The Black Phone Review – Ethan Hawke ist unheimlich gut in Grusel-Clown-Kidnap-Horror | Film

HHier ist ein übernatürlicher Schocker, der einer mulmigen, fiesen und perfekt brauchbaren Horror-Hommage an Stephen King gleichkommt; Tatsächlich basiert es auf einer Kurzgeschichte aus dem Jahr 2004 des Sohnes des Autors, Joe Hill. Der Schauplatz ist Nord-Denver, in der Double-Denim-Welt der späten 70er, und eine Kleinstadt hat Angst vor einem Serienentführer mit dem Spitznamen „The Grabber“, der von Ethan Hawke in einer grausamen Maske gespielt wird. Er hat es auf Jungen im Teenageralter abgesehen, die angeblich in Clownsklamotten mit schwarzen Luftballons in seinem Van herumfahren. An Wänden und Torpfosten häufen sich schäbige, vergilbte „Missing“-Plakate und die Community normalisiert und verinnerlicht ihre Angst.

Finney Shaw (Mason Thames) ist ein schüchternes Kind, gut in Mathematik und Baseball, dessen verwitweter Vater (Jeremy Davies) ein depressiver Alkoholiker ist und dessen kluge Schwester Gwen (Madeleine McGraw) anscheinend die Gabe des zweiten Gesichts ihrer verstorbenen Mutter geerbt hat. Als der Grabber Finney mitnimmt, hält er ihn in einem schmuddeligen Kellerraum mit einem seltsamen, an der Wand montierten schwarzen Wähltelefon gefangen, das anscheinend nicht angeschlossen ist. Aber dieses Telefon klingelt unheimlich, wenn der Grabber nicht da ist, mit Geistern seiner früheren Opfer in der Leitung; Inzwischen hat Gwen Träume über den Grabber, die die Polizei sehr ernst nimmt.

Das ist sehenswerte Unterhaltung, die mit ihren Jumpscares eine angemessene Höhe erreicht und durch ihren Suspense-Thriller-Aspekt auf menschlicher Ebene fesselnd bleibt: Im zweiten Akt des Films gibt es jedoch eine Art Handlungsproblem mit Finneys verängstigtem Leben als Gefangener des Grabbers in der er mit einer enormen Menge unentdeckter Fluchtvorbereitungen davonzukommen scheint. Aber Hawke, dessen gruseliges Bösewicht-Potenzial eine plausible neue Karriererichtung ist, ist nervig, und es gibt wirklich gute Leistungen von Thames und McGraw.

The Black Phone kommt am 24. Juni in die Kinos.

source site-29