The Conjuring 3: Every Easter Egg & Horrorfilm-Referenz

Die Beschwörung: Der Teufel hat mich dazu gebracht ist vollgepackt mit Horrorfilm-Nicks und Ostereiern, die mit Raten in The Conjuring Universe verbunden sind. Das vom Filmemacher James Wan kreierte Film-Franchise besteht aus acht Filmen. Obwohl Wa nicht zur Regie zurückkehrte Die Beschwörung 3 Nachdem er das Ruder der anderen beiden Filme der Trilogie übernommen hatte, nahm Michael Chaves die Rolle in Angriff, um das Leben der berühmten paranormalen Ermittler Ed und Lorraine Warren (Patrick Wilson und Vera Farmiga) zu erweitern. Dabei zeigte Chaves effektiv eine Reihe von Rückrufen zum Rest des fiktiven Universums sowie bemerkenswerte Horrorelemente.

Nach der Untersuchung eines Bauernhauses in Rhode Island im Jahr 1971 wurde in Die Beschwörung, das Ehepaar Ed und Lorraine hat ihre Expertise über den großen Teich getragen. Die Beschwörung 2 konzentrierte sich auf die Ermittler, die der Familie Hodgson 1977 in Enfield, London, halfen, trotz der Skepsis gegenüber dem bizarren Fall und ihrer Rolle als legitime Ermittler in der paranormalen Gemeinschaft. Der Teufel hat mich dazu gebracht Fortsetzung bewegt sich aus dem Spukhaus in eine ebenso beunruhigende Situation, die auf dem realen Prozess gegen Arne Cheyenne Johnson im Jahr 1981 basiert. Ruairi O’Connor spielt die Rolle von Arne, der einen Mord begeht, nachdem er besessen wurde, was die Warrens wollen helfen, als Verteidigung in seinem Rechtsfall zu beweisen.

Verwandte: Die komplette Zeitleiste des Conjuring Universe

Vom Start zum Ziel, Der Teufel hat mich dazu gebracht präsentiert clevere Verbindungen, die Fans aller Horror-Subgenres zu schätzen wissen. Als Chaves geteilt hat Die Beschwörung 3‘s Eröffnungssequenz während einer virtuellen Veranstaltung (via IGN), kommentierte der Regisseur seine “schamloses Nicken” zu anderen Filmen. Er sagte auch, wie sehr er es liebte zu sehen, wie die Zuschauer während der Vorführungen Verbindungen knüpften und sagte: “Die Conjuring-Filme sind immer diese Liebesbriefe an Horrorfilme.” Der Teufel hat mich dazu gebracht ist in dieser Hinsicht nicht anders, und hier ist eine Anleitung zu den Ostereiern und Horrorfilmreferenzen des Films.

Wann Der Teufel hat mich dazu gebracht beginnt, liegt der Fokus nicht auf Arne Johnson. Stattdessen bleibt der achtjährige David Glatzel (Julian Hilliard) im Rampenlicht, der an einer dämonischen Besessenheit leidet und die Hilfe von Ed und Lorraine benötigt. Als die paranormalen Ermittler versuchen, die Familie Glatzel zu trösten, schickt Arne den jungen David in sein Zimmer, während die Gruppe auf die Ankunft von Pater Gordon (Steve Coulter) wartet. Augenblicke später wird Pater Gordon von einem Taxi am Haus der Familie abgesetzt, während die Kamera auf der Figur verweilt, die unter einem Licht steht und das Haus betrachtet. Die Szene erinnert unheimlich an die 1973er Jahre Der Exorzist als Pater Merrin (Max von Sydow) für Regan MacNeils (Linda Blair) berüchtigten Exorzismus eintrifft.

Abgesehen von Der Exorzist Nicken mit Pater Gordon, Der Teufel hat mich dazu gebracht‘s Eröffnungssequenz enthielt einige andere Hommagen an William Friedkins klassischen Horrorfilm. Während Davids Exorzismus trägt er einen hellblauen Pyjama, der dem Muster auf dem Nachthemd von Regan während ihres Exorzismus sehr ähnlich ist. Als das dämonische Wesen die Kontrolle über den Jungen übernimmt, wird sein Körper verzerrt, um Regans spinnenartige Bewegungen widerzuspiegeln. Es stellt sich heraus, dass Arne derjenige ist, der David rettet, nachdem er den Dämon gebeten hat, stattdessen in seinen Körper einzudringen. Dieser Moment folgte der Einladung von Pater Karras (Jason Miller) an den Dämon, ihn als Gastgeber zu benutzen, anstatt Regan in Der Exorzist.

