Thailändische Unternehmensgruppe senkt BIP-Wachstumsaussichten für 2023 auf 2,5 % bis 3,0 % von Reuters


© Reuters. DATEIFOTO: Ein Blick auf den Hafen von Bangkok, Thailand, 26. Mai 2016. REUTERS/Jorge Silva/Archivfoto

BANGKOK (Reuters) – Die thailändische Wirtschaft wird in diesem Jahr voraussichtlich um 2,5 bis 3,0 % wachsen, was einem Rückgang gegenüber der vorherigen Prognose von 3,0 bis 3,5 % entspricht, was auf rückläufige Exporte und öffentliche Ausgaben sowie schwächere Tourismusausgaben zurückzuführen ist, sagte eine führende Unternehmensgruppe am Donnerstag.

Die Exporte, ein wichtiger Motor der thailändischen Wirtschaft, dürften in diesem Jahr um 0,5 % bis 2 % zurückgehen, sagte der Gemeinsame Ständige Ausschuss für Handel, Industrie und Banken, dem Vertreter dieser Sektoren angehören.

Die zweitgrößte Volkswirtschaft Südostasiens habe sich deutlich abgeschwächt, nachdem sie im zweiten Quartal im Vergleich zum Vorjahr nur um 1,8 % gewachsen sei und sich damit im Vergleich zum Vorquartal deutlich verlangsamt habe, hieß es in einer Erklärung der Gruppe.

Thailands Wirtschaft wuchs im vergangenen Jahr um 2,6 %.

Die Unternehmensgruppe forderte die Regierung auf, in diesem Jahr Maßnahmen zur Ankurbelung der Wirtschaft zu ergreifen, einschließlich Maßnahmen zur Ankurbelung des Tourismussektors, der ebenfalls ein wichtiger Wachstumsmotor ist.

Sie fügte hinzu, dass der aktuelle Leitzins der Zentralbank mit 2,25 % bereits auf dem ausgeglichenen Niveau liege.

source site-21