The Dark Knight: Rangliste aller Schurken in Christopher Nolans Trilogie

Christopher Nolans Dunkler Ritter Trilogie revolutionierte das Comic-Filmgenre. Batman beginnt inspirierte eine Menge düsterer, halbrealistischer Neuerfindungen ikonischer Superhelden (einschließlich einer Reihe unbeschwerter Charaktere, die dieser Behandlung nicht entsprachen, wie Superman, Spider-Man und die Fantastic Four). Der dunkle Ritter und Der Dunkle Ritter erhebt sich brachten die Kinoabenteuer der Fledermaus mit ihrem epischen Umfang und den atemberaubenden IMAX-Actionsequenzen auf eine ganz neue Ebene.

VERBINDUNG: 10 Batman-Schurken, die wir gerne in Christopher Nolans Dark Knight-Trilogie gesehen hätten

Batmans Bösewichte sind wohl so ikonisch und erkennbar wie Batman selbst. Während seiner gefeierten Trilogie versorgte Nolan die Fans mit absolut perfekten Bildschirmaufnahmen so beliebter Batman-Bösewichte wie Joker, Two-Face und Catwoman.

8 Talia Al-Ghul

Nachdem er die Femme Fatale in Nolans Sci-Fi-Thriller gespielt hatte AnfangMarion Cotillard spielte in seinem Batman-Finale die Femme Fatale, Der Dunkle Ritter erhebt sich. Obwohl ihre Figur als Liebesinteresse für Bruce namens „Miranda Tate“ vorgestellt wird, entpuppt sie sich als Talia al Ghul – die Tochter der ursprünglichen Erzfeindin der Fledermaus (zumindest in dieser Trilogie), Ra’s al Ghul – unter einer Decke stecken mit Fluch.

Wie üblich gibt Cotillard eine großartige Leistung ab, aber der Film hat viel zu viele Bösewichte (wie viele überladene Comic-Filme) und Talia ist eine der unnötigen, die hätte gestrichen werden können.

7 Karmin Falcone

Wenn der Caped Crusader damit beginnt, die Straßen von Gotham aufzuräumen Batman beginnt, nimmt er es zunächst mit der organisierten Kriminalität auf. Er geht hinter Carmine Falcone her, einem typischen Mob-Boss.

Während Tom Wilkinsons Auftritt eine absolut perfekte Interpretation des hartgesottenen Gangster-Archetyps bietet, ist Falcone immer noch nur ein vertrauter Archetyp. Es ist schwierig für einen Batman-Bösewicht, ohne ein einzigartiges Gimmick wie eine Clown-Ästhetik oder eine Armee von Pinguinen oder eine Besessenheit von Rätseln wirklich denkwürdig zu sein.

6 Katzenfrau

Anne Hathaway baute eine Arbeitsbeziehung mit Nolan auf, die fortgesetzt werden sollte Interstellar als sie Selina Kyle – besser bekannt als Catwoman – spielte Der Dunkle Ritter erhebt sich.

VERBUNDEN: The Dark Knight Rises & 9 andere Trilogie-Abschlüsse, die mit unglaublich hohen Erwartungen konfrontiert wurden

Nolan hat viel Spaß mit Selinas klassischer „Femme Fatale“-Charakterisierung (die Figur ist direkt von der Art Noir gerissen, die Nolans frühe Werke inspirierte), aber Hathaways Darstellung hat nicht die entnervende Kante von Michelle Pfeiffers wegweisender Wendung Batman kehrt zurück.

5 Die Vogelscheuche

Batman beginnt war die erste von vielen Kooperationen zwischen Nolan und Cillian Murphy. Der Schauspieler fuhr fort, in zu erscheinen Anfang, Dünkirchen, und Nolans bevorstehendes Biopic von J. Robert Oppenheimer, in dem er Oppenheimer selbst spielen wird. Murphys erste Rolle in einem Nolan-Film war Jonathan Crane, auch bekannt als Scarecrow Batman beginnt (und später in seinen Fortsetzungen).