Die Beschwörung 3‘s Eröffnungssequenz im Haus der Familie Glatzel enthielt auch mehrere Hinweise auf Alfred Hitchcocks Psycho. In der Szene, in der Pater Gordon das Haus betrachtet, bevor er zur Haustür geht, sieht er zu einer Gestalt im Fenster auf. Die Figur ist eigentlich Arne, der gerade dabei ist, David zu trösten. Der Moment ist eine absichtliche Anspielung auf Psycho, als Marion Crane (Janet Leigh) Mutter im Fenster der Bates-Villa entdeckte. Kurz darauf hört David störende Geräusche, die ihn zwingen, sich in der Badewanne zu verstecken. Als Hinweis auf Psycho‘s ikonischer Duschszene, David wird mit Blut aus der Dusche besprüht, während er um sein Leben schreit.

Verwandte: Der Elvis-Witz von The Conjuring 3 erklärt (Gibt es eine Wahrheit daran?)

Ed erleidet infolge von Davids gescheitertem Exorzismus einen Herzinfarkt. Obwohl der Junge gerettet wurde, sprang der Dämon in Arne ein und benutzte ihn jetzt als Wirt, was Lorraine oder Pater Gordon nicht wusste. Die beiden sind offensichtlich besorgt über Eds Zustand, aber er wacht schließlich im Krankenhaus auf, um sie über Arnes Situation als neuer Gastgeber zu informieren. Während sich die Warrens weiterhin um Arnes Fall kümmern, nachdem er den Vermieter ermordet hat, ist Ed immer noch auf dem Weg der Besserung. Die Nachricht von seinem Herzinfarkt muss sich herumgesprochen haben, wenn man bedenkt, wie viele Blumen an das Krankenhaus und das Haus der Familie Warren geschickt wurden. Unter denen, die Blumen schicken, sind die Perrons, die Familie Ed und Lorraine halfen 2013 Die Beschwörung. Das Paar rettete Roger (Ron Livingston), Carolyn (Lili Taylor) und fünf Töchter, als ihr Bauernhaus von einem bösen Geist namens Bathsheba terrorisiert wurde. Offensichtlich fühlen sich die Perrons den Warrens immer noch zu Dank verpflichtet.

Während Bathseba der antagonistische Geist war, der Chaos anrichtete Die Beschwörung, diese Ehre ging an Valak in Die Beschwörung 2. Der Dämon packte Janet Hodgson (Madison Wolfe) und zwang Ed und Lorraine 1977, in die Gegend von London zu reisen. Bevor Valak namentlich bekannt wurde, machte sich die Entität sowohl bei Ed als auch bei Lorraine bekannt, wobei der ehemalige ein Bild von malte die Figur. Dieses Gemälde hängt später im Sammlungsraum der Warrens, scheinbar gerahmt und geschützt wie der Rest ihrer gefährlichen Artefakte. Dies ist jedoch nicht der einzige Auftritt von Valak. Früher in Der Teufel hat mich dazu gebracht, Debbie Glatzel (Sarah Catherine Hook) weckt Arne vor dem gewalttätigen Vorfall. In ihrem Schlafzimmer ist eine kleine nonnenähnliche Figur auf einem Regal zu sehen, die anscheinend ein Osterei für Valaks Präsenz in The Conjuring Universe sein soll.

Zusätzlich zu Der Exorzist und Psycho, Chaves legte Wert darauf, einer denkwürdigen Szene der 1988er Jahre zu huldigen A Nightmare on Elm Street 4: The Dream Master. Der vierte Teil, der sich um den Terror drehte, den Freddy Krueger (Robert Englund) verursachte, zeigte einen Moment, in dem ein Charakter namens Joey (Rodney Eastman) auf seinem Wasserbett einschlief, bevor er ein attraktives Model sah, das in der wassergefüllten Matratze schwamm. Freddy bricht dann aus dem Wasserbett heraus und greift Joey an, bevor er ihn tötet. Die Beschwörung 3 verfolgt nicht den gleichen brutalen Ansatz, aber die grundlegende Angst ist immer noch da. Als die Familie Glatzel in ihr neues Haus in Brookfield, Connecticut einzieht, entdeckt David ein Wasserbett, das der Vorbesitzer hinterlassen hat. Er springt darauf, bevor eine Hand in Freddy Krueger-Manier herausplatzt. Das ist wichtig zu beachten Der Teufel hat mich dazu gebracht‘s Regieassistent Jeffrey Wetzel hat auch mitgearbeitet Der Traummeister.

