie uns auf Google News!


Moment mal, Tesla verkauft in den USA immer noch mehr Elektroautos als jeder andere Autohersteller kombiniert. Auf das Unternehmen entfielen im ersten Quartal 55 % der US-Elektrofahrzeugverkäufe.

Schauen wir uns zunächst einige Diagramme an. Dann werde ich mit der redaktionellen Bearbeitung dieses Themas beginnen.

Die ersten beiden Diagramme zeigen den Anteil verschiedener Autokonzerne und verschiedener Automarken am US-amerikanischen Elektrofahrzeugmarkt im ersten Quartal 2024, und die nächsten beiden Diagramme zeigen ihre Ergebnisse in Volumen (EV-Verkäufe).

Wie Sie dort sehen können, ist Teslas Marktanteil von 55,2 % mit nichts anderem vergleichbar. Es ist schwierig, andere Unternehmen hervorzuheben, wenn man bedenkt, wie weit sie hinter Tesla zurückliegen. Wenn man jedoch Tesla aus der Gleichung herausnimmt, ist Ford mit einem Anteil von 8 % am US-amerikanischen Elektrofahrzeugmarkt im letzten Quartal der herausragende Marktführer. Wenn wir dann Hyundai und Kia kombinieren, kommen wir auf weitere 7,3 % des US-amerikanischen Marktes für Elektrofahrzeuge. Diese Unternehmen (Ford, Kia und Hyundai) machen ein Drittel des Marktes für Nicht-Tesla-Elektrofahrzeuge aus. Abgesehen von diesen drei liegen GM, Rivian und der Volkswagen-Konzern bei über 5 % – mit 6,5 %, 5,3 % bzw. 5,2 % des Marktes.

Weiter zum Modellverkauf.

Dieses Diagramm macht es noch schwieriger, über Tesla hinauszuschauen und positiv über das zu urteilen, was wir sehen. Tesla verkauft einfach so viel mehr Einheiten des Model Y und Model 3, dass man kaum glauben kann, dass die anderen Autohersteller es versuchen.

Wenn Sie jedoch die Spitzenreiter herausholen möchten, haben Sie gute Leistungen vom Ford Mustang Mach-E (9.589) und vom Ford F-150 Lightning (7.743). Gut für Ford. Auch der Rivian R1S liegt mit 8.017 Verkäufen zwischen diesen beiden Modellen.

Insgesamt können wir sehen, dass die Verkäufe von Elektrofahrzeugen in den USA weiterhin stark steigen. Ja, im ersten Quartal 2024 gab es im Vergleich zum ersten Quartal 2023 nur einen leichten Anstieg, aber das lag daran, dass die Verkäufe von Tesla etwas zurückgingen (beachten Sie, dass Tesla dies auf die Unterbrechung der Produktionslinie des Model 3 zurückführte, um die neue „Highland“-Version auf den Markt zu bringen das Modell 3). Im Vergleich zum ersten Quartal 2022 sind die Verkäufe von Elektrofahrzeugen enorm gestiegen.

Ja, das ist ein Wachstum von 71 % im 1. Quartal dieses Jahres im Vergleich zum 1. Quartal 2022 (und ein Anstieg von 2 % im Jahresvergleich).

Das Problem besteht darin, wie sehr der US-Elektrofahrzeugmarkt von Tesla-Verkäufen abhängt. Wenn die Verkäufe von Tesla steigen, werden auch die Elektroauto-Verkäufe in den USA sicherlich steigen. Wenn die Verkäufe von Tesla aus irgendeinem Grund zurückgehen, kann es schnell zu Diskussionen kommen. Der US-Markt hat sich diversifiziert und muss dies einfach weiter tun, indem er immer mehr EV-Modelle und immer mehr Einheiten dieser EVs verkauft. Es wird ein viel gesünderer Markt sein, wenn Tesla weniger als 50 % der Elektrofahrzeugverkäufe ausmacht und nicht so viel auf den Schultern des jungen Unternehmens lastet.

Hinweis: Dieser Bericht wurde am 5. Mai um 1:10 Uhr ET aktualisiert, um einen Datenfehler im ersten Quartal 2023 zu korrigieren.


Haben Sie einen Tipp für CleanTechnica? Möchten Sie Werbung machen? Möchten Sie einen Gast für unseren CleanTech Talk-Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.


Neuestes CleanTechnica.TV-Video

Werbung




CleanTechnica verwendet Affiliate-Links. Sehen Sie sich hier unsere Richtlinien an.


source site-34