Die Vogelscheuche ist ein unvergesslicher Bösewicht, der Angst als Waffe einsetzt und eine wirklich gruselige Maske trägt, die im Grunde ein Leinensack mit ein paar wulstigen Augenlöchern ist, die grob hingekritzelt sind. Murphy wiederholte die Rolle für einen Cameo-In Der dunkle Ritter und eine größere Rolle in Der Dunkle Ritter erhebt sich als Richter, der einem von Banes schiefen dystopischen Gerichtssälen vorsteht.

4 Fluch

Der Hauptschurke in Der Dunkle Ritter erhebt sich musste viel aushalten. Heath Ledger hatte gerade einen Oscar für die Rolle des Jokers im vorherigen Bildschirmabenteuer der Fledermaus gewonnen, und der nächste Bösewicht musste versuchen, das zu toppen. Tom Hardy leistet bewundernswerte Arbeit darin, Bane als Kopf hinter einem weit verbreiteten terroristischen Komplott zu spielen, während er die Französische Revolution auf den Straßen von Gotham inszeniert, aber sein Dialog ist größtenteils unverständlich, da die Worte unter seiner Maske begraben werden.

Letztendlich ist Nolans Einstellung zu Bane eine oberflächliche Neuinterpretation seiner Einstellung zum Joker als kriminelles Mastermind, das Gotham mit einem sorgfältig ausgearbeiteten (und übermäßig komplizierten) Plan terrorisiert. Aber der Charakter ist immer noch einprägsam und stellt eine greifbare physische Bedrohung für die Fledermaus dar.

3 Zwei Gesichter

Harvey Dents Superschurken-Alter Ego Two-Face wurde zuvor von Tommy Lee Jones in gespielt Batman für immer. Aber da Jones davon begeistert war, es mit der Verrücktheit seines Co-Stars Jim Carrey aufzunehmen, gelang es ihm nicht, die tragische Dichotomie von Dent, dem unerschütterlich heldenhaften Bezirksstaatsanwalt, und Two-Face, der korrupten Verbrecherfigur, einzufangen.

VERBINDUNG: 5 Schauspieler, die in Betracht gezogen werden, den Joker in The Dark Knight zu spielen (& 5 für Harvey Dent)

Während Jones‘ Auftritt als Two-Face zu lasch und übertrieben war, um beim Publikum Anklang zu finden, hat Aaron Eckhart es geschafft Der dunkle Ritter. Zunächst spielt er Harvey als edlen „weißen Ritter“, der Gothams berüchtigtste Verbrecher hinter Gitter bringt. Aber am Ende des Films ist er selbst einer von Gothams berüchtigtsten Verbrechern.

2 Ra’s Al Ghul

Liam Neeson spielte den ersten Bösewicht, dem Bruce Wayne von Christian Bale gegenüberstand Batman beginnt. Henri Ducard wird zunächst als Trainer von Bruce vorgestellt, der ihm vor seinem Kreuzzug zur Verbrechensbekämpfung beibringt, wie man mit der Liga der Schatten kämpft.

Dieser Charakter ist ein klassischer Mentor, der zum Feind wurde. Nachdem er Bruce das Kämpfen beigebracht hat, kämpft Ducard – der sich als Alias ​​für den legendären Bat-Bösewicht Ra’s al Ghul herausstellt – schließlich gegen ihn um die Kontrolle über Gotham City.

1 Der Spaßvogel

Heath Ledgers oscargekrönter Auftritt als Clownprinz des Verbrechens gilt nicht nur weithin als der beste Bösewicht aus Der dunkle Ritter Trilogie; Neben Alfred Molinas Doc Ock und Michael B. Jordans Killmonger wird er oft als eine der besten Leinwanddarstellungen aller Zeiten eines Superschurken eingestuft.

Nolan übersetzte die grundlegende Helden-Bösewicht-Dynamik von Batman und dem Joker wunderbar auf die Leinwand: „Du vervollständigst mich.“ Ledgers psychotischer, unberechenbarer Chaosagent bot einen perfekten ideologischen Kontrapunkt zu Christian Bales akribischem, messerscharfem Caped Crusader.

WEITER: 10 andere Franchises, die wir gerne sehen würden, wenn Christopher Nolan neu startet

source site-6