Während Ed und Lorraine das verfluchte Totem unter dem Glatzel-Haus untersuchen, das David in Besitz nimmt, besuchen sie Pater Kastner (John Noble), einen Priester im Ruhestand. Der Mann hatte Erfahrung im Umgang mit satanischen Kulten, und sie glauben, er könne in Arnes Fall helfen. Während ihrer Diskussion lädt Kastner die beiden in seinen Keller ein, der wie ein Artefaktraum wirkt, der Ähnlichkeiten mit dem Zimmer der Warrens voller gefährlicher Spukobjekte aufweist. Als Lorraine die satanischen Gegenstände sieht, bemerkt sie, wie Kastner die Artefakte verbrennen soll, worauf er antwortet: “Ich habe daran gedacht. Aber ich hielt es für sicherer, sie verschlossen zu halten. Ich mag es, Waffen von der Straße zu nehmen.” Im Die Beschwörung, Ed hatte fast die gleiche Antwort, als ein Reporter fragte, warum die Artefakte im Zimmer der Warrens nicht verbrannt wurden. Ed antwortete mit: “Nun, das würde nur das Schiff zerstören. Manchmal ist es besser, den Geist in der Flasche zu behalten. Es ist so, als würde man Waffen von der Straße fernhalten.”

Verwandte: The Conjuring 3 vergisst, was den Originalfilm so besonders gemacht hat

Die Aufnahme des Jüngers des Ram-Kults könnte eine Premiere für Die Beschwörung Trilogie, aber die finstere Gruppe hatte sich bereits in The Conjuring Universe etabliert, insbesondere in der Annabelle Filme. Annabelle aus dem Jahr 2014 erklärte, wie Annabelle Higgins (Tree O’Toole), ein Mitglied der Disciples of Ram, versuchte, unmenschliche Geister zu beschwören, bevor sie ihre Seele in die Puppe überführte. Das Prequel, Annabelle: Schöpfung, enthüllte, wie Annabelle oder damals Janice zur Verkörperung des Widders im Mittelpunkt des Kults wurde. Der Okkultist (Eugenie Bondurant) in Die Beschwörung 3 ist die Tochter von Pater Kastner, der von den Ermittlungen ihres Vaters über die Jünger von Ram besessen wurde, was zu ihrem finsteren Schicksal führte. Es stellt sich heraus, dass sie die Totems hinterlässt, die als Leuchtfeuer für dämonische Besitztümer dienen.

Bei der Untersuchung des Todes von Jessica Strong (Ingrid Bisu) und Katie Lincoln (Andrea Andrade) in Danvers, Massachusetts, finden Ed und Lorraine eine Verbindung zu einem ähnlichen satanischen Totem. Die Funde führen zum Standort von Jessicas Leiche, von der Lorraine glaubt, dass sie dazu beitragen kann, Informationen über das Versteck des Okkultisten zu liefern. Um Zugang zur Leiche des Verstorbenen zu erhalten, reisen Ed und Lorraine zum Palmeri Funeral Home. Der Name Palmeri hat eine Geschichte in The Conjuring Universe, insbesondere im ersten Annabelle Film. Als Mia (Annabelle Wallis) und John Form (Ward Horton) zu Beginn des Films nach Pasadena, Kalifornien umzogen, zogen sie in einen Komplex namens Palmeri Apartments. Interessanterweise ist Mary Ellens (Madison Iseman) Schwarm aus dem Jahr 2019 Annabelle kommt nach Hause heißt Bob Palmeri (Michael Cimino).

Vor Die Beschwörung: Der Teufel hat mich dazu gebracht zu Ende ging, macht Chaves einen wichtigen Hinweis auf einen weiteren beliebten Horror-Eintrag: Stanley Kubricks Das Leuchten. Der Film basiert auf Stephen Kings gleichnamigem Roman und dreht sich insbesondere um Jack Torrance (Jack Nicholson), einen Mann, der von Geistern im Overlook Hotel gezwungen wird, seine Familie zu töten. Jack jagte seine Familie erschreckend mit seiner Axt durch die Gänge des leeren Hotels. Chaves reproduzierte die Sequenz auf seine Weise, indem er Ed einen Vorschlaghammer gab, während er Lorraine in den Tunneln unter Kastners Haus jagte, während er besessen war. Um die Referenz zu stärken, hinkte Ed sogar, genau wie Jack es tat Das Leuchten.

Mehr: Die beschwörenden Filme und Spinoffs, die am schlechtesten zu den besten gehören