'The Glorias' Rezension – CNN

Der Film bewegt sich in der Zeit und zeigt zwei Jugendliche, die in ihrer Jugend die feministische Ikone spielen. Alicia Vikander und Julianne Moore porträtieren sie jeweils als junge Frau – eingeführt in Indien – und eine ältere, die ihre Stimme gefunden hat . In regelmäßigen Abständen interagieren die verschiedenen Glorias auf eine Art "Wenn ich dann wüsste, was ich jetzt weiß".
"Reisen ist die beste Ausbildung", sagt ihr Vater (Timothy Hutton), dessen Geldverdienen im Allgemeinen scheitern, was zu beunruhigenden Tagen führt, bevor Gloria beginnt, ihren Fußabdruck als Schriftstellerin herauszuarbeiten und sich mit dem offenkundigen Sexismus und der Herablassung der "Mad Men" auseinanderzusetzen "Ära mit sich gebracht.
Es ist ungefähr 40 Minuten her, als "The Glorias" endlich zu verschmelzen beginnt, wodurch sich die Zeit, die ihrer frühen Biografie gewidmet ist, übermäßig anfühlt, besonders wenn man bedenkt, dass ihr persönliches Leben als Erwachsene relativ wenig ist.
In Anlehnung an Steinems Autobiografie "Mein Leben auf der Straße" handelt der Film von ihrer Undercover-Enthüllung, die im Playboy Club arbeitet (was zu dem denkwürdigen Show-Magazin "A Bunny's Tale" von 1963 führte) und der Abwehr geiler Chefs Kaffee für männliche Kollegen zu kochen und zu erfahren, dass es "selten ist, eine Schriftstellerin mit Sinn für Humor zu sehen" und "Sie schreiben wie ein Mann".
Steinem beginnt schließlich das Wagnis, das Ms. Magazine herauszubringen, das in einem aktuellen Nachrichtenclip von "60 Minutes" http://rss.cnn.com/ "Harry Reasoner" entlassen wurde. In dieser Rolle wird sie eine Führungskraft im Kampf um Gleichberechtigung und überwand ihre Angst vor öffentlichen Reden.
Verschiedene hochkarätige Persönlichkeiten wie Bella Abzug (Bette Midler) durchqueren ihre Umlaufbahn und setzen sich auf der Nationalen Frauenkonferenz für die Sache ein. Dennoch wurden die breiteren Konturen der Bewegung in jüngster Zeit effektiver ausgearbeitet "Mrs. America" auch wenn Steinem (dort gespielt von Rose Byrne) die Hulu Limited Series entließ während eines Interviews mit dem Guardian, der seinen geteilten Fokus auf die konservative Phyllis Schlafly in Frage stellt.
Mit 86 Jahren bleibt Steinem ein starker Vertreter des jahrzehntelangen Kampfes für Gleichberechtigung, einer mit erneuter Intensität inmitten des bevorstehenden Kampfes um die Kandidatin des Obersten Gerichtshofs Amy Coney Barrett und potenzieller rechtlicher Bedrohungen für Roe v. Wade und die reproduktiven Rechte von Frauen.
"The Glorias" erkennt Steinems umfassenden Einfluss mit der Idee an, dass mehr als ein Schauspieler erforderlich ist, um sie zum Leben zu erwecken. Das Ergebnis ist jedoch ein Film, der sich trotz seiner ernsthaften Absichten und einiger bewegender Momente letztendlich seinem Thema nicht gewachsen fühlt.
"The Glorias" wird am 30. September auf Anfrage und bei Amazon uraufgeführt.